Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmaktor reagiert nicht auf Szene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmaktor reagiert nicht auf Szene

    Hallo zusammen,

    ich war bisher nur Leser im Forum und bin noch Einsteiger in KNX. Es laufen bei mir schon 2-3 Beleuchtungsszenen im Haus. Durch Trail und Error und dem Lesen hier im Forum habe ich es hinbekommen. In den Szenen sind Dali und Schaltaktoren eingebunden.

    Nun zum Problem:
    Im Treppenaufgang will ich einen Dimmaktor gemeinsam mit DALI in einer Szene verbinden. Der DImmaktor ist Jung 3904LEDREG. Ich habe den Taster, dem DALI und dem Aktor die KNX Szene 2 zugewiesen. Wenn ich die Szeneneinstellung durch langen Tastendruckspeicher und danach wieder abrufe. Geht nur das DALI auf den gewünschten Wert. Der Dimmaktor bleibt aus. Auf dem Gruppenmonitor sehe ich auch keine RM zum Schaltstatus. Also er reagiert wirklich nicht auf den Befehl. Ich habe eine Screenshot zur Konfiguration des Dimmaktors angehängt. Zur Vollständigkeit habe ich auch die Konfiguration des Tastsensors angehängt.

    Was mache ich falsch? Könnt ihr mir helfen?

    Tschüss
    Michael
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Szenen-GA am Gerät nicht verbunden? Zeig mal die GA-Verknüpfungen.

    Kommentar


      #3
      Hallo ,

      anbei die GA-Verküpfungen aus der ETS. Die GA wurden eingespielt über Rechtsklick auf GA --> Programmieren --> Applikation --> alle beteiligte Teilnehmer bekommen neue Applikation.

      Danke
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe es nun nach langer Internet Rerche immer noch nicht hinbekommen. Kann es sein, dass der Jung Dimm-Aktor nicht auf Szenen reagiert aus beliebigen Gründen?

        Bitte um Hilfe. Danke.

        Tschüss
        Michael

        Kommentar


          #5
          Hast du mal versucht die Szene mit der ETS zusenden?
          Sende mal über die ETS eine Zwei, wenn es nicht geht, dann mal mit 1 versuchen.
          Vielleicht ist da im Aktor von der Szenennummer was verutscht.

          Gruß
          Michi

          Kommentar


            #6
            Zitat von heiligermic Beitrag anzeigen
            Wenn ich die Szeneneinstellung durch langen Tastendruckspeicher und danach wieder abrufe. Geht nur das DALI auf den gewünschten Wert. Der Dimmaktor bleibt aus.
            Und der Dimmaktor war beim Einlernen der Szene (langer Tastendruck) auch eingeschaltet? Also nicht daß du ihn ungewollt auf 0% eingelernt hast .....

            Kommentar


              #7
              ​Hallo,

              danke für die Rückmeldungen.

              @6ast: Ich habe es gerade noch einmal überprüft um dies auszuschließen. Leider weiterhin gleiches Verhalten. DALI Aktor reagiert korrekt. Dimmaktor macht nichts bei Betätigung des Szenen-Tasters.

              Danach habe ich die Problemanalyse von Michixx durchgeführt

              @Michixx: Ich weiß zwar nicht ganz was hier 1 und 2 bedeutet. Aber ich habe es 1und 2 in den Gruppenmonitor geschrieben. Das sieht dann so wie im Screenshot aus. Ist das, wie von dir gewollt?

              Bei 2 bleibt alles aus
              Bei 2 gehen die reagiert der DALI Aktor korrekt, der Dimmaktor macht nichts (Gruppenmonitor danach ebenfalls im Screenshot zu sehen). GA für Dali-RÜckmeldung liefert korrekterweise ein Signal. Die RM des DImmaktors bleibt tot, obwohl sie korrekt implementiert wurde (Ich habe es gerade noch einmal getestet). GA_Monitor.JPG

              Was kann man jetzt daraus schließen, wo das Problem liegt? Leider bin ich noch nicht so fit.

              Tschüss
              Michael
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Du hast offenbar Linienkoppler im System. Programmier die mal neu, um die Filtertabelle zu aktualisieren.
                edit: Ok, daran dürfte es nicht liegen, weil das DALI-Gateway in der gleichen Linie ist wie der Dimmaktor.

                Und stell den Dimmaktor erstmal so ein, daß er den Szenenwert nicht überschreibt, also Speichern auf NEIN
                szene_sp.png
                Zuletzt geändert von Gast1961; 14.04.2020, 10:21.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo 6ast,

                  ich habe die Auswahle NEIN getroffen. Leider auch kein Erfolg.
                  Ich habe trotzdem die Linienkoppler mal aktualisiert. Auch kein Erfolg.

                  Danke für die Hinweise.

                  Tschüss
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michael,

                    ich werde es morgen mal mit einem unverbauten LED-Controller versuchen ob bei mir geht.
                    Der LED-Dimmer der bei mir verbaut ist funktioniert, bei mir sind die Szenen allerdings im Tastsensor TS2+gespeichert.
                    Und der Jung-Dimmer ist eigentlich ein Enertex 1160-REG. http://www.enertex.de/d-katalog-dimmer-reg.html

                    Gruß
                    Michi

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,
                      habe ich jetzt bei mir ausprobiert, funktioniert einwandfrei.

                      Erstelle doch mal für das Szenen KO vom Dimmer eine neue GA, und verknüpfe das Szenen KO vom Dimmer mit der neuen GA.
                      Und dann mal mit der ETS eine 2 auf die GA senden, mal schauen was dann passiert.


                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 2 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Michi,

                        ich habe gerade dein Vorgehen getestet. Leider hatte es zunächste keine Erfolg.

                        Dann habe ich mir die Änderungen zu den Standardeinstellungen anzeigen lassen und habe durch asurpobieren den Verbrecher gefunden: DIe Option "Beim Dimmen Schalten" muss auf "Ja" stehen (siehe Screenshot).

                        Morgen werde ich dann noch einmal das ganze mit dem Schalter testen (Szene einspeichern und dann abrufen) nur gerade sind die Kinder schon im Bett und da sind die Türen zum Gang offen.

                        Tschüss
                        Michael
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          P.S.: Danke für eure Unterstützung. Michixx : Größtes Lob für deinen EInsatz das selbst daheim auszuprobieren.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe nun schnell den Flur rausgenommen, so dass nur Treppe und Bad in der Szene ist.

                            Das Einspeichern über langen Tastenknopf funktioniert, wenn mann "SPeicher Freigeben" auf "Ja" setzt.

                            Das Problem ist gelöst.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X