Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parameter Stromerkennungsaktor Waschmaschine einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parameter Stromerkennungsaktor Waschmaschine einstellen

    Hallo Leute
    Bei den Parametern meines
    ABB SA/S4.16.6.1 Schaltaktor,4fach,16A,REG/ Bestellnummer: 2CDG 110 113 R0011
    würde ich Hilfe benötigen.
    Ich möchte, dass wenn die Waschmaschine eingeschaltet wird, die Warmwasserpumpe für Zirkulation sofort sich einschaltet und nicht wie jetzt erst nach ca. 2 Minuten. Da ist das Wasser schon in der Maschine.
    Und entweder nur einmalig pro Waschdurchgang oder nach einer bestimmten Zeit sich wieder einschaltet. Wenn das geht.????
    Anbei füge ich ein paar Screenshots von den Parametern ein.


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Da müsste dein Aktor ja quasi 2 Minuten in die Zukunft blicken. Anscheinend kommt erst nach 2 Minuten die Stromschwelle, sonst würde er auch sofort den Grenzwert senden?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Da müsstest einen sehr genauen Aktor haben und schon das Aufwecken der Maschine aus dem Standby durch das Spielen an den Menüs zur Programmauswahl registrieren. Bei den Maschinen die ich zu letzt immer mal hatte war das Ziehen des Wassers so ziemlich das erste was überhaupt passierte und mehr als die da eine Magnetventil öffnet passiert da auch nicht.

      Wenn Ihr nicht mit Zeitvorwahlprogrammen arbeitet, dann ggf die Umwälzpumpe mit an den PM im Raum hängen und einfach so 5 Minuten laufen lassen bei Präsenz.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ich würde erst eine Zeitreihe der gemessenen Stromaufnahme erstellen. Dann kannst Du auf der Basis schauen ob sich der Zustand überhaupt aus der Ausgabe des Messaktors eindeutig erkennen lässt.

        Die Aktuelle Schaltschwelle mit 1000mA lässt da zumindest noch Spielraum für ein Feintuning.

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnellen Antworten. Was ist mit PM gemeint.

          Kommentar


            #6
            Präsenzmelder
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X