Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1 Bit Szene rücksetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1 Bit Szene rücksetzen

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, ich habe mir jüngst einen MDT AKD-0424V.02 LED Controller 4 Kanäle/RGBW gekauft und möchte nun via BE-GT2Tx.01 Glastaster II Smart folgendes programmieren.
    Wenn Taste 1 (links oben) am Glastaste betätigt wird (umschaltung), dann soll die Bit Szene 1 geschaltet werden (LED in Weiß).
    Wenn Taste 2 (rechts oben) am Glastaste betätigt wird (umschaltung), dann soll die Bit Szene 2 geschaltet werden (LED in Rot).

    Das Ein/Aus- schalten jedes einzelnen funktioniert ohne Probleme.
    Ich habe aber das Problem, wenn ich z.B. die Bit Szene 1 einschalte und danach die Bit Szene 2 einschalte, das mir der Glastaster beide Szenen als "Ein" darstellt.
    Wie kann ich es programmieren, dass das Einschalten einer Szene das Ausschalten der anderen Szene bewirkt.
    Das Blöde ist nämlich auch, dass wenn am Glastaster beide Szenen als "Ein" angezeigt werden und ich dann eine von beiden Aus schalte, geht die LED komplett aus.
    Es ist wohl nur ein visualisierungs (Status) Problem, aber ich stehe voll auf dem Schlauch.

    #2
    Als Erstes: Man kann keine Szene auschalten (höchstens eine Szene haben, welche die Beleuchtung ausschaltet).

    Die 1-Bit-Szenen funktionieren so: Sendest du eine 1, wird die eingestellte Funktion unter 'Aktion bei Ein ' ausgeführt (bei dir wohl LED in Weiß), sendest du eine 0, wird die unter 'Aktion bei Aus' eingestellte Funktion ausgeführt (bei dir wohl Ausschalten).
    Somit ist klar, warum die Beleuchtung ausgeht.

    Einen Status für eine Szene ist mehr oder weniger völlig unsinnig, da die Beleuchtung auch unabhängig der Szene geändert werden kann und dann nicht mehr der Szene entspricht.

    Die einfachste Lösung für dein Problem wäre, 3 Tasten zu nutzen und die Status-LEDs nur die Tastenbetätigung anzeigen lassen: Rot, Weiß, Aus
    Ob du dann mit einer 8-Bit-Szene arbeitest und von jeder Taste den entsprechenden Wert sendest, oder mit Bit-Szenen (dann sendet jede Taste definiert 0 oder 1), ist dir überlassen.

    Eine umständliche Lösung erfordert einen Szenenbaustein, der über entsprechende zuätzliche Status-GA deine Status-LEDs entsprechende steuert. Alternativ ist das auch mit Logiken lösbar. So wäre dein Vorhaben komplett umsetzbar, ob es den Aufwand rechtfertigt wage ich aber zu bezweifeln.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich Deinem Fall hört sich das einfach an: Status der weißen LED auf die eine Taste als Rückmeldung, Status der roten LED auf die andere Taste als Rückmeldung.

      Allerdings klappt das nicht mehr, wenn Du mit den Szenen echte RGB-Kombinationen ansteuern willst.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Ok, vielen Dank für eure Antworten, ich dachte das man das evt. mit intiligenter Flag- Lösung hinbekommt. Aber es stimmt, ich möchte ja zusätzlich auch mit den RGB Farben spielen können. Ich werde also nur weiß auf den Taster legen und als Status den Kontakt vom RBG-Treiber-Relais. Dann wir zumindest LED an richtig angezeigt. Die Farbe steuere ich dann per Schieberegler => macht man ja wahrscheinlich nach einer Woche eh nicht mehr so oft 😆.

        Kommentar


          #5
          Hoihoi liebe Gemeinde,
          das passt jetzt wohl nicht gaaaanz zum Beitrag, aber ich möchte kein neuen Thread für mein Anliegen öffnen...

          Situation:

          Im Badezimmer haben wir acht Spots über DALI laufen. Betätigt übern Glastaster. Alles funktioniert.

          Nun möchte ich in der Duschnische unsere LED Leiste mit einbringen. Gesteuert wird dieser über ein LED Controller von MDT.
          Ich sehe davon ab die Farben jedes mal wechseln zu müssen. Also eine Farbe (Warm-Weiß) würde genügen.
          In dem Fall möchte ich eine Bit Szene Starten und diese soll mit den Spots geschaltet (Ein/ Aus) werden.

          Welche KO's führe ich denn jetzt zusammen?

          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Zitat von lin0r Beitrag anzeigen
            das passt jetzt wohl nicht gaaaanz zum Beitrag, aber ich möchte kein neuen Thread für mein Anliegen öffnen...

            Ich wusste gar nicht das neue Threads mit einer Frage drinnen und einem passenden Titel dazu mittlerweile verpönt sind und hingegen irgendwelches anderes Fragenzeugs an bestehende Threads klöppeln toll ist.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

              Ich wusste gar nicht das neue Threads mit einer Frage drinnen und einem passenden Titel dazu mittlerweile verpönt sind und hingegen irgendwelches anderes Fragenzeugs an bestehende Threads klöppeln toll ist.
              Tja…ist ja faaaast das selbe thema😅

              Kommentar

              Lädt...
              X