Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gutes Buch zum Einstieg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gutes Buch zum Einstieg?

    Ich würde mich gerne erst einmal in Ruhe in KNX einarbeiten. Kann mir jemand ein gutes Einsteigerbuch von Euch empfehlen? Bitte wirklich Anfänger .. also recht wenig Fachbegriffe am Anfang

    Lieben Gruss
    Agnes

    #2
    Das beste Buch was es gibt wie viele hier im Forum finden. Ist auch für Einsteiger geeignet.
    https://www.ets-schnellkurs.de/ets-5-schnellkurs.html

    Kommentar


      #3
      Danke Dir !

      Kommentar


        #4
        Der ETS-Schnellkurs war auch mein erstes "Buch" welches ich mir zum Thema geholt habe und ich blättere immer mal noch drinnen nach. Es zeigt eben wie man wirklich so eine KNX-Projekt in die Umsetzung bringt. Auf Ebene des KNX-Werkzeuges der ETS. Einige grundlegende Vorplanungen bzgl. des Projektes wo KNX eingesetzt werden soll, sollten dann aber schon passiert sein.

        Wenn es nicht nur um KNX selbst geht sondern auch noch Anreize zum Thema Smarthome auf Basis von KNX gehen soll, dann geht auch noch das Buch vom Stefan Heinle. Das ist aber ein gewaltiger Appetitanreger und man muss bei der Planung seines eigenen Projektes aufpassen sich nicht zu sehr zu verzetteln, denn die Möglichkeiten der darin beschriebenen Funktionalitäten sind kein Muss alles nur kann und können auch mittlerweile weitestgehend in KNX-only umgesetzt werden.

        Mit etwas Geduld und Lust zum Querlesen ist auch hier das Einsteigerforum zu empfehlen. Da sind schon einige interessante Projektvorstellungen enthalten. Oder die beiden Thread, KNX Spielereien, oder Was würdet Ihr anders machen wenn nochmal. Da lohnt immer mal rein zuschauen, werden die mal wieder angepingt würden sich bestimmt auch mal ein paar Aktualisierungen ergeben.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Den ETSSchnellkurs gibt es auch für die ETS Inside, auch deutlich günstiger! Für das Grundverständnis reicht das imho aus, vielleicht sogar besser zum Einstieg. Im Online Buchhandel gibt es auch die offiziellen Schulungsunterlagen der KNXA.

          Ach ja, willkommen im Forum.
          Gruß Florian
          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 13.04.2020, 08:49.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Robby Beitrag anzeigen
            Das beste Buch was es gibt wie viele hier im Forum finden. Ist auch für Einsteiger geeignet.
            https://www.ets-schnellkurs.de/ets-5-schnellkurs.html
            Das ist wohl sehr subjektiv. Ich fand den Schnellkurs eher schlecht und betrachte es - vor allem im Nachgang - eher als Fehlinvestition. Für mich war das Ganze zu unstrukturiert und allen voran fehlen viele technische Details und Hintergründe. Für einen "Schnelleinstieg" (von Praktiker/Elektriker zu Praktiker/Elektriker) ist es sicherlich hilfreich und es verhindert, dass man die Gröbsten Fehler macht.

            KNX versteht man danach aber trotzdem nicht bis ins letzte Detail. Und zumindest ich habe da andere Ansprüche und verstehe auch gerne die Hintergründe (bis auf die Bit-Ebene). Und da wird man durch diesen Kurs/Buch eher enttäuscht - einfach weil der Autor halt kein Elektro-Ingenieur oder Informatiker ist.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Wenn es nicht nur um KNX selbst geht sondern auch noch Anreize zum Thema Smarthome auf Basis von KNX gehen soll, dann geht auch noch das Buch vom Stefan Heinle. Das ist aber ein gewaltiger Appetitanreger und man muss bei der Planung seines eigenen Projektes aufpassen sich nicht zu sehr zu verzetteln, denn die Möglichkeiten der darin beschriebenen Funktionalitäten sind kein Muss alles nur kann und können auch mittlerweile weitestgehend in KNX-only umgesetzt werden.
            Das Buch ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert, weil es eben mehrere Technologien abhandelt und auch darauf eingeht wie man diese miteinander integriert. Es werden vor allem Grundlagen vermittelt sowie Use-Cases skizziert, im Detail muss man aber noch viel Recherche betreiben. Ist bei der Menge an Themen aber auch gar nicht anders umsetzbar.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Mit etwas Geduld und Lust zum Querlesen ist auch hier das Einsteigerforum zu empfehlen. Da sind schon einige interessante Projektvorstellungen enthalten. Oder die beiden Thread, KNX Spielereien, oder Was würdet Ihr anders machen wenn nochmal. Da lohnt immer mal rein zuschauen, werden die mal wieder angepingt würden sich bestimmt auch mal ein paar Aktualisierungen ergeben.
            Ja, das Lesen im Forum ist sehr hilfreich und man kann sich vieles Abschauen bzw. von den Fehlern der anderen lernen. Leider ist das halt relativ unstrukturiert (im Vergleich zu einem Buch), sodass man entsprechend viel Zeit mitbringen muss. Bei gezielten Fragestellungen findet man aber eigentlich immer den passen Thread.

            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Im Online Buchhandel gibt es auch die offiziellen Schulungsunterlagen der KNXA.
            Die haben mir sehr geholfen, vor allem bei den technischen Hintergründen und Details. Aus meiner Sicht deutlich besser strukturiert und aufgebaut als z.B. eibmeier's Schnellkurs. Aber das ist halt subjektiv und kommt wohl auch darauf an wie man persönlich am besten bzw. einfachsten lernt.

            Ingesamt gilt aber eins: An Unterlagen bzw. Ressourcen mangelt es nicht, eher an verfügbarer Zeit diese alle zu konsumieren ;-).

            Kommentar


              #7
              Hi,

              du willst ein Buch als Empfehlung..... Ich kann dir so etwas nicht gerade empfehlen aber Youtube von "Kurz und Schluss", Haus-Automatisierung und der Video Kurs von Herr Frank Völkel kann ich dir wärmstens empfehlen.... Ist halt eine Kostenfrage..... Die erst genannten mit du nur mit deiner Geduld bezahlen(Nervige Youtube Werbung)..... Der Video Kurs kostet ein bißchen mehr (8 Stunden) und du kannst direkt mit machen ...... Lernen durch mitmachen ist eine effektiverer Lernmethode meiner Meinung nach....

              PS: Es soll keine Werbung für die o.g. sein.
              Und das wichtigste dieses Forum ist Top hier wird wirklich viel geholfen......

              MfG
              Bleibt alle Gesund

              Kommentar


                #8
                Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen

                und allen voran fehlen viele technische Details und Hintergründe. Für einen "Schnelleinstieg" (von Praktiker/Elektriker zu Praktiker/Elektriker) ist es sicherlich hilfreich und es verhindert, dass man die Gröbsten Fehler macht..
                Unser Kurs ist ein Leitfaden für Praktiker, d.h. einerseits den Installateur, der mit KNX arbeiten möchte sowie den Bauherren, der selber sein Haus programmieren möchte. Und genau das bieten wir: Ohne jegliches KNX Vorwissen kann man innerhalb kürzester Zeit von über 20 Jahren KNX Erfahrung profitieren und ohne viel eigenes Ausprobieren sein erstes Projekt umsetzen.

                Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
                KNX versteht man danach aber trotzdem nicht bis ins letzte Detail. Und zumindest ich habe da andere Ansprüche und verstehe auch gerne die Hintergründe (bis auf die Bit-Ebene). Und da wird man durch diesen Kurs/Buch eher enttäuscht - einfach weil der Autor halt kein Elektro-Ingenieur oder Informatiker ist.
                Sowohl Manfred als auch ich sind hier sehr transparent: Wer die Bits und Bytes von KNX verstehen möchte, braucht andere Bücher. Aber allen, die KNX lernen und damit professionell arbeiten möchten, sind bei uns sehr gut aufgehoben.

                ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #9
                  sinn und zweck des "ets-schnellkurs" ist es, die bedienung der ets, die vorgehensweise, projekterstellung, systematik von gruppenadressen etc zu erklären, und das macht dieser kurs sehr gut. aber wer wäre darauf gekommen bei dem titel?

                  ergänzend dann noch die ebooks der knx ass., da liest man wie der bus funktioniert, zusammen eine solide basis.

                  und klar, täglich forum lesen bringt 1000 ideen...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X