Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TJA 450 und "Konnektivität" ? Help...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TJA 450 und "Konnektivität" ? Help...

    Hi liebe Community, ich versuche mal grad meine Situation so genau es geht zu schildern:
    TJA 450 mit Netzteil korrekt im Schaltschrank inst. und angeschlossen.
    Nun (im OFffline Mode) mit LAN Kabel direkt auf den TJA 450, um die Grundeinstellungen anzupassen. Das ist erst nach X Versuchen erfolgreich passiert, denn hier musste ich am Rechner erstmal alle FW und Security Einstellungen für den Moment deinstallieren sowie den IP Bereich anpassen...ABER, hat alles geklappt.
    Dem TJA450 habe ich dann "DHCP" vorgegeben und neustarten lassen, auf Online geschaltet sowie das LAN Kabel in die Fritzbox gesteckt.
    (Ja, das LAN Kabel ist in der korrekten "Buchse")

    TJA 450 ist leider nirgends zu sehen und die Fritzbox zeigt dentja450 NICHT an...

    Also selbes Spiel von vorn und feste IP (in meiner IP Range) vergeben inkl. StandardGateway und co. angabe... Wieder alles umgestöpselt (off zu on, Lan Kabel von PC zu FritzBox)... Und weiterhin KEIN Erkennen des TJA 450...

    Zusammengefasst:
    PC und LAN Kabel an TJA450 --> klappt
    TJA450 per LAN an Router--> Klappt nicht !

    Wer kann helfen ? Wo habe ich die Kleinigkeit übersehen oder den Haken falsch gesetzt ?
    Oder ist die HW "kapott" ?

    DANKE für Euren Support!
    Maiko

    #2
    Was sagen denn die LEDs am Router und am TJA? Wir ein Netz erkannt?
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Was sagen denn die LEDs am Router und am TJA? Wir ein Netz erkannt?
      Gruß Florian
      Wenn PC direkt an den TJA 450 geht, dann ist obere und untere LED grün leuchtend (mitte ist aus)
      Wenn TJA 450 mit LAN Kabel an FritzBox, dann ist untere LED grün, obere (und Mitte) aus !

      Kommentar


        #4
        Kabelfehler?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Kabelfehler?
          Wo soll der Kabelfehler sein ? das LAN Kabel ist dasselbe, egal ob ich es in den PC stecke oder in die FB! Habe aber bereits ein anderes LAN Kabel mal probiert..selbes Prob.
          Oder welches Kabel meinst Du ?

          Kommentar


            #6
            Zitat von maiko13 Beitrag anzeigen

            Wenn PC direkt an den TJA 450 geht, dann ist obere und untere LED grün leuchtend (mitte ist aus)
            Wenn TJA 450 mit LAN Kabel an FritzBox, dann ist untere LED grün, obere (und Mitte) aus !
            UPDATE:
            Wenn PC direkt an den TJA 450 geht, dann ist obere und untere LED grün leuchtend (mitte ist aus)
            Wenn TJA 450 mit LAN Kabel an FritzBox, dann ist obere und untere EBENFALLS LED grün leuchtend (mitte blinkt rot)
            Zuletzt geändert von maiko13; 03.04.2020, 14:28.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Kabelfehler?
              Sicher, dass es kein Crossover / gekreuztes Kabel ist? Hast du in der Fritzbox schon die Eco-Einstellungen für den LAN Port rausgenommen?

              Grüße Markus

              Kommentar


                #8
                Zitat von aelbler Beitrag anzeigen

                Sicher, dass es kein Crossover / gekreuztes Kabel ist? Hast du in der Fritzbox schon die Eco-Einstellungen für den LAN Port rausgenommen?

                Grüße Markus
                Benoetigt man ein Crossover Kabel in irgendeiner Weise?! Habe ganz normale CAT Kabel...

                Kommentar


                  #9
                  Bei älteren Geräten braucht man ein gekreuztes Kabel, wenn keinen Switch oder Router verwendet wird. Die neueren Geräte können eine Direktverbindung erkennen und schalten dann intern um. Vermutlich ist aber das auch nicht das Problem.
                  Der Domovea wird meines Wissens nach nur als IP in der Fritzbox angegeben, aber wenn der Domovea nicht korrekt bootet, weil ein Firmwareupdate fehlgeschlagen ist oder sonstiges bekommt er nach 40 Sekunden die 192.168.0.253 als IP Adresse zugewiesen.

                  Ich denke die Lösung für dein Problem könnte in diesem Thread drin sein...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X