Ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit KNX.
Komme bisher überraschend gut klar stehe nun aber vor einem Problem bei dem ich bislang nicht weiterkomme.
Folgende Situation:
Ich habe einen MDT SCN-P360D1.01 Präsenzmelder.
Dieser soll bei Bewegung für 1 Minute ein Licht anschalten - die Gruppenadresse hier im Beispiel wäre 1/2/3.
Klappt natürlich problemlos.
Jetzt kommt aber noch ein kleiner Dreh hinzu: Wenn das Licht bereits vorher bewusst über einen anderen Schalter angeschaltet wurde, dann soll nach 1 Minute das Licht eben NICHT wieder ausgeschaltet werden.
Meine erste Idee war, die Gruppenadresse 1/2/3 der Sperrfunktion des Melders zuzuweisen, so dass der Melder gesperrt wird wenn das Licht bereits an ist.
Problem hierbei ist, dass wenn das Licht aus ist und der Melder das Licht anschaltet er sich damit gleich mal selbst sperrt.
Momentan fehlen mir da die Ideen - wohl weil ich noch nicht so tief in der Materie stecke.
Hoffe daher, darauf dass mir jemand hier den entscheidenden Hinweis liefern kann.
Komme bisher überraschend gut klar stehe nun aber vor einem Problem bei dem ich bislang nicht weiterkomme.
Folgende Situation:
Ich habe einen MDT SCN-P360D1.01 Präsenzmelder.
Dieser soll bei Bewegung für 1 Minute ein Licht anschalten - die Gruppenadresse hier im Beispiel wäre 1/2/3.
Klappt natürlich problemlos.
Jetzt kommt aber noch ein kleiner Dreh hinzu: Wenn das Licht bereits vorher bewusst über einen anderen Schalter angeschaltet wurde, dann soll nach 1 Minute das Licht eben NICHT wieder ausgeschaltet werden.
Meine erste Idee war, die Gruppenadresse 1/2/3 der Sperrfunktion des Melders zuzuweisen, so dass der Melder gesperrt wird wenn das Licht bereits an ist.
Problem hierbei ist, dass wenn das Licht aus ist und der Melder das Licht anschaltet er sich damit gleich mal selbst sperrt.
Momentan fehlen mir da die Ideen - wohl weil ich noch nicht so tief in der Materie stecke.
Hoffe daher, darauf dass mir jemand hier den entscheidenden Hinweis liefern kann.
Kommentar