Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node-Red und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Node-Red und KNX

    Hallo zusammen,

    ich bin Anfänger in Sachen KNX und würde gern einige Funktionen über einen Node-Red Server realisieren. Leider sind mir noch einige Dinge unklar und bisher konnte ich trotz Googeln und KNX - Einstiegslehrgang die Fragen noch nicht klären:

    Benötigt Node-Red mit den easy-KNX Node immer vorher zugewiesene Gruppenadressen, um einen Aktor oder Sensor anzusteuern?
    Beispielsweise habe ich eine Wetterstation und lasse mir die Außentemperatur auf dem MDT Glastaster anzeigen. Dazu habe ich vom Elektriker eine Gruppenadresse aus ETS bekommen. Damit kann ich ohne Probleme mir die Temperatur im Node-Red Dashboard anzeigen und als Grafik darstellen lassen.
    Nun bietet die Wetterstation aber noch weitere Sensoren (z.B. Windgeschwindigkeit), welche nicht auf dem Glastaster angezeigt wird (Übersichtlichkeit). Gern würde ich aber alle Sensordaten über Node-Red erfassen und in meine InfluxDB speichern. Dadurch, dass nicht alle Sensoren in ETS eine Gruppenadresse haben, ist es mir nicht möglich diese über Node-Red auszulesen. Gibt es eine Möglichkeit auch über physikalische Adressen an die Daten zu kommen oder muss ich jeden Sensor in ETS zuweisen, auch wenn ich diesen nicht in einer reinen KNX-Umgebung ohne Node-Red nutzen will? Denn dann würde es sehr schnell unübersichtlich in ETS...

    Das gleiche Adressproblem habe ich mit meiner MDT Zeitschaltuhr. Diese selbst hat keine Gruppenadresse. In Node-Red würde ich aber gern datumsgesteuert ein anderes Programm fahren. Dazu müsste ich mit der Zeitschaltuhr ohne Gruppenadresse kommunizieren, geht das?

    Vielen Dank schon im Voraus und entschuldigt meine Anfängerfragen.


    #2
    Ja.

    Eine GA ist quasi wesentlicher Bestandteil eines KNX-Datentelegramms, weil darüber das Datenformat und die Betroffenheit der im Bus vorhandenen Geräte gesteuert werden.

    Kommunikationsobjekte an KNX Geräten an denen keine GA verbunden ist, sind inaktiv.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Gibt es da eine best practice für die Vergabe der GAs?

      Was ich mich frage: die Gruppenadresse besteht doch immer zwischen Aktor/Tastor, also 2 KNX Teilnehmern. Wenn ich nun ein Gerät habe, wo ich nicht sinnvoll ein zweites Gerät zur Gruppenadresse vereinen kann, wie löst man es dort? Beispiel ich will eine Szene in der Zeitschaltuhr wechseln (Winterprogramm/Sommerprogramm), aber die Zeitschaltuhr ist in keiner GA. Wie erzeuge ich am besten für solche Fälle eine GA, denn ich brauche ja ein zweites KNX Gerät. Wie würde man so einen Fall am besten lösen.

      Danke nochmal, dass du auf meine Fragen zur Grundlage eingehst.

      Kommentar


        #4
        Eine GA kann man im Projekt auch ganz ohne Verbindung zu einem KO erstellen. Und ein sendendes Gerät sendet auch wenn die GA nur einseitig am Sender verbunden ist.

        Unschön ist bei einer einseitigen Verbindung, das eben kein Gerät ein ACK sendet und somit der Sender einige Wiederholungen generiert, damit erhöht man die Buslast und es schaut in der Analyse immer unschön aus. Hat man dann auch noch mehrere Linien sind die Linienkoppler auch nicht wirklich in der Lage saubere Filtertabellen aufzubauen, da helfen dann nur noch Dummy-Geräte im Projekt.

        Egal wie gut NR so ist, für die Anbindung verschiedenster Nicht-KNX-Systeme an den KNX ist es wirklich zu empfehlen aber als gesamte Logik/Visulösung würde ich es nicht nutzen, da es dann sehr in die Bastelecke reicht und eine Wartbarkeit der Anlage unabhängig deiner einen Person quasi nicht gegeben ist. Es empfiehlt sich daher eher ein meher KNX integriertes System für solche Aufgaben zu verwenden.

        Bei mir werkelt an der Stelle ein Timberwolf Server für Logging/Auswertung Logik grundsätzliche Verbindung zur IP. Darauf auch noch als Integration von Nicht-KNX Systemen NodeRed. Der TWs ist ein volles KNX-Gerät und sauber mit allen GA die benötigt werden verknüpft werden und generiert damit ein sehr sauberes ETS-Projekt.

        Ohne die Lösung der direkten GA Verknüpfung in der ETS gibt es auch noch einige andere Server-Systeme, bei denen die Einbindung der Nicht-KNX Systeme entweder auf anderen Wegen möglich ist oder es eben weiter eine separate HW dafür braucht.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ah, danke für die Info. Dann muss ich nochmal die Node-Red Lösung überdenken. Ich schaue mir Mal Timberwolf an.
          Ein Gira X1 wäre sicherlich schön, aber was wäre das Opensource Pendant dazu? OpenHAB?

          In Node-Red gibt es auch ein KNX-Ultimate Node. Damit kann man KNX Dummies erzeugen. Nur wie man diese dann in ETS bekommt, muss ich mir Mal ansehen. Finde ich aber auch nicht wirklich schön, denn meiner Meinung nach macht des die KNX Lösung wieder weniger robust.

          Daher fand ich es schick für erweiterte Logikfunktionen und Visualisierung einen Server zu haben und die Grundfunktionen direkt auf den KNX-System.

          Kommentar


            #6
            Ja Grundfunktionen auf KNX, und auch Logiken die Vorallem aus KNX Daten bestehen wenn zu komplex für die Logikfähigkeiten der KNX Geräte besser auf eine KNX nahe Plattform.

            Der X1 ist eine der verbreiteteren Alternativen an Servern. halt schon ne Weile länger am Markt mit großem Marketing-Budget.

            ​​​​​​Alternativen zu den Kauflösungen sind NR, OH oder EDOMI, ioBroker.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X