Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehr als 4 KNX Kabel in Verteilerdose verbinden ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ah, gefunden. Macht Sinn.
    Danke

    Kommentar


      #17
      Zitat von TLA Beitrag anzeigen
      Mag sein, ich bin aber zufrieden in dem Retrofit überhaupt alles mit KNX zu erschließen.
      Ja, im Fall von Alt- oder Umbau ist es oft nicht so leicht. Das habe ich aber dem ersten Post nicht entnehmen können.

      Technisch ist es ja nicht falsch, die Aufteilung der KNX-Kabel im Gebäude zu machen, es kann Dir höchstens die Fehlersuche erschweren.

      Ich würde noch Wago 221 Klemmen als Variante vorschlagen. Die gibts bis 5-fach. Damit wären die Drähte leichter trennbar, wenn Du mal einen Fehler suchen musst.

      Zitat von TLA Beitrag anzeigen
      Pps.: Muss ich die Schirmung in den Kabel eigentlich auch verbinden?
      Der Schirm bleibt bei KNX nach Norm (SELV) immer offen! Also NICHT durchverbinden.

      Aber weiss und gelb würde ich durchverbinden. Ich hoffe, Deine Dose ist gross!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Ich häng mich hier mal noch mit einer Folgefrage an, ich hab im Verteiler verschiedene 8-polige Bus-Leitungen (proprietärer AwapTec Bus für Schweizer Feller-Design Taster), welche allpolig miteinander verbunden werden sollen. Gibt es 4- oder sogar 8-polige Klemmen, welche man durchbrücken kann um verschiedene Leitungen direkt miteinander zu verbinden?

        Alternative wäre natürlich eine Weidmüller 4- oder 8-Fach Rangierklemme und danach auf Verteilerseite zusammenführen und verklemmen (z.B. PT-Fix). Aber vielleicht gibts ja noch elegantere Lösungen?

        Grüsse
        Paolo

        Kommentar


          #19
          Sowas:

          PHOENIX 3270142 PTRV 8-PV /BK Potenzialverteiler

          8 davon nebeneinander und Du kannst 32 Busleitungen verbinden.

          Wenn Du eine etwas andere Klemme suchst, googelst Du nach "Potenzialverbinder"



          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            Sowas:
            PHOENIX 3270142 PTRV 8-PV /BK Potenzialverteiler
            8 davon nebeneinander und Du kannst 32 Busleitungen verbinden.
            Wenn Du eine etwas andere Klemme suchst, googelst Du nach "Potenzialverbinder"
            Danke für den Tipp, daran hatte ich gar nicht gedacht, die Leitungen quer statt längs aufzufächern auf 8 Klemmstellen.
            Leider sind die 8-fach Klemmen kein Schnäppchen, aber dafür wäre dann genug Platz. Man muss dann wohl einfach schauen dass die Leitungen nicht alle Mittig ankommen, sonst stapelt sich das vor den Klemmen

            Grüsse
            Paolo

            Kommentar


              #21
              Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
              Leider sind die 8-fach Klemmen kein Schnäppchen...

              bist du jetzt Schweizer oder Schwabe?
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                bist du jetzt Schweizer oder Schwabe?
                Tja... die Komplettsanierung des Hauses rund um die Elektroverteilung will schliesslich auch bezahlt werden

                Kommentar

                Lädt...
                X