Liebe Foristen,
vielleicht wurde die Thematik ja hier bereits schon diskutiert, allerdings bin ich leider mit meinem Laienverständnis bei Zuhilfenahme der Suchefunktion nicht fündig geworden. Sollte dem so sein, würde ich mich über einen kurzen Hinweis oder Link freuen.
In unserem Einfamilienhaus (KNX vorhanden) wurden nachträglich Sonnenschutzrollos (von Roma) an einigen Fenstern in drei Zimmern angebracht. Da es keine Lösung gab (zumindest nicht ohne größeren Aufwand) die Rollos ans Stromnetz anzuschließen, haben wir uns für eine solarbetriebene Variante entschieden. Der Sonnenschutz wird jetzt per Funk (UniTec-868 - Funkfrequenz 868MHz) fernbedient.
Nun meine Frage: ist es möglich hier eine Verbindung zum KNX herzustellen?
Ich stelle mir dabei ein anlernbares KNX-Funkmodul vor, dass in der UP-Dose hinter dem Raumregler (Jung 4093 KRM TS D KNX Kompakt-Raumcontroller) platz hat. Ziel sollte es sein, dass die Rollos per Domovea (V1) bedient und vielleicht sogar jeweils eine Taste am Raumregler mit Auf und Zu belegt werden können.
Gibt es solche Funkmodule schon? Ist diese Idee überhaupt realisierbar? Wenn nicht, wäre ich für jeden Alternativorschlag dankbar.
Beste Grüße
Roman
vielleicht wurde die Thematik ja hier bereits schon diskutiert, allerdings bin ich leider mit meinem Laienverständnis bei Zuhilfenahme der Suchefunktion nicht fündig geworden. Sollte dem so sein, würde ich mich über einen kurzen Hinweis oder Link freuen.
In unserem Einfamilienhaus (KNX vorhanden) wurden nachträglich Sonnenschutzrollos (von Roma) an einigen Fenstern in drei Zimmern angebracht. Da es keine Lösung gab (zumindest nicht ohne größeren Aufwand) die Rollos ans Stromnetz anzuschließen, haben wir uns für eine solarbetriebene Variante entschieden. Der Sonnenschutz wird jetzt per Funk (UniTec-868 - Funkfrequenz 868MHz) fernbedient.
Nun meine Frage: ist es möglich hier eine Verbindung zum KNX herzustellen?
Ich stelle mir dabei ein anlernbares KNX-Funkmodul vor, dass in der UP-Dose hinter dem Raumregler (Jung 4093 KRM TS D KNX Kompakt-Raumcontroller) platz hat. Ziel sollte es sein, dass die Rollos per Domovea (V1) bedient und vielleicht sogar jeweils eine Taste am Raumregler mit Auf und Zu belegt werden können.
Gibt es solche Funkmodule schon? Ist diese Idee überhaupt realisierbar? Wenn nicht, wäre ich für jeden Alternativorschlag dankbar.
Beste Grüße
Roman
Kommentar