Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollo Status / Ein Tastenbedienung Rollo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollo Status / Ein Tastenbedienung Rollo

    Hallo Community,

    ich habe eine Zentralfunktion für die Rollo Steuerung:
    2/0/0 Zentral Bewegen
    2/0/3 Zentral Schritt/Sopp

    Jetzt habe ich das Problem, dass ich in WC EG und Schlafen jeweils ein Tasterinterface 2-fach, UP MDT technologies (BE-02001.001) habe welche den aktuellen Status (Oben/Unten) nicht mitbekommen, mit dem Ergebnis das ich oftmals zweimal den Taster betätigen muss.

    Mein Plan wäre jetzt gewesen, Beispiel Gäste WC:
    - GA mit Status Gäste WC erstellen -> 2/4/16 Gäste WC Status
    - In diese GA den Aktor verknüpfen mit dem KO: Jalousieposition (Status)

    Dann komme ich nicht weiter, denn wenn ich das KO von von Tasterinterface "Wert für Richtungswechsel" auf die GA ziehe bekomme ich einen Valdierungsfehler.
    Bin für Tipps sehr dankbar

    KO MaxinBox Rollo WC.JPG


    Validierungsfehler.JPG
    GA Gäste WC.JPG
    Angehängte Dateien

    #2
    zieh einfach die zwei GA 2/0/0 und 2/0/3 zusätzlich zu den vorhandenen auf Dein Tasterinterface.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Hi Uwe,

      hat geklappt (zumindest in der ETS5) -> Keine Fehlermeldung.
      Ich muss warten bis ich wieder mein Modul zum aufspielen bekomme, dass IP/KNX interface ist noch nicht in Betrieb.

      Für mein Verständnis...

      Warum funktioniert es nicht, dass ich mir den Status des Multiaktors auf eine GA lege und diesen dann mit dem Tasterinterface verknüpfe bzw. was bedeutet Validierungsfehler?

      Gruß aus Passau

      Kommentar


        #4
        Ich bin auch nur Anfänger, aber so wie ich das sehe, sendet der Aktor als Datentyp 1 Byte (0-100%) und der Taster erwartet
        aber einen 1Bit Wert. Das paßt so nicht zusammen.
        Mehr kann ich da aber auch nicht beitragen. :-)

        Kommentar


          #5
          ohne dass ich mir Deine Bilder im Detail zu Gemüte geführt habe, hat der Status vermutlich einen anderen Datentyp als die schon verknüpfte GA. Ein Objekt kann aber immer nur mit GAs des gleichen Typs verbunden werden.

          Außerdem denkst Du zu kompliziert. Dein Taster weiß, wenn der Rolle mit "seiner" GA bewegt wird, was der aktuelle Stand ist. Wenn man den gleichen Rollo auch mit anderen GAs bewegen kann (Deine Zentral-Adressen), dann musst Du dem taster nur sagen, dass er auch mithören soll, was auf diesen Adressen so passiert.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Meiner Meinung nach ist eine Ein-Tasten-Bedienung für Rollos schon doof und als Zentralfunktion noch bescheidener (bei Jalousie potenziert sich das ganze).

            Manche Aktoren unterstützen die Endlagen als KO raus zu geben. Dann könntest du "Oben" oder "Unten" als Statusersatz nehmen.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Hallo Community,

              habe heute meine Knxpresso IP Interface angeschlossen.
              Die Lösung von Uwe! hat funktioniert!
              25.02.2020, 12:31
              "zieh einfach die zwei GA 2/0/0 und 2/0/3 zusätzlich zu den vorhandenen auf Dein Tasterinterface."

              DANKE!

              ------------------------------------*Gelöst*-------------------------------------------------------------------------------------------

              Kommentar

              Lädt...
              X