Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT zum Heizen / Kühlen mit Gebläsekonvektor 0-10V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT zum Heizen / Kühlen mit Gebläsekonvektor 0-10V

    Hallo,
    Dies ist mein erster Beitrag hier
    Ich bin nicht sehr erfahren in KNX-Systemen und möchte einen Rat, da ich Folgendes tue.
    Ich habe ein Heiz- / Kühlsystem mit 24 V Gebläsekonvektor und variabler Drehzahl 0-100% geregelt 0-10V.

    Ich möchte folgende Systemkomponenten verwenden:
    BE-GT2TW.01 (glasstaster2 mit integriertem Temperatursensor) zur Messung und Einstellung der Raumtemperatur
    AIO-0410V.01 (0-10V-Steuerung) zur Einstellung der Gebläsekonvektorgeschwindigkeit
    SCN-RT6REG.01 Temperaturregler (ich verstehe, es kann nicht ohne sein)
    AKS-0416.03 (4 bistabiles Relais) zur Kessel- und Pumpensteuerung
    Ich bin interessiert, ob die gewählte Konfiguration korrekt ist oder sollte ich etwas anderes haben? Wie werde ich sie in ETS5 einrichten, dann werde ich sehen, nachdem ich die Komponenten habe ... es ist ein weiteres Problem.
    Danke
    Mit freundlichen Grüßen
    Dumitru

    Ich entschuldige mich für etwaige Fehler in meinem deutschen Text ...

    #2
    Die Hardware klingt plausibel.

    In der ETS kannst du auch üben ohne das Du Hardware gekauft hast.

    Soll und Isttemperatur vom Taster an den Regler mit GA verbinden. Und aus dem Regler den Stellwert an den AIO. Wenn der Regler wie die Heizungsaktors von MDT ein KO haben allgemeine Heizanforderung dann jenes noch an den AKS verbinden damit die Pumpen angeschalten werden.

    Dann brauchst noch eine Verbindung zur Anlage zur Umschaltung Heizen Kühlen, den jeweiligen Bedarf sollte der Regler ausgeben können, nur wie nimmt ihn dein Konvektor entgegen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Danke für die Antwort.
      Der Gebläsekonvektor ist ein 2-Rohr-Modell, der Wechsel von Heizen zu Kühlen erfolgt im Sommer-Winter zweimal im Jahr.
      Je nach Jahreszeit wird während der gesamten Installation heißes oder kaltes Wasser durch die Rohre geleitet. Ich benötige also eine GLASSTASTER-Einstellung oder eine Haupttaste, um den Betriebsmodus zu ändern. Ich denke, dies ist möglich.
      danke
      Dumitru

      Kommentar

      Lädt...
      X