Hallo zusammen,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mir helfen.
Szenario:
- Garagentorantrieb (Hörmann Supramatic...)
- Taster des Torantriebs hängt an einem MDT Schaltaktor
Wenn ich nun auf z.b. auf einem beliebigen Glastaster die Funktion "Schalten" wähle und das entsprechende KO mit dem Schaltkanal verbinde fährt der Motor. Soweit, schonmal so gut
Nun möchte ich aber das ganze wie den herkömmlichen Taster nutzen - soll heißen: Der Taster soll nur einen "kurzen" Schaltimpuls abgeben und dann wieder stromlos machen. Mit der nächsten Betätigung der Taste soll der Motor dann anhalten (und mit dem darauf folgenden wieder auffahren....)
Ich hoffe das war soweit verständlich formuliert. Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich das entsprechend parametrieren kann?
Grüße und vielen Dank
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mir helfen.
Szenario:
- Garagentorantrieb (Hörmann Supramatic...)
- Taster des Torantriebs hängt an einem MDT Schaltaktor
Wenn ich nun auf z.b. auf einem beliebigen Glastaster die Funktion "Schalten" wähle und das entsprechende KO mit dem Schaltkanal verbinde fährt der Motor. Soweit, schonmal so gut

Nun möchte ich aber das ganze wie den herkömmlichen Taster nutzen - soll heißen: Der Taster soll nur einen "kurzen" Schaltimpuls abgeben und dann wieder stromlos machen. Mit der nächsten Betätigung der Taste soll der Motor dann anhalten (und mit dem darauf folgenden wieder auffahren....)
Ich hoffe das war soweit verständlich formuliert. Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich das entsprechend parametrieren kann?
Grüße und vielen Dank
Kommentar