Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtsteuerung Messestand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Lichtsteuerung Messestand

    Hallo, ich habe bisher noch wenig KNX Erfahrung und bräuchte etwas Hilfe:

    Wir haben einen Messestand mit 2 verschiedenen Arten von Dali-Leuchten. Nun möchten wir diese Leuchten so steuern, dass in einem Zeitraum von etwa
    15 Minuten die eine Leuchtengruppe von 50% auf 80% langsam hochdimmt und gleichzeitig die Andere von 80% auf 50% herunterdimmt und dies im ständigen
    Wechsel.
    Das ganze soll sich den ganzen Tag wiederholen, so das die Grundhelligkeit sich kaum verändert und trotzdem eine gewisse Bewegung im Licht ist,
    die man allerdings nur unterbewusst wahrnehmen soll.

    Dies würde ich gerne mit KNX und einem Dali-Gateway lösen, weiß nur noch nicht wie.

    Würde mich über Vorschläge sehr freuen.

    Gruß Udo

    #2
    Hi Udo, willkommen im KNX Forum.
    du könntest die Eckpunkte als Sequenz eingeben, imho kannst du z.B. Beim MFT Gateway die Sequenz endlos laufen lassen, ansonsten über einen Schaltaktor mit Treppenhausschaltung und dn Status zum Triggern der nächsten Sequenz verwenden. schau dir mal die Applikation in der ETS an, notfalls richt da auch die Demo.

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Danke Florian, probiere ich mal aus.

      Kommentar


        #4
        Wäre DMX eine Alternative?

        Kommentar


          #5
          Ja klar, wenn man so liest:
          Wir haben einen Messestand mit 2 verschiedenen Arten von Dali-Leuchten
          ist DMX sicher eine Alternative....

          Kommentar


            #6
            Ich habe mir bereits ein Loch zum drin verkriechen gesucht, hab's gemerkt

            Kommentar


              #7
              Klingt nach Tunable White... abwechselnd warm/kalkweiß laufen lassen...
              Im IPAS DALI Gateway kann man Tagesabläufe hinterlegen... Vielleicht eine Überlegung wert...
              Würde sowohl für DT 6 (Dimmwerte) als auch DT 8 (CCT) gehen...

              Kommentar


                #8
                dopplepost gelöscht
                Zuletzt geändert von concept; 18.02.2020, 23:10.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mbrogle Beitrag anzeigen
                  Klingt nach Tunable White... abwechselnd warm/kalkweiß laufen lassen...
                  nö, das eingangspost klingt nicht nach tunable white... lesen hilft!

                  Nun möchten wir diese Leuchten so steuern, dass in einem Zeitraum von etwa 15 Minuten die eine Leuchtengruppe von 50% auf 80% langsam hochdimmt und gleichzeitig die Andere von 80% auf 50% herunterdimmt
                  dein erstes post war zwar für die katz aber dennoch willkommen im forum!
                  Zuletzt geändert von concept; 18.02.2020, 23:09.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Komm, einmal geht noch.....

                    Kommentar


                      #11
                      Und Heinz, du schreibst doch schon eine Weile hier, die Edit Funktion sollte dir doch bekannt sein
                      ok, ich habe gesehen du kannst es doch.
                      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 18.02.2020, 23:11.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Und Heinz, du schreibst doch schon eine Weile hier, die Edit Funktion sollte dir doch bekannt sein
                        hmmm... war das jetzt das ipad oder der alkohol....
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          okay. 1:0 ;-)
                          trotzdem würde ich empfehlen, mal das IPAS anzuschauen. Habe es selbst in Betrieb und bin der Meinung, man könnte die Anforderung abbilden... 2 DALI Gruppen, DT6...

                          Kommentar


                            #14
                            die eingangsanforderung ist mit jedem dali gateway realisierbar, welches sequenzen unterstützt
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X