Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 vs. Busch-Jäger SmartTouch 7 KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 vs. Busch-Jäger SmartTouch 7 KNX

    Hallo zusammen,

    bin gerade in den letzten Zügen meines Neubaus und brauche noch eine Bedienzentrale in meinem Wohnzimmer. Hier ist nur ein Schalter angedacht mit dem mal alle Funktionen in Wohn- und Esszimmer so wie Küche steuern kann.

    Dabei bin ich nun auf 2 Produkte gelandet die oben genannt sind. Wichtig sind mir ein integrierter RTR (bei Gira gibt es den ja zum andocken, bei Busch integriert) und möglichst viele Ebenen um nicht blättern zu müssen.

    WIe verhält sich der G1 als standalone Variante also ohne HS oder X1? Kann man den dann noch sinnvoll nutzen. Was sind die Unterschiede aus Eurer Sicht und lohnt sich der Mehrpreis des G1 gegenüber dem Busch System?

    #2
    Der G1 hat Standalone 6 Ordner mit jeweils max. 25 Funktionen.
    Den G1 oder irgendein anderes Display würde ich niemals allein für diese Räume einsetzen

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Antwort! Darf ich fragen warum nicht? Muss dazu sagen dass noch ein Edomi Server geplant mit einer Visu im Gang. Im Prinzip soll das Display halt sämtliche Funktionen wie Markise, 4 Rollläden, Licht, Musik und Heizung steuern. Bei dem MDT Glastaster ist mir dafür das Display zu klein, den hab ich dann in allen anderen Räumen geplant.

      Kommentar


        #4
        Ab September 2020 soll vorraussichtlich von Busch Jaeger ein neues 5" Raumbediendisplay lieferbar sein.
        30 Funktionen sind möglich und sollte für eine Raumbedienung ausreichen. RoomTouch heißt das ganze und sieht eigentlich ganz ordentlich aus.

        Kommentar


          #5
          Zitat von JanLucke Beitrag anzeigen
          RoomTouch heißt das ganze und sieht eigentlich ganz ordentlich aus.
          Ja und hat eine viereckige Unterputzdose.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich habe selber das ST7, würde es aber wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Das G1 wird deutlich besser supportet, das ST7 wurde seit Veröffentlichung nicht wirklich weiter entwickelt, obwohl es viel Potential hätte. Solltest du die Aufputzvariante des ST7 verwenden trägt das ganze schon ordentlich auf.

            Kommentar


              #7
              Zitat von STSC Beitrag anzeigen
              Ich habe selber das ST7, würde es aber wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Das G1 wird deutlich besser supportet, das ST7 wurde seit Veröffentlichung nicht wirklich weiter entwickelt, obwohl es viel Potential hätte. Solltest du die Aufputzvariante des ST7 verwenden trägt das ganze schon ordentlich auf.
              Es würde mich mal interessieren was du dann so beim ST7 vermisst. Und soweit ich weiß kannst du den G1 gar nicht Aufputz montieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von jagerp Beitrag anzeigen

                Es würde mich mal interessieren was du dann so beim ST7 vermisst. Und soweit ich weiß kannst du den G1 gar nicht Aufputz montieren.
                Soweit ich weiß reicht beim G1 eine einfache Unterputzdose, somit ist man ziemlich flexibel.
                Beim ST7 braucht man für UP eine spezielle Unterputz-Montagedose.
                Ich habe die Aufputzvariante und diese trägt schon ordenlich auf.

                Auf die Schnelle fällt mir folgendes ein, was mir fehlt:

                - Keine Unterstützung von 4 Byte Gleitkomma
                - Anzeige mit Symbolen geht nur als Umweg über Schalter
                - Prioritäten, um die Farben/Symbole zu ändern; also 2x 1Bit um 4 Symbole in einem Feld darzustellen
                - Generell zu wenig Symbole (z.B. Batterie voll/leer), Symbole sollten per DCA nachladbar sein
                - Automatisches Schließen des Meldungs Dialogs
                - Bei offener Meldung sollte auch das Display an bleiben, und nicht wieder ausgehen
                - Eintrag von 14 Byte Meldungen in die Ereignisliste der „Stör- und Alarmmeldungen“ z.B. vom ABB SCM/S1.1 Sicherheitsmodul
                - Ich habe einenTemperaturaturdrift vom internen Sensor: Solange der Bildschirm aktiv ist, sinkt die Temperatur um ca. 1 Grad (in ca. 30 Minuten). Wenn das Display wie bei mir nach 30 Minuten wieder aus geht, fängt die Temperatur wieder langsam an zu steigen.
                - DCA Unterstützung leider immer noch nicht verfügbar

                Kommentar

                Lädt...
                X