Guten Abend!
Im letzen Jahr haben wir ein Haus mit einem KNX - System erworben. Es waren hauptsächlich Komponenten von Busch-Jäger aus etwa 2002 verbaut, eigentlich nur Lichtschalter und Fenstermotoren. Natürlich gab es auch keine ETS-Datei.
Als komplett fachfremder hatte ich eigentlich einen Elektriker gesucht der verschiedene Änderungen und das Aufsetzen einer Datei vornimmt, nachdem aber drei Elektriker gescheitert oder nicht nicht mehr aufgetaucht sind habe ich mich selbst eingedacht.
Diese System steht nun größtenteils nach meinen Vorstellung.
Neu aufgesetzt habe ich nun die Regelung der Wandheizung im Wohnzimmer; die Steuerung erfolgt über die MDT Bedienzentrale Smart und einen MDT Heizaktor.
Meine Frage bezieht sich sich auf die Regelung der Fußboden- und Wandheizung im Eingangsbereich. Hier ist nur ein Taster verbaut, der keine Temperatur messen kann. Zudem in ungünste Lage direkt neben der Glastür. Weitere TP-Anschlüsse gibt es nicht.
Wie würdet ihr idealerweise die Temperatur messen? Idee wäre eine RF-Lösung. Ist das zuverlässig für die Heizregelung (z.B. HUGOMÜLLER 676310rf KNX Temperatursensor Paladin)?
Danke für eure Hinweise.
Markus
Im letzen Jahr haben wir ein Haus mit einem KNX - System erworben. Es waren hauptsächlich Komponenten von Busch-Jäger aus etwa 2002 verbaut, eigentlich nur Lichtschalter und Fenstermotoren. Natürlich gab es auch keine ETS-Datei.
Als komplett fachfremder hatte ich eigentlich einen Elektriker gesucht der verschiedene Änderungen und das Aufsetzen einer Datei vornimmt, nachdem aber drei Elektriker gescheitert oder nicht nicht mehr aufgetaucht sind habe ich mich selbst eingedacht.
Diese System steht nun größtenteils nach meinen Vorstellung.
Neu aufgesetzt habe ich nun die Regelung der Wandheizung im Wohnzimmer; die Steuerung erfolgt über die MDT Bedienzentrale Smart und einen MDT Heizaktor.
Meine Frage bezieht sich sich auf die Regelung der Fußboden- und Wandheizung im Eingangsbereich. Hier ist nur ein Taster verbaut, der keine Temperatur messen kann. Zudem in ungünste Lage direkt neben der Glastür. Weitere TP-Anschlüsse gibt es nicht.
Wie würdet ihr idealerweise die Temperatur messen? Idee wäre eine RF-Lösung. Ist das zuverlässig für die Heizregelung (z.B. HUGOMÜLLER 676310rf KNX Temperatursensor Paladin)?
Danke für eure Hinweise.
Markus
Kommentar