Hallo zusammen,
in meinem Haus, ist bisher ein Mischbetrieb aus Zigbee, Velux, Homematic und Homematic IP. Nun möchte ich das Badezimmer renovieren lassen und da erschien es mir sinnvoll mit KNX anzufangen.
Im Badezimmer kommt alle raus außer dem Velux Dachfenster.
Rein kommt:
Nun zu den benötigten KNX Komponenten:
in meinem Haus, ist bisher ein Mischbetrieb aus Zigbee, Velux, Homematic und Homematic IP. Nun möchte ich das Badezimmer renovieren lassen und da erschien es mir sinnvoll mit KNX anzufangen.
Im Badezimmer kommt alle raus außer dem Velux Dachfenster.
Rein kommt:
- Handtuchheizkörper
- Elektrisch Fußbodenflächenheizung (Schlüter ditra heat)
- Präsenzmelder an der Decke
- Mehrere RGBW Streifen (Beleuchtung Spiegel, Beleuchtung in der Dusche)
- 4 Deckenstrahler (dimmbar)
- optional: Duscherkennung (Durchflusserkennung oder so))
Nun zu den benötigten KNX Komponenten:
- Für den Handtuchheizkörper dachte ich an einen elektrischer Stellantrieb (THEBEN 9070442 ALPHA 5)
- bei der Fußbodenheizung brauche ich einen Heizungsaktor mit externem Fühler
- Präsenzmelder
- Bisher hab ich einen Homematic IP Präsenzmelder, der sehr überempfindlich ist.
- Welches Modell könnt ihr hier empfehlen?
- Kann ich auch bestimmte Bereiche abschwächen, damit der PM mich nicht im Flur beim Vorbeigehen erwischt?
- Bei den Deckenstrahler und RGBW Streifen dachte ich an 24V.
- Nehme ich hier KNX oder besser Dali?
- Welche Produkte könnt ihr hier empfehlen?
- Duscherkennung
- noch keine konkrete Ideen
- Sollte der Heizungsaktor für die Fußbodenheizung in der Nähe sein oder kann die Stromleitung auch mal 10 Meter über den Dachboden gehen?
Kommentar