Erstmal ein "Hallo" in die Runde. Bin noch ganz neu beim Thema KNX, DALI und Beleuchtung.
Wir planen derzeit die Beleuchtung für unser im Januar 2020 erworbenes Haus. Wir sind derzeit am Kernsanieren, da seid den 60er/70er Jahren wohl nicht mehr wirklich investiert worden war.
Wir hatten überlegt im Wohnbereich die Decken abzuhängen und mit Spots und Wandleuchten zu arbeiten. In den Kinderzimmern und Schlafzimmern war die Überlegung eher eine Deckenleuchte, eventuell noch Wandleuchten und ansonsten auf Tisch und Standleuchten zu setzen.
Beim Baumarkt Besuch sind wir nun über das Brilliant Panel mit RGB Backlight gestolpert (https://www.obi.de/led-panels/brilli...AaApfBEALw_wcB), welches für die Kinderzimmer vllt interessant wäre.
Folgende Spezifikationen sind auf dem Netzteil zu erkennen:
- MODEL: LD24-080-RGB
- PRI: 220-240 VAC 50/60 Hz 0,15 A
- SEC: 27-38 VDC 600mA
Hat schon jemand Panel von der Firma umgebaut? Worauf wäre zu achten?
Seid ihr mit der Dimmbarkeit der verbauten LEDs zu Frieden?
Wir planen derzeit die Beleuchtung für unser im Januar 2020 erworbenes Haus. Wir sind derzeit am Kernsanieren, da seid den 60er/70er Jahren wohl nicht mehr wirklich investiert worden war.
Wir hatten überlegt im Wohnbereich die Decken abzuhängen und mit Spots und Wandleuchten zu arbeiten. In den Kinderzimmern und Schlafzimmern war die Überlegung eher eine Deckenleuchte, eventuell noch Wandleuchten und ansonsten auf Tisch und Standleuchten zu setzen.
Beim Baumarkt Besuch sind wir nun über das Brilliant Panel mit RGB Backlight gestolpert (https://www.obi.de/led-panels/brilli...AaApfBEALw_wcB), welches für die Kinderzimmer vllt interessant wäre.
Folgende Spezifikationen sind auf dem Netzteil zu erkennen:
- MODEL: LD24-080-RGB
- PRI: 220-240 VAC 50/60 Hz 0,15 A
- SEC: 27-38 VDC 600mA
Hat schon jemand Panel von der Firma umgebaut? Worauf wäre zu achten?
Seid ihr mit der Dimmbarkeit der verbauten LEDs zu Frieden?