Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PM übersteuern mit MDT Glasschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT PM übersteuern mit MDT Glasschalter

    Guten Morgen!
    In einem Gästezimmer schalten wir das Licht automatisch mit einem MDT SCN-P360K4.02 KLR 4S. Wenn nun mal Jemand in dem Zimmer übernachtet wollte ich das Licht manuell über den 8-fach-Glastaster (BE-GTT8x.01 Glastaster) im Zimmer schalten - also den PM für eine unbestimmte Zeit sperren für das Licht. Ich habe jetzt schon versucht einen Ausgang des Glastaster mit dem Eingang bzw. Externer Taster lang bzw. kurz verbunden. Bei Tastendruck hat sich dann komischerweise der PM abgeschaltet (grüne LED ging aus) aber das Raumlicht bliebt in dem Zustand an. Ich habe auch schon verschiedene Konfiguration für den Glastaster ausprobiert ohne Veränderung. Als Funktion habe ich Schalten und als Unterfunktion Schalten bei Tastenbestätigung..
    Hat Jemand eine solche Konfiguration in einem Zimmer mit MDT realisiert und kann mit Tipps geben.

    #2
    Wie wäre es denn direkt mit sperren? Oder Zwangsführung oder.... es gibt viele Variationen, und deine Beschreibung sagt eigentlich nur aus, dass das, was du möchtest nicht so geht wie du es gemacht hast. Dazu gibt es von MDT den Abschnitt So geht's, da findest du auch noch einiges.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Bei MDT gibt es leider kein Beispiel für einen Glastaster / PM. Stimmt schon ist schwierig zu erklären. Mich würde einfach interessieren, ob Jemand den PM mit einem externen Glas-Taster übersteuert und ob es hierfür einen Trick gibt? Im Anahng ist die Anleitung nur so bekomme ich es nicht hin obwohl es einfach klingt

      Klar wenn das gar nicht klappt, müsste ich versuchen den PM mit einer Taste zu sperren mit einer anderen Taste (als Schalter konfiguriert) direkt den PM steuern über eine oder-Logik.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von EFH56; 09.03.2020, 10:22.

      Kommentar


        #4
        Ich nutze zwar PM und Taster anderer Hersteller aber ich glaube ich kann dir trotzdem helfen. Ich löse das folgendermaßen:
        - per default steuert der PM das Licht. Ausgang PM geht also direkt auf den Schaltaktor
        - In meinem Anwendungsfall möchte ich den PM übersteuern und das Licht manuell (und dauerhaft) einschalten. Hierfür gibt es eine eigene GA "externer Taster". Der Taster sendet bei "ein" eine 1 und bei "aus" eine 0. In der GA ist der Eingang des PM zum sperren und eine direkte Ansteuerung des Schaltaktors. Der PM sperrt, wenn er eine 1 sieht. Folge: Licht bleibt an, PM schaltet nicht wieder aus. Schalte ich am Taster das Licht aus, übernimmt der PM wieder die Automatik. Das kannst du auch umdrehen, wenn du beim manuellen übersteuern grundsätzlich ausschalten möchtest.
        - Für den Nachtmodus gibt es bei mir einen Extra Taster. Dieser aktiviert die Szene "Nacht" in der alles ausgeschaltet wird. Außerdem wird der PM gesperrt, damit er nicht wieder einschaltet wenn man sich nachts bewegt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von EFH56 Beitrag anzeigen
          Klar wenn das gar nicht klappt, müsste ich versuchen den PM mit einer Taste zu sperren mit einer anderen Taste (als Schalter konfiguriert) direkt den PM steuern über eine oder-Logik.
          Wozu? Sperr den Melder einfach und gut ists! Will dein Besuch das Licht wieder anmachen, dann drücken sie auf den Taster, es wird entsperrt und der Melder springt in Automatik. Wenns noch dunkel ist geht das Licht an. Fertig.

          Nach deiner Beschreibung ist es genau das, was du willst.

          Auszug aus dem Handbuch:
          Alternativ zum Zwangsführungsobjekt können 1 oder 2 Sperrobjekte der Größe 1 Bit eingeblendet werden. Für das einfache Sperrobjekt können 3 verschiedene Zustände parametriert werden:
          schaltet AUS: Der Lichtkanal sendet den Ausgangswert für AUS und bleibt in dem Zustand AUS bis der Sperrvorgang deaktiviert wird.

          Kommentar


            #6
            Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
            Wozu? Sperr den Melder einfach und gut ists! Will dein Besuch das Licht wieder anmachen, dann drücken sie auf den Taster, es wird entsperrt und der Melder springt in Automatik. Wenns noch dunkel ist geht das Licht an. Fertig.
            So einfach ist das leider nicht. Es gibt dadurch auch Fälle, wo bei Tastendruck dann (scheinbar) nichts passiert - Das ist mehr als Verwirrend!

            Kommentar


              #7
              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
              Es gibt dadurch auch Fälle, wo bei Tastendruck dann (scheinbar) nichts passiert
              Dann gibt man vor, dass der Melder immer direkt einschaltet beim Beenden der Sperre.

              Die von mir beschriebene Lösung habe ich in Flur und Kinderzimmer so umgesetzt und es funktioniert zuverlässig. Gleiches gilt für die Beschattungsautomatik, die ich so ebenfalls sperre.

              Kommentar


                #8
                Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
                Dann gibt man vor, dass der Melder immer direkt einschaltet beim Beenden der Sperre.
                Es gibt aber kein "Entsperren, AUS" bei den MDT PMs.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                  Es gibt aber kein "Entsperren, AUS" bei den MDT PMs.
                  Okay, dann interessiert mich aber folgendes:
                  Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                  Es gibt dadurch auch Fälle, wo bei Tastendruck dann (scheinbar) nichts passiert
                  Was sind das für Fälle?

                  Kommentar


                    #10
                    blacksheep587 Na z.B. Dein von Dir selbst geschildertes Beispiel, nur wenn es eben nicht hell genug ist. Man drückt bei gesperrtem auf den Taster, der PM entsperrt aber das Licht bleibt aus.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                      blacksheep587 Na z.B. Dein von Dir selbst geschildertes Beispiel, nur wenn es eben nicht hell genug ist. Man drückt bei gesperrtem auf den Taster, der PM entsperrt aber das Licht bleibt aus.
                      Ja, das ist mir klar, aber so soll es ja auch sein. Den Use-Case vom TE --> Gäste schlafen, sollte das ja nicht betreffen. Ich weiß nicht, ob das am GTT geht, aber dann würde ich mir gesperrt/entsperrt einfach am Taster visualisieren lassen.

                      Ein anderes Beispiel mag mir nicht einfallen.

                      Nachtrag: Es gibt scheinbar weiße und rote LEDs. Dann passiert auch was wenn nach dem Rollo hochfahren die Sonne beim Fenster hereinlacht.
                      Zuletzt geändert von blacksheep587; 09.03.2020, 15:06.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X