Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bedienzentrale Astro Schaltuhr Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bedienzentrale Astro Schaltuhr Problem

    Hallo zusammen,

    ich habe zwar viele KNX Probleme durch lesen im Forum lösen können aber mein aktuelles Problem ist im Forum noch nicht aufgetreten.
    Vorerst erstmal vielen Dank für den tollen Support aller User.

    Zu meinem Problem:

    Ich habe von MDT die Bedienzentral im Betrieb worüber ich eine Steckdose schalte. Das hat in den Wintermonaten gut geklappt jedoch jetzt wo die Tage wieder länger werden , gibt es Probleme. Eingestellt ist Morgendämmerung frühestens um 6:30. Steckdose ein. Jetzt habe ich das Problem, das laut der Astro Uhr schon um 6.23 Uhr Sonnenaufgang ist. Normalerweise dürfte die Schaltuhr doch gar nicht mehr Ein schalten, oder ? Ich habe die Zeit auch mal auf 7.00 Uhr gestellt um den Abstand zum Sonnenaufgang zu vergrößern. Selbst um 7 Uhr schaltet die Astro Uhr noch ein.

    Habe ich einen Denkfehler in meiner "Schaltung" oder könnte der Fehler bei der Bedienzentrale liegen ?

    Bedienzentrale.JPG

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß,

    André

    #2
    Hä? Verstehe irgendwie das Problem nicht. Wann schaltet die GBZ denn nun effektiv ein?

    AFAICT hast Du in Zeile 3 Folgendes parametriert: Die Steckdose wird bei Morgendämmerung außer samstags & sonntags eingeschaltet, jedoch frühestens um 6:30. Das heißt wenn Morgendämmerung vor 6:30 ist, schaltet die Steckdose um 6:30 ein. Ist Morgendämmerung später als 6:30, schaltet auch die Steckdose später ein.

    Wichtig ist auch den Unterschied Sonnenaufgang und Morgendämmerung bzw. Sonnenuntergang und Abenddämmerung zu kennen.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 19.03.2020, 11:06.

    Kommentar


      #3
      Das Problem ist … das die Steckdose in der Morgendämmerung einschalten soll , frühestens jedoch um 6.30 und bei Sonnenaufgang spätestens um 9 Uhr ausschalten soll . ( … an der Steckdose hängt eine kleine Tischleuchte im Flur zur Beleuchtung, wenn es draußen noch dunkel ist ) Nun ist aber um 6.23 Uhr schon Sonnenaufgang also sollte die Steckdose eigentlich gar nicht mehr einschalten weil um 6:30 die Morgendämmerung schon längst vorbei ist. Es kommt auch kein Aus-Befehl mehr weil der Sonnenaufgang ja schon um 6:23 war.

      Ich hoffe es ist jetzt ein wenig verständlicher

      Kommentar


        #4
        Hmmmm...

        Kommentar


          #5
          Zitat von Andy133 Beitrag anzeigen
          Normalerweise dürfte die Schaltuhr doch gar nicht mehr Ein schalten, oder ?
          Momentan sendet deine Schaltuhr das EIN und AUS unabhängig. Also im Sommer nun zuerst AUS und später EIN.

          Du wirst um eine Verknüfung mit UND/ODER nicht herumkommen. Schreib das mal für dich richtig auf, dann ergibt sich die nötige Verknüpfung.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Rückmeldungen ! Ich dachte die Astro Schaltuhr ist so schlau, dass Sie erst gar kein Ein-Befehl sende weil die Morgendämmerung ja vor 6:30 zu sende ist.

            Dann werde ich mal was mit einer Logik basteln.

            Kommentar


              #7
              Nun habe ich mir deine Aufgabenstellung nochmal angeschaut.

              Mein Lösungsansatz wäre so:
              Zeitschaltuhr A schaltet bei Morgendämmerung ein und bei Sonnenaufgang aus (immer korrekte Abfolge von ein und aus)
              Zeitschaltuhr B schaltet um 6:30 ein und um 9 Uhr aus (immer korrekte Abfolge von ein und aus)
              Logik: Schaltausgang = A UND B

              Für beide Teile A und B ist die Reihenfolge von ein und aus gewahrt. Das Astro-Zeitfenster, per UND verknüpft mit den festen Uhrzeiten, unterdrückt dann auch jegliches Schalten wenn der Sonnenaufgang vor 6:30 ist.

              Kommentar


                #8
                Morgendämmerung ist aber auch ein Zeitpunkt, während das für dich ein Zeitraum ist. Und das, was du denkst, hast du nicht programmiert und die Schaltuhr macht nur, was du programmierst, nicht was du willst
                Viel Erfolg, Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte einen Denkfehler in meiner Schaltuhr bzw. dachte die Schaltuhr ist "schlauer". Im Prinzip wartet die Schaltuhr beim erreichen der Morgendämmerung so lange bis der eingestellte Zeitpunkt erreicht ist mit dem Ein-Befehlt. Ich dachte halt , das die Schaltuhr merkt das um 6:30 keine Morgendämmerung mehr ist sondern die Sonne schon aufgegangen ist aber da verlang ich wohl zu viel

                  Danke für die Hinweise !

                  Gruß,

                  André

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X