Hallo!
Nächste Woche geht es mit dem Aushub los und auch sonst sind schon die meisten Gewerke in trockenen Tüchern.
Offen ist noch die Elektroplanung ... Mein Elektriker ist da etwas pragmatischer obwohl er auch ein KNX-Fan ist (weniger Lichtkreise, "normale" Taster und zusätzlich bei Bedarf mal ein Glastaster z. B.).
Ich habe mal die Pläne, die ich erstellt habe angehängt und möchte gerne ein Feedback von euch. Was macht Sinn? Was ist überflüssig oder ggf. schlecht geplant?
KG: Der Keller wird außen komplett betoniert, die Innenwände werden gemauert (bis auf eine im Technikraum, da werden die Leitungen nach oben springen - hier habe ich einen Holzständer vorgesehen). Ich habe vor auf das Kaiser Prefix-System zu setzen und habe deshalb das meiste in die Betonaußenwände integriert. Ist mir lieber als im Nachhinein Schlitze zu fräsen. Darauf kommt eine Filigrandecke, welche dann mit Ortbeton übergossen wird.
Der Schaltschrank steht im KG und ich habe keine UV in den anderen Geschossen vorgesehen, da ich keinen passenden Ort dafür finde und auch denke, dass der Technikraum recht zentral ist und die Kabel in den Holzständerwänden recht gut verlegt werden können (Installationsebene an den Außenwänden 6 cm, Aussparung in den Ständern bei Innenwänden zum Kabel ziehen).
Ich würde mich freuen, wenn Ihr etwas zur Beleuchtung, Position/Menge der Präsenzmelder, Taster und Steckdosen sagen könntet.
Für weitere Tips und Anmerkungen bin ich natürlich auch dankbar!
Grüße
Jonas
Nächste Woche geht es mit dem Aushub los und auch sonst sind schon die meisten Gewerke in trockenen Tüchern.
Offen ist noch die Elektroplanung ... Mein Elektriker ist da etwas pragmatischer obwohl er auch ein KNX-Fan ist (weniger Lichtkreise, "normale" Taster und zusätzlich bei Bedarf mal ein Glastaster z. B.).
Ich habe mal die Pläne, die ich erstellt habe angehängt und möchte gerne ein Feedback von euch. Was macht Sinn? Was ist überflüssig oder ggf. schlecht geplant?
KG: Der Keller wird außen komplett betoniert, die Innenwände werden gemauert (bis auf eine im Technikraum, da werden die Leitungen nach oben springen - hier habe ich einen Holzständer vorgesehen). Ich habe vor auf das Kaiser Prefix-System zu setzen und habe deshalb das meiste in die Betonaußenwände integriert. Ist mir lieber als im Nachhinein Schlitze zu fräsen. Darauf kommt eine Filigrandecke, welche dann mit Ortbeton übergossen wird.
Der Schaltschrank steht im KG und ich habe keine UV in den anderen Geschossen vorgesehen, da ich keinen passenden Ort dafür finde und auch denke, dass der Technikraum recht zentral ist und die Kabel in den Holzständerwänden recht gut verlegt werden können (Installationsebene an den Außenwänden 6 cm, Aussparung in den Ständern bei Innenwänden zum Kabel ziehen).
Ich würde mich freuen, wenn Ihr etwas zur Beleuchtung, Position/Menge der Präsenzmelder, Taster und Steckdosen sagen könntet.
Für weitere Tips und Anmerkungen bin ich natürlich auch dankbar!
Grüße
Jonas
Kommentar