Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AKD-0424V.02 Mit TW - wieviel Ampere je Kanal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AKD-0424V.02 Mit TW - wieviel Ampere je Kanal?

    Ich habe auf der MDT Website leider nicht gefunden wieviele Ampere der AKD-0424V.02 bei Tuneable White verträgt.
    Im speziellen will ich 5 m von folgendem Stripe anschließen: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...c16nqftcd12a1&

    Wäre das mit 1 Kanal möglich oder brauche ich hier dann beide?
    Zuletzt geändert von ChrisP; 18.02.2020, 12:48.

    #2
    https://www.mdt.de/LED_Controller.html :
    - Für 12/24V CV LED (Common Anode)
    3A je Farbkanal (Unterputzgerät)
    5 m wären 90 W, also 3,75 A Summenstrom. Die einzelnen Kanäle liegen bei grob 50 %, also 1,9 A.
    Chris

    Kommentar


      #3
      Steht doch da? TW wird generell mit 2 Kanälen angeschlossen. Der Stripe hat 18W/m (bzw. 9 Watt/m pro Weißton) bei 24v -> ca. 0.4A/m -> 5m sind also etwa 2A pro Kanal. Bei einigen (den meisten?) TW Dimmern werden übrigens niemals beide Kanäle mit jeweils 100% angeschrpochen, sondern nur die Summer. Damit halbiert sich dann die benötigte Leistung noch einmal.

      Passt also, egal welche Revision du nimmst und egal, wie TW nun tatsächlich angesteuert wird.
      • AKD-0424V.02: 4 Kanäle je 3A oder 1 K. 5,25A und 3 K. je 2,25A
        AKD-0424R2.02: 4 Kanäle je 2A oder 1 K. 3,5A und 3 K. je 1,5A
        AKD-0424R.02: 4 Kanäle je 4A oder 1 K. 7,0A und 3 K. je 3,0A

      Kommentar


        #4
        Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
        Bei einigen (den meisten?) TW Dimmern werden übrigens niemals beide Kanäle mit jeweils 100% angeschrpochen, sondern nur die Summer. Damit halbiert sich dann die benötigte Leistung noch einmal.
        Die Gesamtleistungsaufnahme halbiert sich, nicht aber der maximale Strom/Leistung pro Kanal! Sprich man kann jetzt nicht die knapp 2 A pro Kanal nochmal halbieren um die Dimensionierung des Controllers zu bestimmen. Diese halbierte Leistungsaufnahme ist nur für die Auslegung des Netzteils (und ggfs. der gemeinsamen Anodenleitung) relevant.

        Nehme an das meintest du, aber das kommt in dem Kontext hier leicht falsch rüber
        Chris

        Kommentar


          #5
          Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
          9 Watt/m pro Weißton
          Das war die Info die ich brauchte. Mit 1,9 A je Kanal bin ich dann beim AKD-0424V.02 weit weg von der Leistungsgrenze. Danke euch beiden!
          Zuletzt geändert von ChrisP; 18.02.2020, 11:57.

          Kommentar


            #6
            Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
            Bei einigen (den meisten?) TW Dimmern werden übrigens niemals beide Kanäle mit jeweils 100% angeschrpochen, sondern nur die Summer. Damit halbiert sich dann die benötigte Leistung noch einmal.
            Das ist irreführend und in diesem Zusammenhang falsch!

            Das darf man hier nicht einrechnen, weil nicht der Strom reduziert wird sondern die Einschaltzeit. Es fliesst zu 50% der Zeit der volle Strom des Kanals. Der Strom halbiert sich also bei dieser Dimensionierung NICHT.

            Kommentar


              #7
              Wurde oben ja bereits korrigiert. Gemeint war die Dimensionierung des Netztteiles. Der Kanal im Aktor kann natürlich noch mit 100% (den 2A) angesprochen werden.

              Kommentar

              Lädt...
              X