Hallo zusammen,
ich installiere zur Zeit ein Beregnungssystem und möchte die 24VAC Ventile zeitgesteuert öffnen.
Im nächsten Jahr steht im Haus ein großer Umbau an (ja erst der Garten, dann das Haus. :-D). Dort soll KNX zum Einsatz kommen.
Ich möchte den Garten dann natürlich auch einbinden (wahrscheinlich über RF, da ein Hof zwischen Haus und Garten liegt). Jetzt meine Frage:
Gibt es schlaue Tipps wie ich die Ansteuerung so gestalte, dass ich sie später ganz leicht in die KNX Welt einbinden kann? Wahrscheinlich macht es Sinn schon Komponenten für später zu kaufen, die ich dann in die Hausinstallation umziehe? Also Zeitschaltuhr / Bus-Spannungsversorgung / IP-Schnittstelle ...
Den Aufbau würde ich im Nebengebäude direkt bei den Magnetventilen machen.
Oder gibt es leicht in KNX integrierbare Standalone-Systeme für so eine Anwendung?
Viele Grüße,
Tobias
ich installiere zur Zeit ein Beregnungssystem und möchte die 24VAC Ventile zeitgesteuert öffnen.
Im nächsten Jahr steht im Haus ein großer Umbau an (ja erst der Garten, dann das Haus. :-D). Dort soll KNX zum Einsatz kommen.
Ich möchte den Garten dann natürlich auch einbinden (wahrscheinlich über RF, da ein Hof zwischen Haus und Garten liegt). Jetzt meine Frage:
Gibt es schlaue Tipps wie ich die Ansteuerung so gestalte, dass ich sie später ganz leicht in die KNX Welt einbinden kann? Wahrscheinlich macht es Sinn schon Komponenten für später zu kaufen, die ich dann in die Hausinstallation umziehe? Also Zeitschaltuhr / Bus-Spannungsversorgung / IP-Schnittstelle ...
Den Aufbau würde ich im Nebengebäude direkt bei den Magnetventilen machen.
Oder gibt es leicht in KNX integrierbare Standalone-Systeme für so eine Anwendung?
Viele Grüße,
Tobias
Kommentar