Habe mir vor kurzem einen X1 angeschafft. Installation ist schon älter, damals wollte ich keine HS wegen Kosten und ständigem Stromverbrauch.
In der klassischen Installation habe ich mir wenig Gedanken um Rückmeldung gemacht, da ja keine Visu.
Viele meiner Leuchten sind gleich und statt einer physikalischen Parallel-Schaltung habe ich die Leuchten dann über eine GA parallel angesteuert.
Über Szenen-objekte habe ich dann die Ausgänge eventuell unabhängig geschaltet.
Bei ner Statusabfrage im X1 "Lesen beim Start" ist die GA aber nun mal nicht eindeutig, da sie auf 2 Aktor Ausgängen liegt.
Jetzt man das Ganze natürlich problemlos auf GA für jeden Aktor Ausgang umstellen und das Ganze im X1 lösen.
Dann mache ich mich aber vom X1 voll abhängig, ich möchte aber die Grundfunktionen schon ohne X1 bedienen können.
Die Einzige Idee die ich jetzt noch hatte, wäre dann für jede Lampe zusätzlich noch nen eigene GA anzulegen und im X1 mit denen dann zu arbeiten.
Macht das Ganze aber nicht übersichtlich und sehe dann im X1 nicht mehr die auf den Tastern liegen, weil sie dort nicht verwendet werden(in Liste sind sie natürlich vorhanden).
Hat jemand ne elegantere Idee?
In der klassischen Installation habe ich mir wenig Gedanken um Rückmeldung gemacht, da ja keine Visu.
Viele meiner Leuchten sind gleich und statt einer physikalischen Parallel-Schaltung habe ich die Leuchten dann über eine GA parallel angesteuert.
Über Szenen-objekte habe ich dann die Ausgänge eventuell unabhängig geschaltet.
Bei ner Statusabfrage im X1 "Lesen beim Start" ist die GA aber nun mal nicht eindeutig, da sie auf 2 Aktor Ausgängen liegt.
Jetzt man das Ganze natürlich problemlos auf GA für jeden Aktor Ausgang umstellen und das Ganze im X1 lösen.
Dann mache ich mich aber vom X1 voll abhängig, ich möchte aber die Grundfunktionen schon ohne X1 bedienen können.
Die Einzige Idee die ich jetzt noch hatte, wäre dann für jede Lampe zusätzlich noch nen eigene GA anzulegen und im X1 mit denen dann zu arbeiten.
Macht das Ganze aber nicht übersichtlich und sehe dann im X1 nicht mehr die auf den Tastern liegen, weil sie dort nicht verwendet werden(in Liste sind sie natürlich vorhanden).
Hat jemand ne elegantere Idee?
Kommentar