Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Planung 2Familienhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Planung 2Familienhaus

    Guten Tag zusammen,

    es wäre klasse, wenn mein erster Entwurf für eine Elektroinstallation samt KNX von euch gereviewt wird.
    Gibt es ggf. eleganterere Lösungen, andere Ideen in der Umsetzung stolperfallen o.ä..
    teilweise Planung, teilweise Stoffsammlung bzgl. Produkte und meiner Gedanken:

    Zum HIntergrund:
    Es wird ein Neubau Bungalow + Einliegerwohnung errichtet. zunächst keine Fremdnutzung der EWL geplant. möchte aber flexibel sein, daher sollte alles möglichst autark geplant werden.
    Mit Elektroinstallationen hbe ich etwas erfahrung In der Familie ist ein Elektro-Meister aber mit sehr wenig Erfahrung in KNX.
    Er traut sich zu das zu verschalten(Muss ja im grunde alles an die Verteilung.

    Ich würde mit zutrauen das ganze zu konfigurieren. Bin Informatiker und würde mir ein Testsystem demnächst aufbauen und mal trockenübungen machen. Bin aber was KNX angeht total unbeleckt.

    Danke vorab!
    Grüße!
    Angehängte Dateien

    #2
    Vorab, der Glastaster smart hat 6 Sensorflächen, kann aber drei Bedienseiten darstellen. Du benötigst den also nicht unbedingt doppelt in den Räumen.

    Der Lingg& Jahnke hat vier Schaltpunkte und kann bei bedarf um vier Schaltpunkte/Eingänge erweitert werden mit den Sat-Tastern.
    Würde ich das den 8-fach Tastern generell vorziehen, weil flexibler. Können auch abgesetzt an einer anderen Wand/ einem anderen Raum verbaut werden.

    IP Schnittstelle statt USB.

    Wozu die Binäreingänge, Fensterkontakte?
    Können auch auf die Eco Taster, spart Kabel.
    Zuletzt geändert von linus83; 23.02.2020, 14:50.

    Kommentar

    Lädt...
    X