Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorlagen-Nutzung bei MDT SCN-DALI32.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorlagen-Nutzung bei MDT SCN-DALI32.03

    Vorweg: Das ist das erste mal dass ich DALI mit KNX nutze, sprich über ein Gateway. Ich kenne beide Systeme jeweils autonom, habe aber nie DALI über die ETS programmiert.

    Meine Situation ist wie folgt: Ich habe o.g. Gateway mit einer Vorlage von MDT am laufen, welche ich einfach nicht gestartet bekomme. Datum und Uhrzeit sind hinterlegt und werden auch zyklisch übermittelt. Ist die Vorlage aktiv, sprich ohne ein separates Objekt gesteuert, passt diese sich nicht an, der Wert und Farbton bleiben also unverändert, auch nicht über längeren Zeitraum.
    Wenn ich diese Vorlage über einen Objekt triggere, den Wert also zB mit dem MDT Glastaster 2 schalte, dann passiert gar nichts: Weder schaltet sich das Licht ein, noch schaltet es bei eingeschaltetem Licht um. Im Bus sehe ich, dass die Vorlage auf aktiv geschaltet wird, aber weiter kommt das Ganze nicht.

    So sehr ich die technischen Handbücher von MDT mag, einen richtigen Workflow sehe ich dafür darin nicht.

    Hat jemand schon einmal vor gleichem Problem gestanden oder habe ich einfach irgendwo einen Denkfehler? (manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht).

    Vielen Dank!

    #2
    Keiner eine Idee?

    Ich spreche im übrigen hier von der Zeitsteuerung, daher war der Titel etwas unglücklich gewählt.

    Kommentar


      #3
      Deine Beschreibung ist sehr allgemein. Zeig doch mal konkreter, was genau du gemacht hast. Was meinst du mit "Vorlage von MDT"?

      Kommentar


        #4
        Okay. Ich habe im o.g. Gateway die HCL Vorlage von MDT hinterlegt. Ich möchte im Prinzip, dass diese automatisch läuft, sobald das Licht eingeschaltet wird, aber trotzdem die Möglichkeit haben, dass ich Szenen auswählen kann und die Zeitsteuerung dementsprechend inaktiv wird, also gesperrt.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          ich bin auch gerade dabei mit dem MDT GW die Dali Konfiguration zu bauen. Wo finde ich denn die hier genannte HCL-Vorlage von MDT?

          Viele Grüße
          Markus

          Kommentar


            #6

            Zitat von markus1780 Beitrag anzeigen
            Wo finde ich denn die hier genannte HCL-Vorlage von MDT?
            Wohl im Gerät.

            1.jpg

            Kommentar


              #7
              Zitat von Robby Beitrag anzeigen


              Wohl im Gerät.

              1.jpg
              Wohl nur bei dem 64er Gateway. Habe das File jedoch inzwischen hier im Forum gefunden: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...02#post1392202

              Viele Grüße
              Markus

              Kommentar


                #8
                Herzlich Willkommen im knx-user-forum!
                Es ist kein Fragezeichen zu erkennen, nur Aussagesätze.
                Der häufigste Fehler bei HCL ist Ungeduld: Die Veränderung von Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke benötigen Stunden und ist mit dem Auge fast nicht zu erfassen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von CarlRutherford
                  Wenn ich diese Vorlage durch ein Objekt laufen lasse, passiert nichts.
                  Was heißt das?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Was heißt das?
                    Selbes Problem hier.
                    MDT 2x64 Dali Gateway, die HCL Vorlage von oben ist in die ETS importiert und aktiviert. Farbsteuerung, dimmen, schalten geht alles über die Tastsensoren. Allerdings schaltet das Licht immer wieder ein, wie es zuletzt ausgeschaltet wurde. Auch wird keinerlei Änderung im Dimmwert oder Farbwert umgesetzt. Woran kann das liegen?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X