Moin moin und hallo,
ein großes Danke an das tolle Forum und ihre Mitglieder! Ich benötige eure Hilfe. Vielleicht übersehe ich gerade etwas total Offensichtliches, geht bitte nicht zu Hart ins Gericht mit mir ...
Im Rohbau haben wir für jeden Raum ein 5adriges Lichtkabel verlegen lassen, welches bis zum Schaltschrank geführt ist, parallel liegt auch ein KNX Kabel greifbar.
Wir haben uns im ganzen Haus für die Warmglow 230V von Philips entschieden. Diese werden im Schaltschrank über MDT AKD-0401.02 gedimmt.
Aber Wünsche ändern sich. Also stehe ich gerade vor folgendem Problem:
Nun wollen wir in einigen Räumen auch noch stimmungsvolle LED Stripes hinzunehmen, aber noch ein oder zwei Schaltkreise für die Spots zu haben. Und plötzlich reicht das 5adrige Kabel nicht mehr... KNX liegt aber greifbar in der Nähe.
Meine Überlegung geht nun dahin, das in der abgehangenen Decke zu verzweigen und die Komponenten dort zu verstecken:
- 2mal Theben Unterputz Dimmer DU1 für die 230V Spots
- 1mal MDT AKD-0424V.02 LED Dimmaktor Unterputz und Trafo für den 24V Stripe
Dass das Kabel bis in den Schaltschrank geführt wird, bringt mir bei der Anforderung nichts... oder doch?
Gibt es Erfahrungswerte mit den benannten Komponenten und würdet ihr die empfehlen?
Wie würdet ihr vorgehen?
Andere Frage: die Komponenten würde ich dann in der Decke in einem GU10 Spot Loch verstecken. Hat das schonmal einer gemacht und ist das praktikabel?
Schönen Gruß und vielen Dank!
ein großes Danke an das tolle Forum und ihre Mitglieder! Ich benötige eure Hilfe. Vielleicht übersehe ich gerade etwas total Offensichtliches, geht bitte nicht zu Hart ins Gericht mit mir ...
Im Rohbau haben wir für jeden Raum ein 5adriges Lichtkabel verlegen lassen, welches bis zum Schaltschrank geführt ist, parallel liegt auch ein KNX Kabel greifbar.
Wir haben uns im ganzen Haus für die Warmglow 230V von Philips entschieden. Diese werden im Schaltschrank über MDT AKD-0401.02 gedimmt.
Aber Wünsche ändern sich. Also stehe ich gerade vor folgendem Problem:
Nun wollen wir in einigen Räumen auch noch stimmungsvolle LED Stripes hinzunehmen, aber noch ein oder zwei Schaltkreise für die Spots zu haben. Und plötzlich reicht das 5adrige Kabel nicht mehr... KNX liegt aber greifbar in der Nähe.
Meine Überlegung geht nun dahin, das in der abgehangenen Decke zu verzweigen und die Komponenten dort zu verstecken:
- 2mal Theben Unterputz Dimmer DU1 für die 230V Spots
- 1mal MDT AKD-0424V.02 LED Dimmaktor Unterputz und Trafo für den 24V Stripe
Dass das Kabel bis in den Schaltschrank geführt wird, bringt mir bei der Anforderung nichts... oder doch?
Gibt es Erfahrungswerte mit den benannten Komponenten und würdet ihr die empfehlen?
Wie würdet ihr vorgehen?
Andere Frage: die Komponenten würde ich dann in der Decke in einem GU10 Spot Loch verstecken. Hat das schonmal einer gemacht und ist das praktikabel?
Schönen Gruß und vielen Dank!
Kommentar