Hallo, ich habe folgendes Problem,
Mein Licht wird mit einem MDT Präsenzmelder gesteuert.
Das funktioniert auch alles ohne Probleme
Jetzt möchte ich aber den PM umgehen und sagen können (Wenn Helligkeit zu hoch für den PM) ich möchte das Licht jetzt einschalten. Ich verlasse anschließend irgendwann den Raum und möchte das der PM wieder in den Automatikmodus zurückfällt.
Genauso möchte ich es andersrum auch. PM schaltet das Licht ein aber ich möchte das Licht Aus haben.
Bei MDT gibt es ja die Funkton mit dem kurzen Tastendruck und langen Tastendruck.
Ich habe da auch schon rumprobiert, aber irgendwie komm ich damit nicht klar.
Wenn der PM einschaltet, kann ich ihn deaktivieren und das licht schaltet aus. Der Automatikbetrieb ist damit auch AUS.
jedoch kann ich den PM dann nicht mehr in den Automatikbetrieb zurück versetzen. ich weiß nicht wieso. Erst wenn keine Präsenz mehr ist und die Nachlaufzeit abgelaufen geht er zurück in den Automatikbetrieb.
Gruppenadressen habe ich folgende:
-Licht Schalten E/A
-Ausgang vom PM
-Kanal vom Aktor
-Licht Rückmeldung Schalten
-Status vom Aktor
-Status PM Automatikbetrieb
-Status PM Melder vom PM
-Statusobjekt auf MDT Glastaster
-Taster HAND PM
-externer Taster lang vom PM
-Taste von Glastaster
Hoffe das ist irgendwie verständlich.
ich habe mir schon die Beschreibung von MDT angeschaut, allerdings komme ich nicht auf meinen Fehler
Mein Licht wird mit einem MDT Präsenzmelder gesteuert.
Das funktioniert auch alles ohne Probleme
Jetzt möchte ich aber den PM umgehen und sagen können (Wenn Helligkeit zu hoch für den PM) ich möchte das Licht jetzt einschalten. Ich verlasse anschließend irgendwann den Raum und möchte das der PM wieder in den Automatikmodus zurückfällt.
Genauso möchte ich es andersrum auch. PM schaltet das Licht ein aber ich möchte das Licht Aus haben.
Bei MDT gibt es ja die Funkton mit dem kurzen Tastendruck und langen Tastendruck.
Ich habe da auch schon rumprobiert, aber irgendwie komm ich damit nicht klar.
Wenn der PM einschaltet, kann ich ihn deaktivieren und das licht schaltet aus. Der Automatikbetrieb ist damit auch AUS.
jedoch kann ich den PM dann nicht mehr in den Automatikbetrieb zurück versetzen. ich weiß nicht wieso. Erst wenn keine Präsenz mehr ist und die Nachlaufzeit abgelaufen geht er zurück in den Automatikbetrieb.
Gruppenadressen habe ich folgende:
-Licht Schalten E/A
-Ausgang vom PM
-Kanal vom Aktor
-Licht Rückmeldung Schalten
-Status vom Aktor
-Status PM Automatikbetrieb
-Status PM Melder vom PM
-Statusobjekt auf MDT Glastaster
-Taster HAND PM
-externer Taster lang vom PM
-Taste von Glastaster
Hoffe das ist irgendwie verständlich.
ich habe mir schon die Beschreibung von MDT angeschaut, allerdings komme ich nicht auf meinen Fehler
Kommentar