Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lamellen Verstellung mit MDT JAL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lamellen Verstellung mit MDT JAL

    Servus,

    ich habe mich an die Steuerung unserer Jalousien mittels MDT JAL gemacht. Funktioniert prima, allerdings habe ich ein Problem was ich gerne noch abstellen möchte. Leider weiß ich nicht wie.

    Vorweg würde ich gerne ein paar Grundsätze klären. Nicht, dass ich einen Denkfehler habe.

    Lamelle 100% = Lamelle in die Vertikale gedreht, d.h. man kann nicht durchschauen.

    Lamelle 0% = Lamelle in die Horizontale gedreht, d.h. man kann voll durchschauen.

    Die Verstellzeit der Lamelle ist die Zeit zwischen 0% und 100%.

    Jetzt zum Problem, mit Schrittbefehlen kann ich die Lamelle vom 100% (Fahrtende) bis 0% bewegen. Solange ich das tue ist alles okay.
    Allerdings kann ich die Lamelle mit den Schrittbefehlen auch in einen negativen Bereich drehen also quasi 0% bis -100%. Wenn ich aus dieser Position (warum auch immer) eine absolute Position anfahren möchte, dann stimmt die Position natürlich nicht mehr.

    Gibt es Abhilfe, hab ich was falsch/nicht verstanden?

    Grüsse

    #2
    Das ist das schöne am Prozent rechnen. Es gibt nur 0-100% und wenn du die Lamelle in -100% - 100% bringen kannst, dann ist das mathematisch einfach falsch und es sind einfach 0-100%, nur ist die Zeitdauer dann eben doppelt so lange. Darum kann man bei vielen Fassadensteuerungen dann einstellen, ob 50% geschlossen ist oder eben 100%.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      BadSmiley Danke für deine Rückmeldung. Ich bin bei weitem nicht in der Diskussion zu diskutieren, dazu habe ich vom KNX-Thema viel zu wenig Ahnung. Ich habe aber eine Rückfrage:

      0%-100% bedeutet nach deiner Interpretation Position "vertikal geschlossen" über Position "horizontal geöffnet" bis zur Position "vertikal geschlossen (falschrum)".
      Das macht Sinn. Die Verfahrdauer ist dann aber eben auch von "vertikal geschlossen" bis "vertikal geschlossen (falschrum)".
      Anders als du schreibst müsste man dann doch aber die Position "horizontal geöffnet" genauer definieren, also 0% oder bei mir 50%.
      Mal sehen ob das bei den MDT Aktoren geht, ich glaube nicht.....

      Edit: Doch, gibt's! Lamelle ist waagrecht bei 0% oder 50%. Zu finden unter der automatischen Beschattung, genau dort wo es aufgrund der Automatik relevant ist. Top!
      Zuletzt geändert von DrLooping; 25.03.2020, 10:49.

      Kommentar


        #4
        Bei Dir scheint es sich um ein sehr übliches Raffstore-Paket zu handeln, welches beim hoch, wie auch runterfahren geschlossen ist (halt anders herum geklappt). Demnach ist es logisch, dass die volle Öffnung bei 50 % liegt und natürlich auch der Schattierungswinkel dann lediglich zwischen 0 und 50 % variieren darf.

        Ich habe keinen mdt Aktor der aktuellsten Serie, aber natürlich sollte der das können, auch mit der Lamellenverstellung für die Beschattung, denn dies ist wahrscheinlich die am häufigsten eingesetzte Konfiguration von Raffstores...

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Die meisten Jalousien verhalten sich wie folgt (Lamellenposition):
          Hochfahren, nach oben gekippt = 0%
          Waagerecht, offen = 50%
          Runterfahren, nach unten gekippt = 100%
          Die Beschattung spielt sich zwischen 50 und 100% ab.



          Kommentar

          Lädt...
          X