Hallo zusammen,
ich würde gerne den IOBroker als Zigbee KNX Gateway nutzen.
Zigbee hängt per deconz am IOBroker.
Für KNX nutze ich den KNX Adapter.
Um nur die für zigbee gedachten KNX GAs importieren zu müssen, habe ich ein 2. ETS Projekt nur für IOBroker angelegt.
Im IOBroker nutze ich nodered um von Zigbee z.B. vom Aquara Button gedrück = 1002 auf KNX bool true zu wandeln.
Leider ist aber die KNX Message scheinbar leer.
Siehe Bilder.
Hat jemand eine Idee?
Das ganze wäre für mich im Moment die eleganteste Lösung, da über mqtt und edomi eine xtreme Verzögerung der messages eintritt.
ich würde gerne den IOBroker als Zigbee KNX Gateway nutzen.
Zigbee hängt per deconz am IOBroker.
Für KNX nutze ich den KNX Adapter.
Um nur die für zigbee gedachten KNX GAs importieren zu müssen, habe ich ein 2. ETS Projekt nur für IOBroker angelegt.
Im IOBroker nutze ich nodered um von Zigbee z.B. vom Aquara Button gedrück = 1002 auf KNX bool true zu wandeln.
Leider ist aber die KNX Message scheinbar leer.
Siehe Bilder.
Hat jemand eine Idee?
Das ganze wäre für mich im Moment die eleganteste Lösung, da über mqtt und edomi eine xtreme Verzögerung der messages eintritt.
Kommentar