Hallo Gemeinde,
ein Newbi hat wieder mal Fragen...
Also - ich hab in meiner Installation unter anderem einen MDT AMI 1216.02. Jetzt wollte ich gern Leistung und Betriebsstunden von Waschmaschine und Trockner erfassen. Die Leistungsmessung scheint mir zu passen, aber ich habe ein Problem beim Betriebsstundenzähler. Hatte bei beiden (neuen) Geräten eingestellt, dass der Betriebsstundenzähler läuft, wenn der Strom > 50 mA ist. Beim Trockner kommt ein habwegs vernünftiges Ergebnis raus, bei der WaMa nicht. Hier habe ich seit gestern 13 h auf der Uhr, obwohl sie nur eine Stunde gelaufen ist. Nächster Schritt ist, dass ich das ganze jetzt für die WaMa mal auf 100 mA einstelle und teste.
Jetzt frage ich mich, ob es alternativ so was wie ein "Lastprofil" gibt, welches man hier einstellen könnte - also quasi "wenn der Strom über 100 mA steigt und dann nicht länger als 5 min. unter diesen Wert fällt, dann zähle das als Betriebsstunden". Der Strom, der sowohl von WaMa als auch Trockner benötigt wird, ist ja schliesslich nicht konstant... und die Möglichkeit zur verzögerzen Abschaltung des Aktors und einer Szene zum "Waschmodus" mit Aktivieren des jeweiligen Aktors kann ich meiner Frau glaube ich nicht wirklich beibringen - das würde nur nerven.
Es gäbe da vielleicht noch die Möglichkeit, das ganze über das Logikgatter zu machen, aber wenn wir schon einen integrierten Betriebsstundenzähler haben, würde das ja vielleicht auch direkt Sinn machen.... (ehem, vielleicht als Anregung für die Entwicklung zu verstehen)
Schon mal danke vorab für eure Antworten!
Gruss - uku69
ein Newbi hat wieder mal Fragen...
Also - ich hab in meiner Installation unter anderem einen MDT AMI 1216.02. Jetzt wollte ich gern Leistung und Betriebsstunden von Waschmaschine und Trockner erfassen. Die Leistungsmessung scheint mir zu passen, aber ich habe ein Problem beim Betriebsstundenzähler. Hatte bei beiden (neuen) Geräten eingestellt, dass der Betriebsstundenzähler läuft, wenn der Strom > 50 mA ist. Beim Trockner kommt ein habwegs vernünftiges Ergebnis raus, bei der WaMa nicht. Hier habe ich seit gestern 13 h auf der Uhr, obwohl sie nur eine Stunde gelaufen ist. Nächster Schritt ist, dass ich das ganze jetzt für die WaMa mal auf 100 mA einstelle und teste.
Jetzt frage ich mich, ob es alternativ so was wie ein "Lastprofil" gibt, welches man hier einstellen könnte - also quasi "wenn der Strom über 100 mA steigt und dann nicht länger als 5 min. unter diesen Wert fällt, dann zähle das als Betriebsstunden". Der Strom, der sowohl von WaMa als auch Trockner benötigt wird, ist ja schliesslich nicht konstant... und die Möglichkeit zur verzögerzen Abschaltung des Aktors und einer Szene zum "Waschmodus" mit Aktivieren des jeweiligen Aktors kann ich meiner Frau glaube ich nicht wirklich beibringen - das würde nur nerven.
Es gäbe da vielleicht noch die Möglichkeit, das ganze über das Logikgatter zu machen, aber wenn wir schon einen integrierten Betriebsstundenzähler haben, würde das ja vielleicht auch direkt Sinn machen.... (ehem, vielleicht als Anregung für die Entwicklung zu verstehen)
Schon mal danke vorab für eure Antworten!
Gruss - uku69
Kommentar