Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster (Status-LED Taste)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster (Status-LED Taste)

    Hallo,

    ich möchte gerne das wenn ich eine Taste betätigte und diese die Lampe im Raum einschalter, das die Taste am MDT Glastaster "weiß" ist und wenn ich diese wieder ausschalte "rot".

    Ich weiß das ist auch möglich, zur Zeit sind die Tasten bei mir immer rot.
    Wenn ich in der ETS jetzt das Verhalten bei "EIN/AUS" umstelle, EIN=Weiß / AUS= Rot blinkt "weiß" am Taster nur auf, wenn ich die LED drücke.
    Sobald ich wieder die Taste loslasse, springt diese wieder zurück auf "Rot" obwohl die Lampe im Raum an.

    Ich weiß nicht mehr woran das hängen könnte, könnt ihr mir Tipps geben?

    Unbenannt.JPG

    #2
    Du hast die LED 1 auf "Tastenbetätigung" stehen. Somit macht sie genau das was sie soll. Sie wird weiss wenn du sie drückst eben wenn du sie betätigst.
    Um sie dauerhaft, oder eben an zu bekommen wenn die dazugehörige Lampe leuchtet musst die LED wissen das die Lampe an ist. Das geht nur wenn du "LED 1 reagiert auf" "externes Objekt" (oder so ähnlich ;-) stellst und das dazugehörige KO mit in die Rückmelde-GA des Aktors (Lampe) legst.

    Gruss
    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Willst Du, dass die LED den Zustand der Taste dieses Glastasters anzeigt, oder den Zustand der Lampe? Die Lampe könnte auch durch andere Ereignisse geschaltet werden. Also hilft vielleicht "Externes Objekt" verbunden mit der Rückmeldung des Lampenaktors. Die brauchst Du sowieso für den Taster, wenn Du umschalten willst.

      Kommentar


        #4
        Es soll der Zustand der Lampe angezeigt werden.
        Lampe EIN = Weiß
        Lampe Aus = Rot

        Einschaltung egal woher, ob vom Glastaster, Gira APP oder Quadclient.

        Kommentar


          #5
          Wie ich gesagt habe: LED1 externes KO auf Rückmelde GA des Aktors (Status) inkl "Taste1 Wert der Umschaltung" und Statusmeldungen der anderen Sensoren damit jeder vom anderen weiss.
          Stichwort "hörende Adresse"

          Gruss
          Guido
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Kaum macht man es richtig und schon funktioniert es....Danke Euch.

            Kommentar


              #7
              Kurze Frage am Rande: Geht das auch mit aktiven Szenen?

              Kommentar


                #8
                Wenn du meinst, ob die Lampe an ist ja, wenn es darum geht, ob eine Szene aktiv ist nein. Grundsätzlich gibt es keine aktiven Szene, man kann nur die Geräte durch eine Szene aktivieren, aber mit jeder Änderung einer Leuchte ist nicht mehr die „ganze Szene“ an.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich verstehe. Eine Szene ist also keine aktive Umgebung, sondern einfach das Setzen vorgefertigter Werte. Es wird also kein Status gesetzt, sondern nur die besagten Informationen gesendet, richtig?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja

                    Kommentar


                      #11
                      Muss das Thema nochmal aufgreifen.
                      Auf meinem MDT - Glastaster liegt auf der 2ten Taste z.b. eine Szene.
                      Kann ich mir die Szene nicht genauso anzeigen lassen, Ein = Weiß / Aus = Rot wenn diese betätigt wurde.

                      Kommentar


                        #12
                        Du kannst eine Szene nicht ausschalten, nur eine andere Szene aufrufen! Damit gibt es auch keinen echten Status, jede Änderung einer einzelnen Leuchte oder andre durch die Szene beeinflusste Aktion „zerstört“ die Szene.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Das stimmt, sobald eine Lampe der zuvor aufgerufen Szene geändert wird, ist die Szene eigentlich nicht mehr aktiv.
                          Ausschalten der Szene geht nur über die Funktion alle Lichter aus in dem Raum.

                          Also keine Möglichkeit dieses mit den Szenen umsetzten ?

                          Kommentar


                            #14
                            Doch. Du kannst natürlich auch Aus als Szene definieren. Ein Zurückschalten auf den Status vor der Szene geht nicht, bzw ist sehr komplex.

                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, das habe ich auch so gemacht.
                              Nur der Wechsel von "Weiß" auf "Rot" ist nicht machbar oder zumindest so einfach wenn ich Szenen benutze.
                              Ich habe gedacht ihr hättet hier vielleicht ein Lösungsvorschlag.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X