Hallo zusammen,
nun kommt der nicht Elektriker in mir durch. Ich habe zu Hause die komplette KNX Installation durchgeführt allerdings stoße ich nun an meine Grenzen.
ich habe mir von Steinel einen Strahler samt Bewegungsmelder gekauft. Eine Zuleitung 5x1,5 liegt bereits.
im Nachhinein kam meine Anforderung, dass es doch schön sei, wenn ich das Licht des Strahlers dauernd an schalten könnte.
mit einem normalen Schalter kann ich mir die Verschaltung vorstelle (Dauer an, oder Bewegungsmelder).
Mit einem Aktor dazwischen fällt es mir jedoch schwer. Was ich mir hier vorstellen könnte, sind zwei Phasen (eine Zum Bewegungsmelder, eine zur Lampe) + eine Schaltlogik „wenn Phase 1 an“ dann „Phase 2 aus“ und umgekehrt.
Letztendlich suche ich nach einer Lösung das Licht des Strahler komplett anzuschalten, oder über den Bewegungsmelder zu steuern.
Habt ihr hier Erfahrungen, wie man das Ganze gut lösen kann?
nun kommt der nicht Elektriker in mir durch. Ich habe zu Hause die komplette KNX Installation durchgeführt allerdings stoße ich nun an meine Grenzen.
ich habe mir von Steinel einen Strahler samt Bewegungsmelder gekauft. Eine Zuleitung 5x1,5 liegt bereits.
im Nachhinein kam meine Anforderung, dass es doch schön sei, wenn ich das Licht des Strahlers dauernd an schalten könnte.
mit einem normalen Schalter kann ich mir die Verschaltung vorstelle (Dauer an, oder Bewegungsmelder).
Mit einem Aktor dazwischen fällt es mir jedoch schwer. Was ich mir hier vorstellen könnte, sind zwei Phasen (eine Zum Bewegungsmelder, eine zur Lampe) + eine Schaltlogik „wenn Phase 1 an“ dann „Phase 2 aus“ und umgekehrt.
Letztendlich suche ich nach einer Lösung das Licht des Strahler komplett anzuschalten, oder über den Bewegungsmelder zu steuern.
Habt ihr hier Erfahrungen, wie man das Ganze gut lösen kann?
Kommentar