Hallo Leute
Ich bin neu im Forum und ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe eine Knx Anlage im Haus installiert sie aber aus Zeitgründen von einer Firma Programmieren lassen.
Jetzt möchte ich aber ein paar Änderungen machen und hoffe das ihr mir da helfen könnt.
Ich habe 3 Schaltbare steckdosenkreise hinter dem Fernseher und sie sind an den MDT AMI-1216.02 Schaltaktor mit Strommessung angeschlossen. Jetzt würde ich gerne, wenn die Steckdose die an die der Fernseher Kanal A weniger als 5 Watt Mist (der Fernseher ist im Standby) die anderen beiden Steckdosen Kanal B und C von dem Soundsystem, Playstation und dem Receiver ausgehen. Die ETS 5 habe ich und ich weiß auch wie ich Aktoren und Schalter miteinander verknüpfe mehr leider noch nicht. Mir wurde schon gesagt das das über die Lastüber und -unteschreitung mit einem Telegram funktionieren soll. Kann mir vielleicht einer detailliert erklären wie ich das hinbekommen. Ich habe schon in den Parametern des Aktors geschaut und etwas herumgespielt aber nichts von Last unter oder Überschreitung gefunden.
Mit freundlichen Grüßen Sebastian
Ich bin neu im Forum und ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe eine Knx Anlage im Haus installiert sie aber aus Zeitgründen von einer Firma Programmieren lassen.
Jetzt möchte ich aber ein paar Änderungen machen und hoffe das ihr mir da helfen könnt.
Ich habe 3 Schaltbare steckdosenkreise hinter dem Fernseher und sie sind an den MDT AMI-1216.02 Schaltaktor mit Strommessung angeschlossen. Jetzt würde ich gerne, wenn die Steckdose die an die der Fernseher Kanal A weniger als 5 Watt Mist (der Fernseher ist im Standby) die anderen beiden Steckdosen Kanal B und C von dem Soundsystem, Playstation und dem Receiver ausgehen. Die ETS 5 habe ich und ich weiß auch wie ich Aktoren und Schalter miteinander verknüpfe mehr leider noch nicht. Mir wurde schon gesagt das das über die Lastüber und -unteschreitung mit einem Telegram funktionieren soll. Kann mir vielleicht einer detailliert erklären wie ich das hinbekommen. Ich habe schon in den Parametern des Aktors geschaut und etwas herumgespielt aber nichts von Last unter oder Überschreitung gefunden.
Mit freundlichen Grüßen Sebastian
Kommentar