Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Zeitschaltuhr als Dimmer verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Zeitschaltuhr als Dimmer verwenden

    Hallo liebe KNX-Community,

    ich hätte mal eine Frage zur SCN-RTC20.01. Ich habe im Außenbereich Leuchten die ich zur Beleuchtung meines Eingangs & Hausnummer verwende.
    Ich habe Leuchtmittel verbaut (gab nichts anderes) wo ich quasi diese bis jetzt an-aus-an-aus-an schalte damit ich rund 62lm als Lichtwert habe.

    Meine frage ist jetzt... Kann ich das irgendwie auch über die ETS5 programmieren????

    Gruß Mexas
    2
    .
    100,00%
    2
    .
    0%
    0

    #2
    Ich nehme an hier ist ein Leuchtmittel gemeint was die Helligkeit ändert wenn man es schnell hintereinander An/Aus/An schaltet.
    Mit einer richtigen Logikeinheit würde das wohl gehen, eine reine Zeitschaltuhr ist da wohl eher ungeeignet.

    Mir stellt sich hier eher die Frage, was spricht gegen einen Dimmer?

    Generell würde ich von so etwas auch eher abraten, da es auf Dauer nicht gute für den Aktor und wahrscheinlich auch für das Leuchtmittel ist.

    Kommentar


      #3
      Dein Leuchtmittel mit internem Dimmen über Mehrfachschalten muß man schnell hinereinander schalten, daß kann die Zeitschaltuhr nicht. Die hat ein Zeitraster von 1 Minute für die Zeitprogramme.

      So eine schnelle Sequenz, wie du sie benötigst, ist mit einigen Logikmodulen möglich.

      Ich würde vorschlagen, ein anderes Retrofit Leuchtmittel zu wählen (mit echter Dimmbarkeit per Phasenabschnitt) und dazu einen Dimmer.

      Kommentar


        #4
        Sorry für die späte Antwort. Kinder & Homeoffice ist ziemlich anstrengend. Ansonsten habe ich mir fast gedacht das es so nicht funktioniert. Danke trotzdem

        Kommentar


          #5
          Vielleicht einfach eine Funzel mit weniger Leistung reinschrauben? Dann brauchts nichts dimmen....

          Kommentar

          Lädt...
          X