Hallo,
Dies ist mein erster Beitrag hier
Ich bin nicht sehr erfahren in KNX-Systemen und möchte einen Rat, da ich Folgendes tue.
Ich habe ein Heiz- / Kühlsystem mit 24 V Gebläsekonvektor und variabler Drehzahl 0-100% geregelt 0-10V.
Ich möchte folgende Systemkomponenten verwenden:
BE-GT2TW.01 (glasstaster2 mit integriertem Temperatursensor) zur Messung und Einstellung der Raumtemperatur
AIO-0410V.01 (0-10V-Steuerung) zur Einstellung der Gebläsekonvektorgeschwindigkeit
SCN-RT6REG.01 Temperaturregler (ich verstehe, es kann nicht ohne sein)
AKS-0416.03 (4 bistabiles Relais) zur Kessel- und Pumpensteuerung
Ich bin interessiert, ob die gewählte Konfiguration korrekt ist oder sollte ich etwas anderes haben? Wie werde ich sie in ETS5 einrichten, dann werde ich sehen, nachdem ich die Komponenten habe ... es ist ein weiteres Problem.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Dumitru
Ich entschuldige mich für etwaige Fehler in meinem deutschen Text ...
Dies ist mein erster Beitrag hier

Ich bin nicht sehr erfahren in KNX-Systemen und möchte einen Rat, da ich Folgendes tue.
Ich habe ein Heiz- / Kühlsystem mit 24 V Gebläsekonvektor und variabler Drehzahl 0-100% geregelt 0-10V.
Ich möchte folgende Systemkomponenten verwenden:
BE-GT2TW.01 (glasstaster2 mit integriertem Temperatursensor) zur Messung und Einstellung der Raumtemperatur
AIO-0410V.01 (0-10V-Steuerung) zur Einstellung der Gebläsekonvektorgeschwindigkeit
SCN-RT6REG.01 Temperaturregler (ich verstehe, es kann nicht ohne sein)
AKS-0416.03 (4 bistabiles Relais) zur Kessel- und Pumpensteuerung
Ich bin interessiert, ob die gewählte Konfiguration korrekt ist oder sollte ich etwas anderes haben? Wie werde ich sie in ETS5 einrichten, dann werde ich sehen, nachdem ich die Komponenten habe ... es ist ein weiteres Problem.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Dumitru
Ich entschuldige mich für etwaige Fehler in meinem deutschen Text ...
Kommentar