Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht Modus zu unterschiedlich Zeiten aktivieren und deaktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht Modus zu unterschiedlich Zeiten aktivieren und deaktivieren

    Hallo zusammen,

    Ich versuche seit geraumer Zeit die obere Etage im Haus besser zu automatisieren und die Beleuchtung Nachts angenehmer zu gestalten.

    Der Use Case ist eigentlich sehr natürlich und bin davon ausgegangen das wäre eher Standard. Im folgenden ist die Struktur der Etage als Baum beschrieben um ein grundsätzlichen Verständnis für die Gegebenheiten zu vermitteln.
    • Flur
      • Ankleide
        • Eltern Bad
        • Eltern Schlafzimmer
      • Arbeitszimmer
      • Kinder Bad
      • Kinderzimmer
    Szenario: Ich würde gern im Kinderzimmer, Schlafzimmer und Arbeitszimmer zu unterschiedlichen Zeiten den Nacht/Tag Modus aktivieren.
    1. Bei der Aktivierung des Nacht Modus sollen die PMs im entsprechendem Zimmer deaktiviert werden.
    2. Bei der Aktivierung des Nacht Modus im Eltern Schlafzimmer soll der PM im Eltern Bad und im Flur auf Nacht Modus gestellt werden so das, dass Licht entsprechend gedämmt wird in der Nacht
    3. Bei der Aktivierung des Nacht Modus im Kinderzimmer soll der PM im Kinder Bad und im Flur auf Nacht Modus gestellt werden so das, dass Licht entsprechend gedämmt wird in der Nacht
    4. Bei der Aktivierung des Nacht Modus im Arbeitszimmer soll der PM im Kinder Bad und im Flur auf Nacht Modus gestellt werden so das, dass Licht entsprechend gedämmt wird in der Nacht
    5. Bei Aktivierung des Tag Modus soll der PM im entsprechendem Zimmer wieder aktiviert werden.
    6. Bei Aktivierung des Tag Modus in Kinderzimmer und Arbeitszimmer soll der PM im Kinder Bad in den Tag Modus wechseln
    7. Bei Aktivierung des Tag Modus in Kinderzimmer, Schlafzimmer und Arbeitszimmer soll der PM im Flur in den Tag Modus wechseln
    8. Um 10 soll alles in den Tag Modus wechseln

    Ich würde dafür gern MDT GT2, MDT Präsenzmelder sowie Gira Präsenzmelder Komfort Mini nutzen. Grundsätzlich hätte ich auch noch ein Logik Modul von MDT zur Verfügung.

    Für Anregung wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Marko

    #2
    Musst halt einfach mehrere GA's anlegen, die jeweils genau die eine Gruppe an Räumen abbildet. Bei den Räumen mit Überschneidungen kommen dann nochmal passende GA dazu, diese werden von einer ODER-Logik aus den einzelnen Raum-Status bedient.

    Die Anforderung aus 7 kollidiert aber mit den Forderungen aus 2,3,4. Denn was machst wenn jemand abends, Kind schläft kurz im Schalfzimemr den Modus aktiviert aber warum auch immer nochmal den Taster drückt und dann deaktiviert und aufn Flur geht. peng. Also bei solch etwas komplexeren sich ggf wiedersprechenden Anforderungen auch die Art der Aktivierung berücksichtigen und Priorisierungsregeln definieren. Keine Ahnung ob das Logikmodul auch Zeitgrenzen definieren kann, ansonsten brauchst noch sowas wie eine ZSU-Funktion. ggf über eine mächtigere Logikengine nachdenken, ansonsten sind die paar Logikfunktionen des Logikmoduls auch schnell verbraucht. Mann kann auch einige UND/ODER in Tastern usw. nutzen, stellt dann aber größere Anforderungen an die Doku, um das Verteilte dann auch wieder zu finden.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für die Anregungen das hat mir in jedem Fall schon einmal weiter geholfen.

      Ich habe für meine Tests nach einem MVP gesucht und damit im Arbeitszimmer angefangen zu spielen. Leider funktioniert das nicht ganz so wie ich erwarten würde. Vielleicht hast du noch eine Idee wo ich ansetzen könnte.

      Use Case: Ich würde gern zwischen Tag und Nacht am MDT GT2 schalten können und um 9 Uhr Morgens soll der Nacht Modus beendet werden auf Tag wechseln
      1. Ich habe mir per Logikmodul eine Funktion gebaut die mir um 9 Uhr eine TRUE sendet. - Ist wahrscheinlich nicht der beste Ort dafür aber es war recht einfach.
      2. Taste x im GT2 als Einzel-Tastenfunktion / Schalten mit der Unterfunktion Umschalten - Aus ist Nacht und ein ist Tag
      3. Logic Modul im GT2 also ODER / Schalten / bei Änderung Ausgang
        1. Extern über eine GA das 9 Uhr Signal angeschlossen
        2. Intern die Taste x
        3. Ausgang an GA Tag/Nacht und Tag/Nacht Status
      Ich habe die 9 Uhr GA simuliert im Gruppenmonitor und das sah ganz gut aus. Wenn ich den Taster betätige passiert leider nichts und ich bin ein wenig ratlos warum
      Ich bin mir nicht sicher ob der Interne Eingang noch einmal per GA verbunden werden müsste aber ich wüsste auch nicht wo ...

      Viele Grüße
      Marko

      Zuletzt geändert von MLCS; 28.03.2020, 20:21.

      Kommentar


        #4
        Was ist ein MVP?

        ansonsten das mit 3. kann nicht funktionieren, es kann an einem KO immer nur an eine GA geschrieben werden, die Status GA bekommt also keine Information.

        Ich frage mich aber warum so viele Logiken.

        Wenn Du eine Zeitschaltfunktion im Logimodul hast 9 Uhr Trigger dann nimm dieses Ergebnis einfach auf eine GA und die gleiche GA kommt an einen Taster, den Du gern auch auf UM-Schalten parametrieren kannst. Diese GA geht gleichzeitig auch auf das Status-Eingangs-KO des Tasters, damit der immer das richtige tut und du nicht am Abend zweimal drücken musst. fertig

        Ach ja diese GA dann natürlich noch an den Aktor oder PM, wo der Modus benötigt wird.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X