Hallo zusammen,
ich habe gestern in meinem Neubau die LED Panels in Betrieb genommen. Folgendes ist verbaut:
Zentral in der Verteilung: Meanwell DRP-480-24
4 Parallele Stränge als Zuleitung in die Räume mit jeweils 2x2,5mm2
7 mal MDT AKD-0224V.02
Strang 1: 6 Panels a 11 W an 1 Controller
Strang 2: 10 Panels a 11 W an 3 Controllern (3 + 2 + 5)
Strang 3: 6 Panels a 11 W an 1 Controller
Strang 4:10 Panels an derzeit 2 Controller (wird noch aufgesplittet auf 3) (4+6) (Ziel: 4+2+4)
Panels sind Brumberg Flat 30 Tunable White.
Die Controller sind jeweils in den Einbaudosen untergebracht.
Funktioniert alles soweit gut, bis auf eine Tatsache: Wenn ich die Helligkeit runter dimme, fängt Strang 4 (längste 24V Zuleitung mit geschätzten 15 Metern) an zu flackern. Das Flackern überträgt sich auch auf alle anderen Kreise, wenn auch etwas schwächer.
Meine Frage: Ist das evtl. eine Einstellungssache am MDT Controller?
Meine Vermutung: Nein, ist es nicht, vielmehr müsste ich die Spannung in der Verteilung (Elko o.ä.) stabilisieren, weil hier so wie ich das vermute das Netzteil gegen den Controller regelt.
Ersteres wäre mir natürlich lieber, da einfacher umzusetzen.
Kann mir hier jemand weiter helfen?
ich habe gestern in meinem Neubau die LED Panels in Betrieb genommen. Folgendes ist verbaut:
Zentral in der Verteilung: Meanwell DRP-480-24
4 Parallele Stränge als Zuleitung in die Räume mit jeweils 2x2,5mm2
7 mal MDT AKD-0224V.02
Strang 1: 6 Panels a 11 W an 1 Controller
Strang 2: 10 Panels a 11 W an 3 Controllern (3 + 2 + 5)
Strang 3: 6 Panels a 11 W an 1 Controller
Strang 4:10 Panels an derzeit 2 Controller (wird noch aufgesplittet auf 3) (4+6) (Ziel: 4+2+4)
Panels sind Brumberg Flat 30 Tunable White.
Die Controller sind jeweils in den Einbaudosen untergebracht.
Funktioniert alles soweit gut, bis auf eine Tatsache: Wenn ich die Helligkeit runter dimme, fängt Strang 4 (längste 24V Zuleitung mit geschätzten 15 Metern) an zu flackern. Das Flackern überträgt sich auch auf alle anderen Kreise, wenn auch etwas schwächer.
Meine Frage: Ist das evtl. eine Einstellungssache am MDT Controller?
Meine Vermutung: Nein, ist es nicht, vielmehr müsste ich die Spannung in der Verteilung (Elko o.ä.) stabilisieren, weil hier so wie ich das vermute das Netzteil gegen den Controller regelt.
Ersteres wäre mir natürlich lieber, da einfacher umzusetzen.
Kann mir hier jemand weiter helfen?
Kommentar