Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testboard und allererste Schritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Testboard und allererste Schritte

    Hallo Forum,

    bin neu hier, habe mir zum Testen und für das geplante EFH ein paar Komponenten bei Ebay geschossen und versuche diese gerade ans Laufen zu bekommen - mit mäßigem Erfolg.

    GIRA 640mA 1087
    GIRA X1
    GIRA PM Komfort 2106 02
    JUNG Binäreingang 2128

    Habe bis jetzt diverse Youtube Videos gesehen; ein ziemlich dickes Buch eher durchgeblättert und hier eine Zeitlang mitgelesen, aber in der Praxis ists doch fummeliger als gedacht; und bzgl Doku sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Ich habe heute früh die Komponenten verkabelt und das erste ETS-Projekt erstellt; bislang 1-2 Stunden Arbeit aber jetzt hänge ich.

    Erfolge (wenn man das so nennen kann :-) )
    - X1 als IP-Schnittstelle erkannt und sowohl mit physikalischer als auch mit Gruppenadresse versehen.
    - PM mit Adressen versehen.
    - Projekt exportiert und im GPA wieder importiert.

    Erste Ziele (mangels Aktor :-) )
    - PM "monitoren" (wenn ich winke oder mich bewege, erscheinen SIgnale in der ETS)
    - Dann Sensoren in der GIRA App um die Frau milde zu stimmen *gg*

    Vielleicht kann mir auch nochmal jemand helfen wo man "anständige" Doku findet ... wie gesagt, der Wald und die Bäume ...

    LG, Sebi







    #2
    Zitat von eumi Beitrag anzeigen
    GIRA 640mA 1087
    GIRA X1
    GIRA PM Komfort 2106 02
    JUNG Binäreingang 2128
    Wo ist denn die externe 24VDC Spannungsversorgung für den X1?

    Kommentar


      #3
      Zitat von eumi Beitrag anzeigen
      Vielleicht kann mir auch nochmal jemand helfen wo man "anständige" Doku findet ... wie gesagt, der Wald und die Bäume ...
      Der ultimative ETS5 Schnellkurs
      https://www.ets-schnellkurs.de/ets-5-schnellkurs.html

      Kommentar


        #4
        hab die 30V von Spannungsversorgung genommen - nur zum Testen 🙄 klappt soweit ...

        Und ca 300€ sind mir (noch) zuviel - mal sehen, vielleicht findet sich ja doch noch was; kann mir fast nicht vorstellen, dass es da nix vernünftiges "freies" gibt ...

        Kommentar


          #5
          Zitat von eumi Beitrag anzeigen
          vernünftiges "freies" gibt ...
          Um KNX zu lernen gibt es sonst nichts vernünftiges.

          Es gibt zwar noch das Buch von Stefan Heinle, aber das greift sämtliche Systeme auf und verwirrt eigentlich mehr als das es hilft KNX incl. ETS zu lernen.

          Kommentar


            #6
            Hab immer nochnix (raus) gefunden wie man Ergebisse abgreift; habe inzwischen einen Taster an den Binäreingang angeschlossen und würde einfach mal gerne in der ETS sehen, ob ich Kontakt habe oder vielleicht einen einfachen Zähler.

            Im "Gruppenmonitor" raffe ich nicht wo man die Ergebnisse sieht wenn man auf Lesen drückt; da steht immer das gleiche (oder mein Taster geht nicht ... :-/)

            Kommentar


              #7
              Zitat von eumi Beitrag anzeigen

              Und ca 300€ sind mir (noch) zuviel - mal sehen, vielleicht findet sich ja doch noch was; kann mir fast nicht vorstellen, dass es da nix vernünftiges "freies" gibt ...
              Geh mal auf unsere Seite vom ETS Schnellkurs https://www.ets-schnellkurs.de/knx.html - wir haben da eine kostenlose Einführung, um den Wald und die Bäume usw 😉

              Für den Anfang und insbesondere zum Reinschnuppern ist das gut, wenn Du Dich aber ernsthaft in KnX rein arbeiten möchtest, kann ich Robby nur zustimmen. Das Geld für den Kurs ist sehr gut angelegt.
              ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar

              Lädt...
              X