Hi,
ich spiele mit der Gedanken, den Status für eine längere Abwesenheit (wie Urlaub) automatisch zu erkennen.
Grundsätzlich sieht meine Idee so aus, dass ich versuche zu ermitteln wie lange niemand mehr in der Wohnung war und dann könnte ich ja nach bestimmten Kriterien (nach x Stunden, nach y Tagen) gewisse Aktionen auslösen. Zum ermitteln, dass jemand zu Hause ist würde ich natürlich Präsenz/Bewegungsmelder heranziehen, aber auch Bedienung von Glastastern und ich habe auch schon die Abfrage ob mein Handy im heimischen WLAN aktiv ist umgesetzt.
D.h. was ich jetzt brauchen würde, wäre im Prinzip eine hochlaufende Zeit, deren Zähler bei jeglicher Aktivität/Anwesenheit wieder auf 0 gesetzt wird. Gibt es irgend so etwas? Im X1 habe ich einen Betriebsstundenzähler gefunden, aber soweit ich da die Online-Doku gefunden habe, ist der dafür leider nicht flexibel genug parametrierbar. Oder hat jemand eine andere Idee? Eventuell wäre es auch eine Idee, bei jeder Aktion (die Präsenz bedeutet) einen Zeitstempel abzulegen und zyklisch die Differenz zur aktuellen Uhrzeit zu bilden (was ja die Zeit wäre, die niemand aktiv war).
Oder gibt es für sowas sogar viel einfachere Standardlösungen und ich denke viel zu kompliziert?
ich spiele mit der Gedanken, den Status für eine längere Abwesenheit (wie Urlaub) automatisch zu erkennen.
Grundsätzlich sieht meine Idee so aus, dass ich versuche zu ermitteln wie lange niemand mehr in der Wohnung war und dann könnte ich ja nach bestimmten Kriterien (nach x Stunden, nach y Tagen) gewisse Aktionen auslösen. Zum ermitteln, dass jemand zu Hause ist würde ich natürlich Präsenz/Bewegungsmelder heranziehen, aber auch Bedienung von Glastastern und ich habe auch schon die Abfrage ob mein Handy im heimischen WLAN aktiv ist umgesetzt.
D.h. was ich jetzt brauchen würde, wäre im Prinzip eine hochlaufende Zeit, deren Zähler bei jeglicher Aktivität/Anwesenheit wieder auf 0 gesetzt wird. Gibt es irgend so etwas? Im X1 habe ich einen Betriebsstundenzähler gefunden, aber soweit ich da die Online-Doku gefunden habe, ist der dafür leider nicht flexibel genug parametrierbar. Oder hat jemand eine andere Idee? Eventuell wäre es auch eine Idee, bei jeder Aktion (die Präsenz bedeutet) einen Zeitstempel abzulegen und zyklisch die Differenz zur aktuellen Uhrzeit zu bilden (was ja die Zeit wäre, die niemand aktiv war).
Oder gibt es für sowas sogar viel einfachere Standardlösungen und ich denke viel zu kompliziert?
Kommentar