Hallo Zusammen.
Das ist mein erster Post in diesem Forum:-)
Ich habe einen Neubau komplett selber mit KNX geplant und umgesetzt.
Ich habe Informatik studiert, kenne mich also mit Programmierung etc ein wenig aus. Der Schaltschrank wurde mit meinem Elektriker zusammen gebaut.
Das hat bisher auch alles sehr gut geklappt, ich habe meine Linien soweit fertig und füge jetzt nach und nach die einzelnen Applikationen hinzu.
Jetzt habe Ich ein Problem.
In meiner Hauptlinie habe ich eine
Spannungsversorgung (1.0.)
Gira IP-Router 2167 00 (1.0.0)
Wetterstation (1.0.5.)
USB-Schnittstelle (1.0.6)
Gira IP-Router 2167 00 (1.0.7) für Zeit und Datum.
Und dann mit zwei Linienkopplern (1.1.0 und 1.2.0) eine Innen und eine Außenlinie.
Die Linie 1.1.xx macht keine Probleme, alles kann super programmiert werden und funktioniert bisher, ebenso die 1.2.x.
Ich kann allerdings weder die USB-Schnittstelle in Programmieren noch den IP-Router.
Kataloge habe ich jetzt nochmal aktualisiert aber es geht trotzdem nicht.
Ich habe gelesen dass die USB Schnittstelle nicht unbedingt Programmiert sein muss.
Aber der IP-Router schon der. Der Router hat nach der Erkennung als Schnittstelle die Adresse 15.15.0.
Wenn dich diesen Lokal auf die 1.0.0 programmieren will bekomme ich den Fehler "Die lokale Schnittstelle kann nicht von der ETS verwendet werden."
Hat jemand eine Idee die mir helfen könnte?
Ich habe jetzt schon 3 Tage recherchiert und leider nichts dazu gefunden.
Viele Grüße,
Moritz
Das ist mein erster Post in diesem Forum:-)
Ich habe einen Neubau komplett selber mit KNX geplant und umgesetzt.
Ich habe Informatik studiert, kenne mich also mit Programmierung etc ein wenig aus. Der Schaltschrank wurde mit meinem Elektriker zusammen gebaut.
Das hat bisher auch alles sehr gut geklappt, ich habe meine Linien soweit fertig und füge jetzt nach und nach die einzelnen Applikationen hinzu.
Jetzt habe Ich ein Problem.
In meiner Hauptlinie habe ich eine
Spannungsversorgung (1.0.)
Gira IP-Router 2167 00 (1.0.0)
Wetterstation (1.0.5.)
USB-Schnittstelle (1.0.6)
Gira IP-Router 2167 00 (1.0.7) für Zeit und Datum.
Und dann mit zwei Linienkopplern (1.1.0 und 1.2.0) eine Innen und eine Außenlinie.
Die Linie 1.1.xx macht keine Probleme, alles kann super programmiert werden und funktioniert bisher, ebenso die 1.2.x.
Ich kann allerdings weder die USB-Schnittstelle in Programmieren noch den IP-Router.
Kataloge habe ich jetzt nochmal aktualisiert aber es geht trotzdem nicht.
Ich habe gelesen dass die USB Schnittstelle nicht unbedingt Programmiert sein muss.
Aber der IP-Router schon der. Der Router hat nach der Erkennung als Schnittstelle die Adresse 15.15.0.
Wenn dich diesen Lokal auf die 1.0.0 programmieren will bekomme ich den Fehler "Die lokale Schnittstelle kann nicht von der ETS verwendet werden."
Hat jemand eine Idee die mir helfen könnte?
Ich habe jetzt schon 3 Tage recherchiert und leider nichts dazu gefunden.
Viele Grüße,
Moritz
Kommentar