Guten Morgen!
In einem Gästezimmer schalten wir das Licht automatisch mit einem MDT SCN-P360K4.02 KLR 4S. Wenn nun mal Jemand in dem Zimmer übernachtet wollte ich das Licht manuell über den 8-fach-Glastaster (BE-GTT8x.01 Glastaster) im Zimmer schalten - also den PM für eine unbestimmte Zeit sperren für das Licht. Ich habe jetzt schon versucht einen Ausgang des Glastaster mit dem Eingang bzw. Externer Taster lang bzw. kurz verbunden. Bei Tastendruck hat sich dann komischerweise der PM abgeschaltet (grüne LED ging aus) aber das Raumlicht bliebt in dem Zustand an. Ich habe auch schon verschiedene Konfiguration für den Glastaster ausprobiert ohne Veränderung. Als Funktion habe ich Schalten und als Unterfunktion Schalten bei Tastenbestätigung..
Hat Jemand eine solche Konfiguration in einem Zimmer mit MDT realisiert und kann mit Tipps geben.
In einem Gästezimmer schalten wir das Licht automatisch mit einem MDT SCN-P360K4.02 KLR 4S. Wenn nun mal Jemand in dem Zimmer übernachtet wollte ich das Licht manuell über den 8-fach-Glastaster (BE-GTT8x.01 Glastaster) im Zimmer schalten - also den PM für eine unbestimmte Zeit sperren für das Licht. Ich habe jetzt schon versucht einen Ausgang des Glastaster mit dem Eingang bzw. Externer Taster lang bzw. kurz verbunden. Bei Tastendruck hat sich dann komischerweise der PM abgeschaltet (grüne LED ging aus) aber das Raumlicht bliebt in dem Zustand an. Ich habe auch schon verschiedene Konfiguration für den Glastaster ausprobiert ohne Veränderung. Als Funktion habe ich Schalten und als Unterfunktion Schalten bei Tastenbestätigung..
Hat Jemand eine solche Konfiguration in einem Zimmer mit MDT realisiert und kann mit Tipps geben.
Kommentar