Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo kauft man hochwertige, dimmbare Lampen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo kauft man hochwertige, dimmbare Lampen?

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal eine grundsätzliche Frage zu dimmbaren Lampen.

    Ich habe im ganzen Haus über KNX dimmbare Lampenanschlüsse (MDT Glastaster II + MDT Dimmaktoren).
    Bei billigen 20-Euro Lampen mit E14 oder E27 Leuchtmittel funktioniert auch alles wunderbar.

    Leider arbeiten die etwas höherwertigen Lampen in den Einrichtungshäusern gefühlt zu 99% mit LED Technik.
    Die sind dann entweder überhaupt nicht dimmbar, haben eine eigene Fernbedienung oder dimmen über das mehrfache Drücken eines Lichtschalters.

    Wenn ich die Lampe über KNX dimmen will und keinen Zoo aus Fernbedienungen haben will, frage ich mich echt, wo ich so eine Lampe kaufen soll.
    Ich suche ja auch nicht den 2000 Euro Deluxe-Kronleuchter, sondern einfach normale Deckenlampen für Esszimmer, Wohnzimmer, etc. die halt "was her machen".

    Hat da jemand Tipps?
    Danke.



    #2
    Zitat von quin83 Beitrag anzeigen
    Ich suche ja auch nicht den 2000 Euro Deluxe-Kronleuchter, sondern einfach normale Deckenlampen für Esszimmer, Wohnzimmer, etc. die halt "was her machen".
    Das passt leider nicht zur Thread-Überschrift.

    Wenn Du den technologischen Wildwuchs aus dem Weg gehen willst, dann DALI, dann landest allerdings auch gleich in den deutlich 3 stelligen bis 4 stelligen Preisregionen. Oder Lampe aus Baumarkt / Möbelhaus kaufen und vorhandene Elektronik entsorgen und durch z.B. DALI-Treiber ersetzen oder viele Kaufen Testen und ggf zurücktauschen. Das wiederum geht ggf beim professionellen Lampenladen besser, die sind da ggf kulanter mit den Proben oder Stellen Testgeräte.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Soll das heißen, man kann mit einem MDT Dimmaktor keine 230 V LED's ansteuern um die zu dimmen?

      Kommentar


        #4
        Klar kann man das, da es aber von Natur aus keine 230V LED gibt, werden da immer Elektronische Bauteile inkl. Nezteil verbaut die eben aus 230V eine deutlich geringere Spannung in Konstantstrom machen. Und je "günstiger" die gesamte Leuchte desto, naja kannst Dir ja denken, die Elektronikkomponenten. Und somit leidet die Qualität der Dimmung. Das führt dann entweder statt soft AN zu einem Sprung am Anfang der unterschiedlich groß sein kann, oder/und wird ggf von Pfeifen / Brummen begleitet. Kann aber auch gut funktionieren, hier und da hilft es dann auch an den Einstellungen des Dimmers zu spielen (Dimmkurve oder Dimmtyp).

        Bei den Retrofit-Leuchtmitteln haben sich bei den geringen Invests einige User schonmal Serien gekauft und probiert. Das führte dann zu den Empfehlungen. Aber bei den LEuchten ist das noch reichlich Lotterie, weil man auch von ausgehen muss, dass wenn man heute eine passende kauft das der Hersteller da nächstes Jahr ggf andere Treiber verbaut, die dann wieder nicht funktionieren.

        Setzt man auf standardisierte EVG in den Leuchten ist es eben einfacher, daher ggf DALI berücksichtigen. Oder Glück haben mit der Lampe der Wahl.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Fernbedienung ist eher im Billigsegment zu finden, die wird man ggf. umbauen müssen.

          Es gibt auch noch Leuchtenläden, also Fachgeschäfte, wo etwas fachkundige Menschen rumlaufen. Dort findet man mehr Leuchten, die an KNX Phasenabschnitt-Dimmern funktionieren.

          Oder im Internet sowas wie light11 und Prediger, nach "dimmbar" filtern und dann genau die Beschreibung anschauen.

          Wenn du auf Leuchten mit E14/E27 gehen kannst, so würde ich das immer bevorzugen, weil man dann mit Retrofit gut dimmbare Lösungen bekommt.

          DALI ist eine vielseitige Option, wenn man selbst Leuchten umbauen möchte.

          Zitat von ahoehma Beitrag anzeigen
          Soll das heißen, man kann mit einem MDT Dimmaktor keine 230 V LED's ansteuern um die zu dimmen?
          Wenn die Leuchte nicht extern dimmbar ist (Phasenabschnitt) sondern mit Fernbedienung und PWM intern dimmt, dann hast du verloren.
          Zuletzt geändert von Gast1961; 13.03.2020, 16:03.

          Kommentar

          Lädt...
          X