Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder von MDT übersteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder von MDT übersteuern

    Hallo, ich habe folgendes Problem,

    Mein Licht wird mit einem MDT Präsenzmelder gesteuert.
    Das funktioniert auch alles ohne Probleme
    Jetzt möchte ich aber den PM umgehen und sagen können (Wenn Helligkeit zu hoch für den PM) ich möchte das Licht jetzt einschalten. Ich verlasse anschließend irgendwann den Raum und möchte das der PM wieder in den Automatikmodus zurückfällt.

    Genauso möchte ich es andersrum auch. PM schaltet das Licht ein aber ich möchte das Licht Aus haben.

    Bei MDT gibt es ja die Funkton mit dem kurzen Tastendruck und langen Tastendruck.
    Ich habe da auch schon rumprobiert, aber irgendwie komm ich damit nicht klar.

    Wenn der PM einschaltet, kann ich ihn deaktivieren und das licht schaltet aus. Der Automatikbetrieb ist damit auch AUS.
    jedoch kann ich den PM dann nicht mehr in den Automatikbetrieb zurück versetzen. ich weiß nicht wieso. Erst wenn keine Präsenz mehr ist und die Nachlaufzeit abgelaufen geht er zurück in den Automatikbetrieb.

    Gruppenadressen habe ich folgende:

    -Licht Schalten E/A
    -Ausgang vom PM
    -Kanal vom Aktor


    -Licht Rückmeldung Schalten
    -Status vom Aktor

    -Status PM Automatikbetrieb
    -Status PM Melder vom PM
    -Statusobjekt auf MDT Glastaster

    -Taster HAND PM
    -externer Taster lang vom PM
    -Taste von Glastaster


    Hoffe das ist irgendwie verständlich.
    ich habe mir schon die Beschreibung von MDT angeschaut, allerdings komme ich nicht auf meinen Fehler
    Zuletzt geändert von Domi93; 29.02.2020, 17:14.

    #2
    Hats du es mittlerweile hinbekommen?

    Nur nochmal zum Veständnis :

    Du gehst in den Raum -> Licht geht an
    Du schaltest das Licht per Hand aus -> Licht geht aus , PM verlsst den Automatikmodus

    Dann soll aber nach verlassen des Raumes das Licht wieder Autmatisch einschalten wenn du den Raum betrittst obwohl die Nachlaufzeit noch nicht abgelaufen ist?

    Kommentar


      #3
      Guten Abend,

      ich habe es so halb hinbekommen.
      Deine Annahme ist fast richtig.
      Dass der Präsenzmelder erst nach der Nachlaufzeit wieder von alleine in den Automatik Modus wechselt von alleine ist klar.
      Aber es muss doch auch möglich sein den Präsenzmelder wieder per Tastendruck in den Automatikmodus zu zwingen obwohl die Nachlaufzeit noch nicht abgelaufen ist oder?

      Bisher habe ich das geschafft das Licht ein und auszuschalten wie gewünscht jedoch nicht per Tastendruck in den Automatikmodus zu bringen. Erst nach der Ablauf Zeit und keine Präsenz wechselt er wieder

      Kommentar


        #4
        Guten Abend,

        das ist auch möglich. Beschrieben ist das ganze in den Installationsanleitung mit Schaubild „Vollautomat ohne Orientierungslicht“. Habe ich soweit bei mir auch Problemlos umgesetzt.
        Man braucht hierzu jedoch zwei GAs

        Externer Taster kurz
        Externer Taster lang

        Über die GA „kurz“ kann man dann wieder in den Automatik Modus zurück schalten.

        Kommentar


          #5
          Die Anleitung habe ich gelesen und auch eigentlich verstanden. Nur klappt das bei mir irgendwie nicht.

          Hast du zufällig auch einen Glastaster im Einsatz?

          Könntest du mir eventuell für dumme erklären welche KOs du jeweils da rein hast? vielleicht ist bei mir irgendwo ein Fehler welchen ich noch nicht sehe.

          Kommentar


            #6
            Lies mal in der Beschreibung von MDT das Thema Zwangsführung nach, das ist genau was du brauchst. Dort kannst du auch eine Rückfallzeit einstellen.

            Kommentar

            Lädt...
            X