Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status Urlaub (bzw. längere Abwesenheit) automatisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status Urlaub (bzw. längere Abwesenheit) automatisieren

    Hi,
    ich spiele mit der Gedanken, den Status für eine längere Abwesenheit (wie Urlaub) automatisch zu erkennen.

    Grundsätzlich sieht meine Idee so aus, dass ich versuche zu ermitteln wie lange niemand mehr in der Wohnung war und dann könnte ich ja nach bestimmten Kriterien (nach x Stunden, nach y Tagen) gewisse Aktionen auslösen. Zum ermitteln, dass jemand zu Hause ist würde ich natürlich Präsenz/Bewegungsmelder heranziehen, aber auch Bedienung von Glastastern und ich habe auch schon die Abfrage ob mein Handy im heimischen WLAN aktiv ist umgesetzt.

    D.h. was ich jetzt brauchen würde, wäre im Prinzip eine hochlaufende Zeit, deren Zähler bei jeglicher Aktivität/Anwesenheit wieder auf 0 gesetzt wird. Gibt es irgend so etwas? Im X1 habe ich einen Betriebsstundenzähler gefunden, aber soweit ich da die Online-Doku gefunden habe, ist der dafür leider nicht flexibel genug parametrierbar. Oder hat jemand eine andere Idee? Eventuell wäre es auch eine Idee, bei jeder Aktion (die Präsenz bedeutet) einen Zeitstempel abzulegen und zyklisch die Differenz zur aktuellen Uhrzeit zu bilden (was ja die Zeit wäre, die niemand aktiv war).

    Oder gibt es für sowas sogar viel einfachere Standardlösungen und ich denke viel zu kompliziert?
    Zuletzt geändert von martiko; 24.02.2020, 18:26.

    #2
    Naja ich würde es wohl mit den Handys oder anderen eingemeldeten Geräten machen, die dann einfach fern bleiben. PM und Taster könnten ja auch vom Blumengießservice / Putzfrau ausgelöst sein.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Für das, was du da an Zeit reisteckst, kannst du die nächsten 100 Jahre mit einem Taster die Urlaubsstatus setzen, und/ oder mit einer Zeitschaltuhr. Du Funktion kannst du ja auch 2-3 mal im Jahr testen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Für das, was du da an Zeit reisteckst, kannst du die nächsten 100 Jahre mit einem Taster die Urlaubsstatus setzen, und/ oder mit einer Zeitschaltuhr. Du Funktion kannst du ja auch 2-3 mal im Jahr testen.
        Gruß Florian
        Das gilt wohl für viele Dinge im Smart Home...

        Kommentar


          #5
          Klar, wenn das Knobeln ein Selbstzweck ist, dann ist die Aufgabenstellung vielleicht noch zu einfach

          Kommentar


            #6
            martiko: Um auch in der Sache noch was beizutragen: Ich glaube tatsächlich, dass Du zu kompliziert denkst.

            Gegeben ist wohl ein DPT 1.002 (Bool), der 1 (True) ist, solange niemand da ist und 0 (False), wenn jemand da ist. Den kann man in eine Ganzzahl umwandeln und dann das zeitliche Minimum über den gewünschten Zeitraum (x Stunden, y Tage) bilden. Ist das 0, dann war in dieser Zeit jemand da, ist es 1 dann nicht.

            Machbar z. B. ganz einfach mit einem Gira L1/X1 und dem Logikbaustein Statistik für Zeitreihen. Sicher ähnlich einfach mit anderen Logikengines, benutz' ich aber nicht und kann daher nix detailliertes sagen...

            Kommentar

            Lädt...
            X