Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sperrfunktion Jalousie aufheben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sperrfunktion Jalousie aufheben

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem MDT Jalousieaktor für die Jalousie an meiner Terrassentür eine "Normale Sperrfunktion" umgesetzt (siehe Anlagen), die dafür sorgt, dass die Jalousie bei geöffneter Terrassentür nicht herunterfährt bzw. erst herunterfährt, wenn die Tür geschlossen wird. Wird die Tür bei bereits geschlossener Jalousie geöffnet, fährt die Jalousie hoch und bei Schließen wieder herunter. Funktioniert also so wie gewollt.

    Nun kommt es allerdings gelegentlich vor, dass ich die Jalousie trotz geöffneter Terrassentür (wenn die Kinder draußen spielen) zu z.B. 30 % geschlossen haben möchte, da ansonsten die Sonne zu sehr ins Esszimmer scheint und die dort sitzenden Personen ansonsten geblendet werden. Gibt es eine Möglichkeit, diese Sperrung temporär auszusetzen? Also über Taster oder Visu? Mir fehlt die Idee bzgl. Umsetzung der Parametrisierung im Aktor.

    Danke für eure Hilfe! Viele Grüße,
    Marco
    Angehängte Dateien

    #2
    Über die Lüftungs-/Fensterkontaktfunktion geht das. Abs. und Zentral sperren, aber Handbedieung zulassen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Über die Lüftungs-/Fensterkontaktfunktion geht das. Abs. und Zentral sperren, aber Handbedieung zulassen.
      Danke hjk ! Ich benötige aber doch noch ein paar mehr Details. Ich entferne also die normale Sperrfunktion. Aktiviere die Lüftungsfunktion. Zudem aktiviere ich die erweiterte Sperrfunktion. Aber was muss ich dort einstellen? Und welches KO setze ich für "Funktionen sperren"?

      Ich habe mal meine Einstellungen beigefügt. Wäre super, wenn Du mir nochmal helfen könntest.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Handbuch Kapitel Lüftungsfunktion hast schon gelesen?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Dein Hinweis ist schon korrekt bringt aber direkt keinen weiter.
          Zuletzt geändert von jl87; 16.04.2020, 11:04.

          Kommentar


            #6
            Naja, aber er hat ja nicht ganz unrecht: (Seite 67)

            " Lüftungsposition ausführen, abs. Position/Beschattung und zentrale Objekte sperren

            Es werden die im entsprechenden Kanal eingestellten Lüftungspositionen angefahren.
            Zentrale Befehle für Auf/Ab und absolute Positionen, sowie kanalbezogene absolute Positionen
            werden gesperrt und nicht ausgeführt.
            Zentrale Befehle werden gespeichert und nach aufheben der Sperre nachgeholt...
            ... Mit der Auf/Ab Bedienung am Kanal lässt sich die Jalousie/Rolllade jedoch weiterhin steuern."

            Du brauchst also das KO Auf/Ab (hast du ja schon) und das KO Sperren Zentrale Objekte. Wenn Sperren Zentrale Objekte aktiv ist, lässt er, so wie es bei dir schon eingestellt ist, die Handbedienung weiter zu.

            Auf dem Bild das du als letztes gepostet hast, bei erweiterten Sperrfunktionen "zentrale Objekte sperren" auf aktiv setzen.
            Zuletzt geändert von Coma40; 16.04.2020, 10:19.
            Grüße
            Mathias

            Kommentar


              #7
              Zitat von jl87 Beitrag anzeigen
              gbglace Du bist auch nur am stänkern, oder?
              Bekommt dir die aktuelle Situation nicht.
              Dein Beitrag bringt hier keinen weiter
              Und sowas als ersten Post? Echt jetzt? Wer hat Dich nun angestachelt?

              Hilf' Du erst einmal so vielen hilfesuchenden Usern weiter, wie dies Göran bisher getan hat!
              Zuletzt geändert von evolution; 16.04.2020, 10:20.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                jl87 Naja,
                Ich hatte das letztlich für nen Kollegen mal auf die Schnelle in seiner ETS4 eingestellt, was Du haben willst. Ich selbst hab keine Rollos am Haus. Da hab ich mir das Handbuch genommen und kurz geblättert und eingestellt. Nachdem Du ja schon das passende Stichwort erhalten hattest solltes das ja dann auch hinbekommen.

                Die Erfahrung lehrt einem auch das viele Leute offensichtlich schnellere Finger zum Fragen tippen, als Augen zum Handbuch lesen haben. Und das finde ich eigentlich immer mehr als unnötig, denn dafür sind die Handbücher gemacht und nicht dafür, dass sich Geschäftsführer eines Herstellers ins Forum klemmen und jedem Anfänger die drei Klicks in der ETS erklären.

                Und mein Prinzip heist sowieso Hilfe zur Selbsthilfe also eher das Prinzip erklären statt den genauen speziellen Klick, denn davon lernst nichts und stellst später an einem anderen Gerät mit ähnlichem Problem die gleiche Frage, nur weil die Applikation etwas anders ausschaut als beim MDT.


                PS:
                Mir gehts hier blendend. Arbeit hat gute Auslastung und das Pendeln ist gerade ein Traum bei leeren und pünktlichen Zügen usw. ich kann mich nicht beklagen. OK paar mehr freie Tage wären gut, aber die gibbet bei der Arbeit hier nie so recht in den ersten Monaten des Jahres.
                Zuletzt geändert von gbglace; 16.04.2020, 11:39.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  zunächst habt alle vielen Dank für eure Hilfe! Und ja, ich kann euch beruhigen, das Handbuch habe ich für die aus meiner Sicht relevanten Stellen gelesen. Ich probiere insbesondere die Hinweise von Dir, Coma40 , am Wochenende aus. Nochmals allen vielen Dank.

                  Offtopic: Ansonsten finde ich die Diskussionen bzw. "Anfeindungen" echt schade. Nein, ich bin kein Elektriker und beschäftige mich nicht jeden Tag mit der ETS. Aber ich bin Informatiker und habe mittlerweile mehr über die ETS parametrisiert, als es mein KNX-Systemintegrator kann. Und es läuft gut. Bei dem Thema stand ich nun mal auf dem Schlauch. Und wenn Dir, gbglace , das nicht passt, wenn ich solch eine Frage im Einsteiger-Bereich des Forums stelle, dann äußere Dich das nächste mal doch einfach gar nicht. Wie gesagt, Handbuch habe ich gelesen. Wenn es hierzu viele Nachfragen gibt, kann man sich ggf. ja mal die Frage stellen, ob der Bereich ggf. doch nicht für jeden selbsterklärend ist. Und ob mir ein Geschäftsführer oder ein "normaler" Angestellter oder ein privater Nutzer hilft, ist mir in einem Forum egal. Ich habe beruflich laufend mit GF und Vorständen zu tun, sind auch nur Menschen. Offensichtlich nimmt sich der GF (hjk?) ja gerne die Zeit, mir bei meiner Frage zu helfen, denn hätte er diese nicht oder keine Lust, wird ein GF für sich selbst entscheiden können, ob ihm dieses seine Zeit wert ist und einfach über solche Posts drüberscrollen.

                  Kommentar


                    #10
                    Schau mal hier:
                    https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._1_Kontakt.pdf

                    Damit solltest du weiterkommen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Schau mal hier:
                      https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._1_Kontakt.pdf

                      Damit solltest du weiterkommen.
                      Perfekt, das sieht gut aus! Das Dokument kannte ich noch nicht. Dieses muss man bei MDT wirklich hervorheben, diese praktischen Anleitungen sind super! Vielen Dank!

                      Kommentar


                        #12
                        CabrioMarco Ja, ich helfe doch gerne, wenn ich kann. Bin auch Laie auf dem Gebiet und habe erst als total systemfremder (aber momentan "Systemrelevanter" ) Mensch vor nem Jahr oder so mit KNX angefangen. Viel ist Try and Error, gerade in der Programmierung, vieles aber auch logisch. Wenn ich mir aber mal meine ersten Logikskizzen vom Anfang ansehe, muss ich heute auch lächeln. Gerade in der ETS bekommt man aber schnell ein Gespür dafür, wie Dinge funktionieren und warum etwas funktioniert oder eben nicht.
                        Der Ton hier ist öfter mal Rau, aber meist trotzdem sehr hilfreich. Von manchen Usern wird halt eine Lernkurve vorausgesetzt, dir mir aber auch manchmal einfach zu steil ist... gbglace hat aber schon wirklich sehr viel, sehr aufschlussreiche Sachen hier geschrieben. Wenn ein User in seinem ersten Post überhaupt gleich mal einen so erfahrenen und guten Foristen vors Maul fährt, dann bleibt mir aber auch die Spucke weg!
                        Grüße
                        Mathias

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X