Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unklarheiten bei Jalousie- und Rollladenaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unklarheiten bei Jalousie- und Rollladenaktor

    Wir haben bein unserem Neubau Jalousien als auch Rollläden. Mir sind die Bezeichnungen der Aktoren leider nicht ganz klar.
    Kann man bei einem Jalousie-/Rollladenaktor 8-fach z.B. von ABB nun (maximal gesehen) 8 Jalousien oder 8 Rolläden steuern?

    #2
    8 Jalousien, steht aber auch in der Beschreibung. Nur bei Universalaktoren musst du aufpassen.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ja, max. 8 Behänge. Wobei die Aktoren normalerweise Mischbetrieb erlauben (z. B. also 3 Jalousien und 5 Rolläden). Du musst nicht einen Aktor nur für die Rolläden und einen weiteren für die Raffstore nutzen.

      Wichtig ist auch, dass zu jedem Rolladen/jeder Jalousie ein dediziertes Kabel vom Aktor zum Motor geht.

      Kommentar


        #4
        Danke Euch, nun hab ich den Durchblick ;-)

        Kommentar


          #5
          Achtung ... bei Aktoren wie ABB kann sein, dass die Kanäle nicht gleichzeitig fahren sondern leicht zeitverzögert. Fällt eigentlich nur auf, wenn zwei Jalousien/Rolladen nebeneinander sind und gleichzeitig fahren.

          Hast du zwei Jalousien nebeneinander, dann belege diese bei z.B. Kanal A + C, A + D, ... (und nicht A + B)

          Dies ist zwar so dokumentiert, hat mich aber auch sehr überrascht.

          Weitere Info, siehe: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...t-zeitversetzt

          Kommentar


            #6
            ok, gut zu wissen. Ist das bei MDT auch so?

            Kommentar


              #7
              Nein, die haben ein eigenes Netzteil.
              Gruß Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X