Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim neu erstellen eines verlorenen Projektes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem beim neu erstellen eines verlorenen Projektes

    Hallo,

    ich brauch von euch dringen Hilfe.

    Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren KNX ins Haus geholt. Das funktionierte soweit alles auch sehr gut.
    Jedoch habe ich bei einen PC Wechsel die Projekt Daten verloren (was schon mal die erste sch... ist)
    Jetzt hab ich mir die Muhe gemacht und das ganze in einem neuen Projekt nach gebastelt.
    Jedoch weis ich leider nicht mehr 100% die richtigen Adressen.

    Was mich zu meinem Problem führt, wenn ich das "neue" Projekt einspielen. Sagt Adresse schon vorhanden.

    Ich habe jetzt so viel "rumgebastelt" mit "Gerät Entladen", "Entladen", "Zurücksetzen", "Programmieren -Überschreiben Physikalische Adresse" das jetzt garnichts mehr geht.

    im Bus zeit er mir auch an das wenn ich meinen einen Schaltaktor "programmieren" will das 2 vorhanden sind.

    Ich habe folgende Ausstattung.

    IP-router Gira
    Netzteil ABB 640ma
    2x SA Merten
    1x Jalousie 8-fach
    1x Jalousie 4-fach
    1x Heizaktor MDT


    hoffe ihr könnt mir sagen wie ich aus der Misere raus komm

    Gruss Schechner

    #2
    Solange man Geräte nicht zurückgesetzt oder entladen hat, besteht die Möglichkeit, die Zuordnung von Objektnummer und Gruppenadresse - sowie je nach Hersteller den Gerätetyp - auszulesen. Es genügt zunächst, in einem Phantomprojekt die physikalischen Adressen zu definieren.
    Mit Linienscan und dem GA-Auslesen habe ich ein Projekt mit 260 Teilnehmern wiederhergestellt, weil der Erbauer es verloren hatte. Mühsam, aber es hat sich gelohnt.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis, aber ich denke dafür ist es bei mir jetzt zu spät
      ich hab nämlich sowohl rückletzten wie auch entladen gemacht in meiner Verzweiflung.

      Ich habe es jetzt soweit hin bekommen das

      IP-Router, 1 von 2 SA, jalousie, heizaktor die Adresse bekommen hat.
      Ich habe jetzt im Haus auch alle MDT-Glastaster2 resetet. jedoch wenn ich die normalen Taster von Gira probiere zu reseten bringt er mir einen Fehler. das es die physikalische Adresse schon gibt. zb. der eine Taster hat die Adresse 1.1.14 (in meinem Projekt) wenn ich aber probiere den zu überspielen oder zu entladen sagt er mir das es der 1.1.21 wäre. der 1.1.14 wäre angeblich auch im Programmiermodus. was aber nicht sein kann.


      ich bin am verzweifeln


      -edit-

      folgende Meldung kommt

      1.1.14
      Entladen (Alle) Fehlgeschlagen
      Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus

      was aber nicht so ist, wenn ich bei diagnose schau ist der 1.1.14 aktiv wenn ich von dem neuen 1.1.14 den prorogamier knopf drücke er schaut in der diagnose 1.1.21

      wenn ich entladen will kommt

      Entladen(alle) fehlgeschalgen
      Das Gerät im Programmiermodus (1.1.21) ist nicht das zu entladende Gerät (1.1.14)

      ich versteh das nicht
      Zuletzt geändert von KevSchechner; 28.03.2020, 16:39.

      Kommentar


        #4
        Wenn ein Gerät die PA 1.1.21 hat kannst du natürlich nicht erwarten, dass es mit deiner Wunsch PA 1.1.14 entladen wird. Warum nennst du nicht einfach dein Gerät in der ETS um auf den Wert, den es eh schon hat?

        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Alternativ, wenn du auf der grünen Wiese anfängst und Knöpfchen drücken willst, einfach alles unter der Linie 1.2 neu machen. Da stört dann keine alte PA mehr.

          Hast du nur die 7 Geräte aus deiner Auflistung?
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            Hast du nur die 7 Geräte aus deiner Auflistung?
            Ich denke mal das da noch der ein oder andere Taster und evtl. eine Wetterstation dazugehören sollten.... Und der IP Router ist bestimmt auch nicht nur zum Spaß da drinn...

            Kommentar


              #7
              Moin,

              ich habe noch mehr Teilnehmer Taster und MDT-Glastaster....

              Ich habe es auch hin bekommen.

              Bei KNX in der Diagnose, kann man anzeigen lassen welcher taster gerade im Programmiermodus ist.
              Ich habe mir da alle raus geschrieben und dann mein Projekt den Tastern angepasst.
              Hat zwar bisschen gedauert bis ich das hatte, aber jetzt habe ich es hinbekommen.

              Diesmal habe ich gleich ein backup in meine NAS gelegt

              vielen dank an alle, die sich an der Unterhaltung beteiligt haben.

              Mit freundlichen Grüßen Schechner

              Kommentar


                #8
                Respekt ordentliche Leistung.

                Gruß Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X