Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Wiser for KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Wiser for KNX

    Hi,

    ich habe mir auf Empfehlung einen Merten Wiser for KNX (LSS100100 HomeLYnk) gekauft um damit meine Visualisierung zu machen. Mit den Räumen den verschiedenen Widgets komm ich gut voran.

    Seit gestern beschäftige ich mich mit dem Datum und der Uhrzeit, die beiden fehlen mir nämlich noch auf dem Bus, und wenn ich richtig gelesen habe, kann der Wiser die auch einspeisen.

    Vorhanden sind 2 GA (ETS Datentyp 11.001 Datum & 11.001 Tageszeit)

    Durch den OPC Import habe ich die nun im Wiser (Datentyp 3 byte Date & 3 byte Zeit / Tag)

    Im Objekttab des Wisers werden sie ausgewiesen aktuell mit : Aktueller Wert: 01.01.2000 / 0:00:00

    Soweit so gut, hab dann mal das Häckchen bei Export gesetzt, und sehe nun auch im Busmonitor das Senden an die oben genannten GA.

    Der Datum kommt als 01.01.2000, bei Uhrzeit steht "kein Tag", 00:00:00

    Also weiter gesucht, hab dann den FB Editor gestartet und einen Timer angelegt und den Timer verknüpft mit der Datum und Uhrzeit Funktion. Also Ereignis Timer und Datum kurz & Tagesuhrzeit lang mit der jeweiligen GA verknüpft (Häckchen gesetzt bei auf Bus schreiben und anzeigen). Dann den Timer mit der Funktion verknüpft.

    Aber ich bekomme nicht die Uhrzeit und den Datum der in den Wiser Grundeinstellungen hinterlegt ist.

    Hab ich hier irgendwo einen Denkfehler? Bin ich so auf dem Holzweg?

    Könnt ihr mir mal einen Tipp geben?

    Gruß
    Michi
    Zuletzt geändert von Fluppy; 21.02.2020, 12:21.

    #2
    NTP Server eingetragen? Irgendwo muss die Uhrzeit ja herkommen.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,
      ja ist eingetragen
      ntp.JPG
      client.JPG

      Ich checks echt grad nicht ..

      Kommentar


        #4
        Es gibt bei den Beispielen für den Homelynk irgendwo ein LUA-Script-Beispiel, welches dir Deine Gruppenadressen mit der korrekten Zeit/Datum füttert.
        Copy/Paste und anpassen der Gruppenadressen reicht.

        Kommentar


          #5
          Hallo Noonoo,
          wo finde ich das?

          Kommentar


            #6
            ... irgendwo in den tiefen auf den merten-seiten. Habe den Link leider nicht mehr vorliegen.
            Sonst einfach mal bei Merten anrufen und nach den LUA-Script Beispielen für den Homelynk fragen, wenn Du es nicht findest.

            Kommentar


              #7
              https://www.se.com/de/de/product/LSS...ic-controller/

              irgendwo bei den Anwendungslösungen ist das mit bei. Viel Erfolg - irgendwo findest Du das.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Fluppy Beitrag anzeigen
                Hi,

                ich habe mir auf Empfehlung einen Merten Wiser for KNX (LSS100100 HomeLYnk) gekauft um damit meine Visualisierung zu machen. Mit den Räumen den verschiedenen Widgets komm ich gut voran.

                Seit gestern beschäftige ich mich mit dem Datum und der Uhrzeit, die beiden fehlen mir nämlich noch auf dem Bus, und wenn ich richtig gelesen habe, kann der Wiser die auch einspeisen.

                Vorhanden sind 2 GA (ETS Datentyp 11.001 Datum & 11.001 Tageszeit)

                Durch den OPC Import habe ich die nun im Wiser (Datentyp 3 byte Date & 3 byte Zeit / Tag)

                Im Objekttab des Wisers werden sie ausgewiesen aktuell mit : Aktueller Wert: 01.01.2000 / 0:00:00

                Soweit so gut, hab dann mal das Häckchen bei Export gesetzt, und sehe nun auch im Busmonitor das Senden an die oben genannten GA.

                Der Datum kommt als 01.01.2000, bei Uhrzeit steht "kein Tag", 00:00:00

                Also weiter gesucht, hab dann den FB Editor gestartet und einen Timer angelegt und den Timer verknüpft mit der Datum und Uhrzeit Funktion. Also Ereignis Timer und Datum kurz & Tagesuhrzeit lang mit der jeweiligen GA verknüpft (Häckchen gesetzt bei auf Bus schreiben und anzeigen). Dann den Timer mit der Funktion verknüpft.

                Aber ich bekomme nicht die Uhrzeit und den Datum der in den Wiser Grundeinstellungen hinterlegt ist.

                Hab ich hier irgendwo einen Denkfehler? Bin ich so auf dem Holzweg?

                Könnt ihr mir mal einen Tipp geben?

                Gruß
                Michi

                Hallo Michi,

                dein Ansatz ist genau der richtige, über den FB Editor einen Timer generieren, diesen mit dem Zeit-Baustein verbinden. Die GA werden mit dem Ausgang "Zeit - KNX" & "Datum - KNX" verbunden.(Auf den Bus schreiben)

                Somit erhälst du auf dem Bus deine Zeit & Datum im Takt des Timer. (Daten Typ ETS Datentyp 11.001 Datum & 11.001 Tageszeit)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Fluppy,

                  dein Beitrag ist schon etwas älter, aber vielleicht hilft es dir und anderen weiter:

                  Bei mir wird nachfolgendes Script einmal zeitlich und einmal per "Anfrage" ausgeführt.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 4 photos.
                  Zuletzt geändert von 123einerlei; 12.08.2021, 14:10.
                  Nicht jeder der tat was er konnte, konnte das was er tat.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo allerseits,

                    ist es möglich mit dem WISER LSS100100 auf die ETS5 zuzugreifen oder brauche ich noch ein zusätzliches USB Interface?

                    Danke euch

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von yves360 Beitrag anzeigen
                      WISER LSS100100
                      Das Produkthandbuch stammt aus dem Jahr 2015 und die Gebrauchsanweisung von 2017. Dort steht dann: "Gateway-Funktion (KNX, Modbus RTU/TCP)"

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 123einerlei Beitrag anzeigen
                        Hallo Fluppy,

                        dein Beitrag ist schon etwas älter, aber vielleicht hilft es dir und anderen weiter:

                        Bei mir wird nachfolgendes Script einmal zeitlich und einmal per "Anfrage" ausgeführt.
                        Stand gerade vor dem gleichen Problem. So lange man nicht sieht, was Deine Funkton ZD macht hilft das leider nicht.

                        Habe mir ein eigenes Script gebastelt und es unter Zyklisch (bei mir alle 60 Sekunden) eingefügt.



                        Code:
                        functions_Time_json_fbe_date_time_input_1 = nil
                        day, month, year, hour, minute, second, dayOfWeek, dayOfYear, dateLong, dateShort, timeLong, TimeShort, knxDate, knxTime, osTime = fbe_date_time(functions_Time_json_fbe_date_time_in put_1, 'fb__New_diagram__fbe_date_time__id')
                        
                        -- KNX Datentyp 10.001 Tageszeit
                        zeitKNX = grp.getvalue('0/4/0') -- Einlesen (Hier die Gruppenadresse für Zeit eintragen)
                        if dayOfWeek ~= nil then
                        zeitKNX.day=dayOfWeek+1
                        end
                        if hour ~= nil then
                        zeitKNX.hour=hour
                        end
                        if minute ~= nil then
                        zeitKNX.minute=minute
                        zeitKNX.min=minute
                        end
                        if second ~= nil then
                        zeitKNX.second=second
                        zeitKNX.sec=second
                        end
                        grp.write('0/4/0', zeitKNX) -- Zurückschreiben
                        
                        -- KNX Datentyp 11.001 Datum --
                        datumKNX = grp.getvalue('0/4/1') -- Einlesen (Hier die Gruppenadresse für Datum eintragen)
                        if day ~= nil then
                        datumKNX.day=day
                        end
                        if month ~= nil then
                        datumKNX.month=month
                        end
                        if year ~= nil then
                        datumKNX.year=year
                        end
                        grp.write('0/4/1', datumKNX) -- Zurückschreiben

                        Kommentar


                          #13
                          Habs oben in den Bildern ausgebessert:


                          -- Zeit & Datum auf den Bus senden
                          -- ************************************************** ********
                          function ZD(ZeitKNX,DatumKNX)
                          now = os.date('*t')
                          -- Wochentag des Systems starten mit Sonntag, in KNX-Format konvertieren
                          wday = now.wday == 1 and 7 or now.wday - 1
                          -- Zeittabelle
                          time = {
                          day = wday,
                          hour = now.hour,
                          minute = now.min,
                          second = now.sec,
                          }
                          -- Datumstabelle
                          date = {
                          day = now.day,
                          month = now.month,
                          year = now.year,
                          }
                          -- auf Bus schreiben
                          grp.write(ZeitKNX, time, dt.time)
                          grp.write(DatumKNX, date, dt.date)
                          end
                          Nicht jeder der tat was er konnte, konnte das was er tat.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Timeslider Beitrag anzeigen

                            Stand gerade vor dem gleichen Problem. So lange man nicht sieht, was Deine Funkton ZD macht hilft das leider nicht.

                            Habe mir ein eigenes Script gebastelt und es unter Zyklisch (bei mir alle 60 Sekunden) eingefügt.



                            Code:
                            functions_Time_json_fbe_date_time_input_1 = nil
                            day, month, year, hour, minute, second, dayOfWeek, dayOfYear, dateLong, dateShort, timeLong, TimeShort, knxDate, knxTime, osTime = fbe_date_time(functions_Time_json_fbe_date_time_in put_1, 'fb__New_diagram__fbe_date_time__id')
                            
                            -- KNX Datentyp 10.001 Tageszeit
                            zeitKNX = grp.getvalue('0/4/0') -- Einlesen (Hier die Gruppenadresse für Zeit eintragen)
                            if dayOfWeek ~= nil then
                            zeitKNX.day=dayOfWeek+1
                            end
                            if hour ~= nil then
                            zeitKNX.hour=hour
                            end
                            if minute ~= nil then
                            zeitKNX.minute=minute
                            zeitKNX.min=minute
                            end
                            if second ~= nil then
                            zeitKNX.second=second
                            zeitKNX.sec=second
                            end
                            grp.write('0/4/0', zeitKNX) -- Zurückschreiben
                            
                            -- KNX Datentyp 11.001 Datum --
                            datumKNX = grp.getvalue('0/4/1') -- Einlesen (Hier die Gruppenadresse für Datum eintragen)
                            if day ~= nil then
                            datumKNX.day=day
                            end
                            if month ~= nil then
                            datumKNX.month=month
                            end
                            if year ~= nil then
                            datumKNX.year=year
                            end
                            grp.write('0/4/1', datumKNX) -- Zurückschreiben
                            Bekomme immer eine Fehlermeldung put_1 wäre nicht vorhanden.

                            Muss ich nur dieses Script in die Zyklisch eintragen?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von SchrubbisWerkstatt Beitrag anzeigen

                              Bekomme immer eine Fehlermeldung put_1 wäre nicht vorhanden.

                              Muss ich nur dieses Script in die Zyklisch eintragen?
                              Ja, ich habe auch gerade gemerkt, dass ich mir das etwas zusammen gefrickelt habe.

                              Das Script, was 123einerlei benutzt, ist von der dieser Seite hier: Klick
                              Wie ich dort sehen konnte, ist der Wiser for KNX eine abgespeckte Version von der LogicMachine 5 Lite (W4KNX hat kein POE man kann den RS232 nicht als 2. RS485 Modbus benutzen) Finde ich sehr schade.

                              Ich habe mir das Script eingedeutscht. Du kannst auch das Original nehmen. Ich rufe es nicht wie der Vorposter als Funktion auf, sondern führe es zyklisch (alle 59s) aus.
                              Code:
                              -- Systemzeit einlesen
                              jetzt=os.date("*t")
                              -- Anpassung Woche beginnt mit Sonntag
                              wday = jetzt.wday == 1 and 7 or jetzt.wday - 1
                              -- KNX Datentyp 10.001 Tageszeit --
                              zeit = {
                              day = wday,
                              hour = jetzt.hour,
                              minute = jetzt.min,
                              second = jetzt.sec,
                              }
                              grp.write('0/4/0', zeit, dt.time) -- Zeit ins Gruppenobjekt schreiben
                              
                              -- KNX Datentyp 11.001 Datum --
                              datum = {
                              day = jetzt.day,
                              month = jetzt.month,
                              year = jetzt.year,
                              }
                              grp.write('0/4/1', datum, dt.date) -- Datum ins Gruppenobjekt schreiben
                              Unter Scripting -> Zyklisch -> Neues Script hinzufügen
                              ScriptingWiser.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X