Hallo
Ich habe eine Philips Hue Deckenleuchte mit einem Trafo. Die habe ich mit dem ise smart connect mit der KNX-Steuerung verbunden.
Würdet ihr den Trafo dauernd mit Strom versorgen, oder zusätzlich über einen Aktor schalten, so dass er komplett stromlos gemacht werden kann? Ich habe keine Ahnung, wieviel Strom der im Leerlauf zieht.
Eine Idee wäre z.B. über den Zentral-Aus (mit einem langen Tastendruck) auszuschalten und mit dem gleichen Taster mit einem kurzen Tastendruck wieder einzuschalten.
Was ist eure Meinung dazu?
Besten Dank.
Grüsse, Marco
Ich habe eine Philips Hue Deckenleuchte mit einem Trafo. Die habe ich mit dem ise smart connect mit der KNX-Steuerung verbunden.
Würdet ihr den Trafo dauernd mit Strom versorgen, oder zusätzlich über einen Aktor schalten, so dass er komplett stromlos gemacht werden kann? Ich habe keine Ahnung, wieviel Strom der im Leerlauf zieht.
Eine Idee wäre z.B. über den Zentral-Aus (mit einem langen Tastendruck) auszuschalten und mit dem gleichen Taster mit einem kurzen Tastendruck wieder einzuschalten.
Was ist eure Meinung dazu?
Besten Dank.
Grüsse, Marco
Kommentar