Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planungshilfe Badezimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
    Automatiken machen das sehr gut, die Option diese aber mal zu überstimmen sollte meiner Meinung nach immer gegeben sein.
    Ja aber für diese seltenen Fälle genügt auch sowas wie ne Visu. Und aufn Klo, hmm da fehlt mir dann doch die Phantasie wo ich da manuell was übersteuern müsste.

    Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
    da es die Edisen Sensoren leider nicht mehr gibt.
    Die gibt es schon noch nur in anderer Bauform. Ansonsten ggf ein Enertex Proxytouch.

    Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
    Wenn du dich aber dazu entscheiden würdest, z.B. einen Tastsensor 3 Plus von Gira zu nehmen
    In Anbetracht der begrenzt positiven Presse zu dem Modell würde ich da nach anderen Alternativen ausschau halten. Es gibt ja nun auch Taster mit Bedienmöglichkeiten + Tempmessung und Regelbausteine sind mittlerweile in vielen Aktoren enthalten.

    Im Bad würde als Sensorik auch schon ein beliebiger Tempsensor genügen (integriert in Taster / PM). Für den angeforderten Temperaturboost könnte man tatsächlich eine Tastenposition spendieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Die gibt es schon noch nur in anderer Bauform.

      Hast du da ein Link dazu?

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Und aufn Klo, hmm da fehlt mir dann doch die Phantasie wo ich da manuell was übersteuern müsste.




      Naja wenn es mal länger dauern sollte könnte man den Präsenzmelder übersteuern, ansonsten musst halt mal winken :P
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      In Anbetracht der begrenzt positiven Presse zu dem Modell würde ich da nach anderen Alternativen ausschau halten. Es gibt ja nun auch Taster mit Bedienmöglichkeiten + Tempmessung und Regelbausteine sind mittlerweile in vielen Aktoren enthalten.

      Im Bad würde als Sensorik auch schon ein beliebiger Tempsensor genügen (integriert in Taster / PM). Für den angeforderten Temperaturboost könnte man tatsächlich eine Tastenposition spendieren.

      Welcher Schaltaktor (nicht Heizungsaktor) hat den Regelbausteine für Heizung?

      Kommentar


        #18
        Ich hab gerade im Forum rumgesucht, bin aber leider nicht so richtig.

        Wie soll ich die Feuchtigkeit im Bad korrekt messen? Die ganzen PM's und Taster können bis auf Elsner Geräte nur die Temperatur messen

        Wie macht ihr das?

        Kommentar


          #19
          Es soll ja noch von MDT dieses Jahr Updates inkl. LF geben. Da meine Planung schon etwas älter ist finden sich bei mir im Haus noch diverse LF / VOC Sensoren am 1-wire Bus, da ich relativ viel Klimasensorik laufen habe, war das eine valide Option. Jemehr die KNX-Sensoren aber integreirt günstig zur Verfügung stehen relativiert sich der Vorteil, muss man zugeben.

          Ansonsten neben Elsner gibt es die Sensorik auch bei den Steinel TP-PM's.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Es soll ja noch von MDT dieses Jahr Updates inkl. LF geben.
            Hast du da eine Quelle?

            Jung hat einen CO2 Melder mit LF im Angebot (https://www.jung.de/de/online-katalog/69314065/). Aber ca. 200 Euro extra ist schon happig

            Kommentar


              #21
              Leaks der L&B Ankündigen?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Oder der einfach Lingg&Janke Tastsensor für unter 50€.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #23
                  Der Gira Tastsensor 4 hat einen LF Sensor drin. Das kommt mir ganz gelegen.

                  Ich hab die Zeit genutzt, gelesen und nachgedacht.

                  Nun hab ich wieder ein paar Fragen:
                  • MDT LED Controller REG: Wenn ich den Controller nehme kann ich ja die LEDs im Bad steuern. Die Zuleitung ist ungefähr 10m. Wie kompensiere ich den Spannungsabfall? Schließe ich einfach ein Netzteil an, das 26 anstatt 24V einspeist?
                  • Temperatursensor: Wie befestige ich am besten den Temperatursensor an einem Rohr? Einfach anlegen und einen Kabelbinder rum? (PT 1000 Fühler Anlegemontage)
                  • Temperatursensor: Macht es Sinn einen 4fach Sensor zu nehmen? dann kann ich 2 Sensoren in den Boden und 2 Sensoren an die Warmwasserleitung machen, damit ich sicher bin wenn einer ausfällt.
                  • Verbindungen: Wie verbinde ich am Besten die Adern? Löten? Klemmen? Quetschverbindungen?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von milymat Beitrag anzeigen
                    Die Zuleitung ist ungefähr 10m. Wie kompensiere ich den Spannungsabfall? Schließe ich einfach ein Netzteil an, das 26 anstatt 24V einspeist?
                    Passende Zuleitung wählen, oder ein wenig am netzteil justieren, sofern da nur diese Leuchtgruppe angeschlossen ist. Ansonsten wenn auch noch eine Leuchte ganz nah am netzteil dabei ist, mag jene ggf nicht die überhöten V wenn das Licht im Bad aus ist.

                    Zitat von milymat Beitrag anzeigen
                    Temperatursensor: Wie befestige ich am besten den Temperatursensor an einem Rohr? Einfach anlegen und einen Kabelbinder rum? (PT 1000 Fühler Anlegemontage)
                    Ans Rohr, gibt auch Anlegefühler mit Metallschellen dran gern auch noch so eine Rohrisolierung über die Stelle Rohr+Sensor. Aber zur Not tut es auch Kabelbinder, sofern die nicht thermisch labil sind.

                    Zitat von milymat Beitrag anzeigen
                    Verbindungen: Wie verbinde ich am Besten die Adern? Löten? Klemmen? Quetschverbindungen?
                    Welche Adern / Leiter? Wago hat gutes Material für fast jede Kombination.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Nochmal eine Frage bzgl. der RGBW LED Controller:

                      Wenn ich nun 5 LED Controller im Verteilerschrank hab, kann ich die Kabel zu den Lampen über längere Entfernungen (ca 10m) in ein Leerrohr legen? Oder stört sich das gegenseitig wenn die unterschiedlichen Lichtquellen über PWM gedimmt werden?

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hab nun die Hardware Liste zusammen gestellt:

                        Kann die einer kurz abnehmen oder Verbesserungen vorschlagen?
                        Passt das so?

                        Offene Frage:
                        • Passt der Schaltaktor mit 100µF? Ich hab da keine Ahnung welcher Passt. Ich würde gerne die FBH Steuern und die 4 Steckdosen im Bad

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von milymat Beitrag anzeigen
                          Ich würde gerne die FBH Steuern
                          Was soll da gesteuert werden? Ein Schaltaktor kann nur Strom ja Strom nein. Was an der FBH willst da vom Strom trennen?

                          Für den normalen Steckdosenbetreib sollte das genügen, würde aber dennoch nciht auf AKU setzen, warum nicht einfach nur nen Schaltaktor oder ggf je nach Konsument noch einen mit Strommessung.

                          Ich habe z.B. die Zahnbürtse an einem Strommessaktor, damit die nur so einmal die Woche geladen wird und der Akku damit länger leben bleibt. Ja ist ne reine Spielerei, aber weil es eben geht.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Ich möchte einfach die elektrische FBH über einen 2 Punkt Regler regeln. Dazu war für mich die Kombi Temerpaturregler + Schaltaktor ideal

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X