Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH-0800.02 nicht mehr regelbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS MDT AKH-0800.02 nicht mehr regelbar

    Hallo zusammen,

    ich habe ein seltsames Problem.

    Wir haben in unserem Haus zwei MDT-Heizungsaktoren, die auch beide im HS eingebunden sind. Der Heizkreis im OG lässt sich problemlos über den HS regeln, der Heizkreis im EG jedoch nicht.

    Das äußert sich darin, dass ich in dem jeweiligen Raum, bspw. Wohnzimmer, keine der Schaltflächen anklicken kann (Komfort, Standby, Nacht, Plus, Minus).
    Offensichtlich funktioniert(e) der Aktor aber noch, die voreingestellten Werte und die aktivierte Schaltfläche "Komfort" wurden weiterhin angezeigt, die Temperatur auch fühl- und messbar geregelt, aber es gab keine Reaktion auf irgendwelche Klicks.

    Ich habe dann einmal den HS neu gestartet und den Aktor stromlos gemacht - und nun geht gar nichts mehr.

    Die Temperaturen werden überall als "0,0 Grad" angezeigt, es ist keine der drei Schaltflächen mehr aktiviert und der Aktor reagiert nach wie vor nicht auf Klicks, weder zur Änderund der Betriebsart noch der Temperatur.

    Was könnte das Problem sein? Und was kann ich jetzt machen?

    Bin für eure Hilfe wirklich dankbar!

    Viele Grüße
    Mischa

    #2
    Update: nach einem Update der Applikation in der ETS geht es nun wieder, zumindest teilweise. Für zwei Räume bekomme ich leider nach wie vor keine Soll-Temperatur eingestellt. Kurzzeitig wurde als Soll-Temperatur "0,0 Grad" angezeigt und der Modus "Standby" war aktiv, nun steht der Modus auf "Komfort" bei 21 Grad, aber eine Änderung ist nicht möglich...

    Kommentar


      #3
      Das kann man nur KNX-seitig analysieren, also mit der ETS. Was der HS macht, ist erst einmal sekundär.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Die Diagnoseobjekte der einzelnen Kanäle sollten detailliert darüber berichten, was dort gerade passiert.

        Kommentar


          #5
          Stimmt, die Diagnoseobjekte sind ein guter Ansatz! Muss dafür nur noch ein paar GA vergeben und werde diese dann mal auslesen.
          Im Moment scheint gerade alles zu laufen, aber seltsam ist das schon...

          Kommentar

          Lädt...
          X