Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Einfamilienaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung Einfamilienaus

    Hallo Erstmal

    Ich bin jetzt seit einiger Zeit schon nach einer geeigneten Heimautomatisierung am suchen. Mein Kriterien ware v.a. Kabelgebunden und über Ethernet ansprechbar.

    Wie es scheint, hab ich in KNX eine geeignete Technick gefunden.

    Zu meiner Person: Ich bin 18J. alt und Lehrling Applikationsentwickler. Behersche also Java und komme zu meinem nächsten Punkt: Die Realisation soll wenn möglich über openhab erfolgen, da man da mit Java relativ viel machen. Und wie oben schon gesagt über TCP/IP erfolgen(Server und alles).

    Weiter kann ich davon ausgehen dass ich einen 48Port Switch habe oder auch mehrer(wenns sein muss) leider on POE.

    Weiter gibt es eine Telefonanlage. Der Rest ist insofern noch offen.

    Meine Vorstellung zu dem ganzen steht in koorelation mit den Kosten, da nicht ich sondern meine Eltern die Bauherrschaft haben.

    Grundsätzliche Funktionen, die eigentlich fasst muss Bedingungen sind:

    Licht ein/ausschalten im ganzen Haus

    Heizung kontrollieren(Z.b am Morgen die Fussbodenheizung im Bad einstellen bevor man aufsteht)

    Haustürklingel über Telefon nehmen

    Strom zentral abschalten

    Garagentor

    Wenn nur schon so etwas in einem gewissen Kostenrahmen bleibt, wär ich schon happy. Gebaut wurde noch nichts, also mit Kabelverlegung und so sollte kein Problem sein.

    Grössenordnung wegen Licht:

    ca. 19 unterschiedliche Bereiche(Also z.B. Eingang, Küche etc.)

    Gruss Philippe

    Ps. Gebaut wird in der Schweiz(wegen Richtlinien etc.)

    #2
    Zitat von climbing93 Beitrag anzeigen
    Heizung kontrollieren(Z.b am Morgen die Fussbodenheizung im Bad einstellen bevor man aufsteht)
    Herzlich Willkommen Philippe,

    an sich ist mir die Fragestellung deines Posts nicht ganz klar, vielleicht solltest du nochmal deutlich machen was du wissen willst.

    Zwecks FBH: Vergiss es hier großartig was regeln zu wollen. Die ist so träge, das du wenn dann schon ein zwei Stunden vor dem Aufstehen die Temperatur anfahren musst. Und wenn dann solltest du die Temperatur eh nur wenige Grad absenken in der Nacht und bei nicht anwesend. Gibt hier einige Diskussionen deswegen und die meisten lassen die FBH einfach auf der selben Temperatur.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von climbing93 Beitrag anzeigen
      Heizung kontrollieren(Z.b am Morgen die Fussbodenheizung im Bad einstellen bevor man aufsteht)
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Zwecks FBH: Vergiss es hier großartig was regeln zu wollen. Die ist so träge, das du wenn dann schon ein zwei Stunden vor dem Aufstehen die Temperatur anfahren musst.
      Hoi

      Es macht schon Sinn, die FBH im Bad einige Zeit vor dem Aufstehen auf Frauenfreundliche Temperatur zu bringen, ohne dabei die Raumtemperatur erhöhen zu wollen.

      Daher auch die 1-Wire Temperaturfühler im Estrich (CH: Unterlagsboden) (mehrheitlich nur im Bad / WC)
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Kostenrahmen und Teile

        Tschuldigung dass ich mich nicht so konkret ausgedrückt habe.

        MIr gehts hier um eine Abschätzung des Kostenaufwandes, bzw. wo man sich das selbst zussammenstellen kann.

        Auch was für Teile benötigt werden, da es alles in ganz verschiedenen Ausführungen erhältlich sind.

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Du kannst ja mal hier im Forum stöbern. Suchfunktion (Stichwort: Planung, Neubau, Anfänger), Lexikon.

          Und im Eibmarkt.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Es macht schon Sinn, die FBH im Bad einige Zeit vor dem Aufstehen auf Frauenfreundliche Temperatur zu bringen, ohne dabei die Raumtemperatur erhöhen zu wollen.

            Daher auch die 1-Wire Temperaturfühler im Estrich (CH: Unterlagsboden) (mehrheitlich nur im Bad / WC)
            Hm okay, so hab ich das noch nicht gesehen. Dennoch finde ich es wichtig hervorzuheben (was du richtig geschrieben hast), dass dies lediglich zur Anhebung der Fussbodentemperatur führt und sich kaum auf den Raum auswirkt.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Mal eine Zusammenstellung der gedachten Parts

              Da ich mich nochmals ein bisschen umgeschau habe, habe ich mal so grob die Sachen aufgeschrieben, die ich brauchen werde.

              Jalousiensteuerung
              Wetterstation Home SCN-WS3HW.01 B 328,00
              Sonnensensor SCN-SS1H.01 B 148,00

              Heizungssteuerung
              19 * Temperaturfühler Standard SCN-PTST3.01 B 18,00
              3 * Heizungsaktor 8-fach, 4TE REG, 24-230VAC AKH-0800.01 A 208,00

              Für jeden Raum ein Temperatursensor und Steurungsaugang für die individuelle Temperatur

              Licht, Türe etc.
              6 * Schaltaktor 16-fach, 8TE REG, 230VAC, 16A AKK-1616.01 A 368,00

              Jalousien
              Jalousieaktor 8-fach, 8TE REG, 230VAC, 10A JAL-0810.01 A 348,00

              Taster, Türen etc.
              4 * Binäreingang 16-fach, 8TE REG, Eingänge potentialfrei BE-16000.01 A 348,00

              IP-Interface ohne Routing 216

              Zur Kopplung der Aussenlinie
              Linienkoppler, 2TE REG SCN-LK001.01 B 249,00

              Strom innen

              Busspannungsversorgung, 4TE REG, 320mA STV-0320.01 A 184,00

              Strom aussen

              Busspannungsversorgung, 4TE REG, 160mA STV-0160.01 A 134,00

              Hab mir mal alles aus dem mdt-Katalog ausgesucht und das genommen, was am besten gepasst hat...

              Gedacht ist das alles für 19Räume und noch ein bisschen Luft nach oben.

              Nur hats da Teile, dies in 10 facher Ausführung gibt(Schaltaktor).

              Und was mich noch wundert:

              1. Die Temperaturfühlern, geben die die Temperatur direkt auf den Bus.

              2. Geht das gut, die Heizungssteuerung über openHab nehmen

              Von den Kosten hab ich jetzt auch in etwa einen Überblick, aber trotzdem nochmals als Frage: Sind 15'000Fr. für das Gesamtkunstwerck realistisch?

              Kommentar


                #8
                Zitat von climbing93 Beitrag anzeigen
                1. Die Temperaturfühlern, geben die die Temperatur direkt auf den Bus.
                Nein. Das sind PT1000 Fühler, das ist nichts anderes als ein normierter Widerstand auf Platinbasis der seinen Widerstandswert entsprechend der Temperatur ändert. Jedoch nicht ganz linear. Insofern benötigst Du dann noch entsprechende Eingänge z.B. Zenio Quad (für jeweils vier solcher Fühler.

                Allerdings müssen diese dann noch abgeglichen werden, da die Leitung und die Verbindungsstellen zu den Temperaturfühlern zu Fehlern führen.


                Zitat von climbing93 Beitrag anzeigen
                2. Geht das gut, die Heizungssteuerung über openHab nehmen
                Ist mir unbekannt. Grundsätzlich - dass ist unsere professionelle Erfahrung aus den letzten 10 Jahren - sind JAVA-basierende Systeme hinsichtlich einer 24/7-Verfügbarkeit nicht tauglich.


                Zitat von climbing93 Beitrag anzeigen
                Sind 15'000Fr. für das Gesamtkunstwerck realistisch?
                Das kann man so nicht beantworten. Das ist wie "bekomme ich für 15.000 FR ein gutes Auto". Es kommt eben auf viele Details an.

                Mein Tipp: Lies Dich erstmal hier intensiv ein (alles unter zwei bis vier Wochen ist nicht intensiv). Dann hast Du einen guten Überblick was sich in der Erfahrung der Forenteilnehmer (es sind über 10.000) als gute Lösung herausgestellt hat und was nicht. Insbesondere worauf zu achten ist!

                Es ist nicht möglich, ein am Ende funktionierendes Smart-Home mit Bus-System(en) mal eben - an einem warmen Nachmittag - zu designen indem man in einem Katalog eines Herstellers ankreuzt was plausibel erscheint.

                Glaub mir bitte, das geht sehr ins Details, darum diese erst prüfen, dann planen, dann die Planung hier vorlegen und mit den Profis besprechen, dann bestellen...

                LG

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe 2.5 Jahre als Integrator gearbeitet, Preislich würde ich eher mit 20.000 - 25.000 Fr. rechnen. Taster zum Schalten brauchst du auch noch... Frag doch mal einen guten Elektriker der sich auskennt...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                    Es macht schon Sinn, die FBH im Bad einige Zeit vor dem Aufstehen auf Frauenfreundliche Temperatur zu bringen, ohne dabei die Raumtemperatur erhöhen zu wollen.
                    Das würd mich jetzt brennend interessieren, wie Du die Bodentemperatur erhöhst, ohne dass die Raumtemperatur steigt.

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                      Das würd mich jetzt brennend interessieren, wie Du die Bodentemperatur erhöhst, ohne dass die Raumtemperatur steigt.
                      Marcus
                      Hoi Marcus

                      Ich habe gesagt "ohne dabei die Raumtemperatur erhöhen zu wollen", ich habe nicht gesagt "ohne dass die Raumtemperatur steigt".

                      Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Da kann jeder machen was er will.
                      Ich will im Winter sowieso und in der Übergangszeit besonders, zuerst warme Füsse im Bad und den Rest müssen die Lufttemperatursensoren unter sich aus machen.

                      In der Übergangszeit heize ich fast nur mit den Bädern.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Phillipe..

                        herzlich willkommen im Forum. Es hat einige Schweizer hier. Wenn Du es einrichten kannst, dann kommt auf den KNX-User-Stammtisch in Regensdorf.

                        https://knx-user-forum.de/159454-post138.html

                        Wie dringend ist das Projekt? Wann ist Grundsteinlegung/Aushub/Baubeginn? Brauchst Du zuerst eine Kostenschätzung?

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,
                          das Thema ist sehr interessant für mich.

                          Bin auf der Suche nach einer geeigneten Plattform und Hardware für meine
                          Hausautomatisierung.

                          Dabei würde ich gerne auf ein JAVA-basiertes System setzen und die
                          tatsächliche Steuerung (z.B. welcher Taster welche Leuchte und welchen Rollo ansteuert)gerne selbst in JAVA programmieren (das kann ich) und möglichst aus dem Internet zugreifen können. Kein zus. Funk im Haus.


                          Zwecks Steuerung der muss ich den Zustand on/off der 24V Finder-Relais über Ein-/Ausgänge abfragen und steuern können.

                          Habe von OSG und openhab etwas gelesen – weiß aber nicht welche Bauteile dafür benötigt werden und ob die Installationstechnischen Voraussetzungen gegeben sind.


                          Die 5x1,5-Leitungen für die Verbraucher sind einzeln zum Stromkasten geführt auch die Leitungen der Taster. CAT6-Kabel liegen nur auf Steckdosenhöhe.

                          (war z.B. für Siemens Logo oder Beckhoff geplant)

                          Können Sie mir jemand einen Tipp geben, womit ich mein Vorhaben realisieren kann? Ginge sowas auch mit einer Relaiskarte?

                          Viele Grüße
                          Sasha

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi Sasha..

                            a) neuer Thread eröffnen
                            b) falsches Forum

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X