Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit MDT 4-Fach Taster (BE-TA55P4.G1).

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit MDT 4-Fach Taster (BE-TA55P4.G1).

    Problem wurde in diesem Forum bereits vor längerer Zeit ohne Lösung behandelt. Vielleicht gibt's zwischenzeitlich eine:

    Ein MDT 4-Fach Taster (BE-TA55P4.G1). funktioniert normal, bis plötzlich alle LEDs im Kreis laufen und dann auf "ein" stehen. Es leuchten dann ALLE 9 LEDs (Orientierung sowie rot und grün auf jeder Taste). Sobald man einen Taster betätigt funktiniert wieder alles (überflüssige LEDs sind aus, nur geschaltenes ist ein). Es ist eine simple Programierung der Tasten (nur Licht umschalten und Statusabfrage der LEDs), alles andere deaktiviert.
    Im letzten Fall wurde der Taster getauscht, allerdings ist das bei mir bereits erfolgt. Ich habe einen bestens funktionierenden (gleiches Modell) eines anderen Raums mit dem getauscht, neu programmiert und schon hatte der den gleichen Fehler. Aufzeichung des Gruppenmonitors über 24 Std. war zu umfangreich als etwas festzustellen war.

    #2
    Noch anmerken möchte ich noch, dass dies nur 1-2 mal am Tag passiert ohne, dass eine Taste betätigt wurde. Unterschied zur ursprünglichen Adresse des getauschten Tasters ist, dass er sich nun die zu schaltenden Leuchten (Adressen) mit anderen Schaltern teilt.

    Kommentar


      #3
      Was sagt denn der Gruppenmonitor, wenn die LEDs kreiseln? Man kann im Gruppenmonitor auch sehr gut Filtern, z.B. nach der PA.
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar


        #4
        Danke! Das Problem daran ist, dass es nicht immer zur gleichen Zeit passiert. ich habe den GM über mehrere Stunden aufzeichnen lassen, aber konnte keine Aktion vom Bus zum Taster finden.
        Möglicherweise liegt es an meinem anderen Problem: Einige Geräte darunter auch der Taster haben intern noch eine andere/zweite Adresse, die ich nicht weg bekomme. Ich musste die ETS ohne Backup neu installieren und einige Geräte IP-Interface haben seither eben zwei Adressen die ich nicht wegbekomme. Z.B. zeigt er mir den IP Router mit Mail bei der "Geräteinfo" mit 1.1.5 an, bei "Gerät lokalisieren" findet und blinkt er bei 1.1.2 (Klar der Haupt IP-Router hat immer 1.1.1).

        Kommentar


          #5
          Und was findest du bei der Geräte Info unter 1.1.2?

          Kommentar


            #6
            Ich habe jetzt resigniert und das Interface komplett auf Werksteinstellung resettet und neu programmiert. Die doppelten pA sind scheinbar hier weg. Natürlich auch, und deshalb hab ich´s bis jetzt nicht durchgeführt - die Konfiguration als Zeitserver die jetzt nicht mehr geht.. Möglicherweise bedingt die Verwendung einen Zugang zum Internet (NTP- Server) der auch nicht mehr funktioniert. Aber das ist sicher in irgendeinem anderen Beitrag zu finden.

            Den 4fTaster habe ich überprüft, - keine zweite Adresse gefunden. Ich habe auch ALLE verbundenen GA gelöscht (Alle Kommunikationsobjekte leer), und trotzdem laufen zwischen 14h und 17h alle LEDs im Kreis und bleiben dann an. Mittlerweile auch mit der früheren ursprünglichen PAdresse, was bedeuten könnte, ich habe ihn geschossen. Aber wenn ich ihn jetzt erneuere, zerstöre ich den wahrscheinlich auch. Wie kann das sein?? Wodurch kann man bei einen BE-TA55P4.G1 die LED Steuerung zerstören und weshalb laufen die im Kreis, wenn alle Parameter deaktiviert sind und alle KOs leer??? Ist doch noch eine zweite PA unsichtbar verbunden?

            Kommentar


              #7
              falls die unsichtbare PA existiert, und der Taster keine Rückstellung auf Werk hat, nützt mir der Gruppenmonitor auch nix, weil ich ja nicht weiß welche PA ich im Auge behalten muss, oder?

              Kommentar

              Lädt...
              X