Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien/Rollladen über KNX bei konventioneller Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousien/Rollladen über KNX bei konventioneller Installation

    Hallo zusammen,

    dieses Problem wurde bei einem anderen Thema diskutiert. Deshalb eröffne ich dieses Thema separat.

    Ich unterstütze bei einer Freundin die neue Hausinstallation. Bevor die Anregungen kommen ich soll das smarte Home Ihr näher bringen, ist schon vom Tisch es bleibt am finanziellen hängen.

    Nun was Sie auf jeden Fall möchte, dass die Raffstore ein wenig automatisiert sind. d.h.

    - evtl. Zeitgesteuert
    - mit einem Taster pro Geschoss alle runter/hoch fahren
    - Windwächter

    Es werden dann manche Raffstore in Gruppen aufgeteilt, was auch dann bedeutet wir werden dann am jeden Fenster nicht überall einen Schalter anbringen.

    Natürlich war dann mein Gedanke wenn wir es über KNX lösen könnten die Raffstore, dann wäre später evtl. eine kleine Visu auch möglich zu steuern.

    grüße und nochmals herzlichen Dank für eure Unterstützung
    Zuletzt geändert von Jem110; 11.03.2020, 10:19.

    #2
    In dem Bereich würde ich mir Homematic ansehen, da kannst du auch bei Bedarf visualisieren. Der Einstieg ist im Prinzip ab einem Rollladen möglich.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      und was ist hier nun deine Frage oder was möchtest du wissen?
      Ob es mit KNX geht? Ja klar. Aber ob sich nur für Jalousien und Rolladen der Aufwand lohnt wage ich zu bezweifeln. Das wäre nur dafür dann eine abweichende Verkabelung, die Aktoren, ein Interface und ggf. dann wie du sagst auch eine Möglicheit für eine spätere Visu. Die ETS Kosten da schon außen vor gelassen.

      Wenn es nur um Jalousien & Rolladen geht gibt es da meiner Meinung nach deutlich günstigere Lösungen als hier KNX zu nehmen.

      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        Ich hatte schon einige Sanierungsprojekte und Neuprojekte, wo die Ursprungs-Anforderung auch nur zentrale Steuerung der Beschattung per Taster, Zeit und Helligkeit war. Alle sind am Ende komplett bei KNX gelandet. Die einen weniger und die anderen mehr.

        Schau dir mal folgenden Aktor an (auch für Jalousien geeignet): https://www.herry24.com/knx-aktor-ko...steuerung.html
        Oder https://www.voltus.de/hausautomation...r-20-fach.html

        Dazu dann diesen Taster https://www.herry24.com/knx-taster-b...interface.html
        Oder einen Taster von Lingg Janke https://www.voltus.de/?cl=details&an...xoC8cMQAvD_BwE

        + KNX Netzteil und KNX IP Interface mit Visualisierung.

        Nehmen wir mal folgende Anforderung an:
        6 Beschattungskanäle
        6 Beleuchtungsgruppen
        2 Schaltbare Steckdosen
        5 Schaltstellen

        Hier wärst du bei einem Materialpreis für KNX von ca. 900€ inkl. Visualisierung (min. ein Android Gerät wird benötigt),Steuerung von Licht und Steckdosen über KNX.

        Weitere:
        6 Beschattungskanäle
        6 Beleuchtungsgruppen
        2 Schaltbare Steckdosen
        5 Schaltstellen

        kosten dann nur noch ca. 450€
        Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 11.03.2020, 11:04.

        Kommentar

        Lädt...
        X